• Mal eine Frage in die Runde:

    Meine DSL-Verbindung soll eine Geschwindigkeit von 16.000 kbps haben.
    Gemessen mit Speedtest sind es jedoch nur zwischen 1.228 bis 5.639 für Download und 471 bis 608 für Upload.
    Hat jemand dafür eine Erklärung?
    Und was sollte man da für die Online-Verbindung einstellen?
    Der Provider reagiert nicht auf Anfragen per E-Mail.

    Gruß von Ghostrider

  • Welcher Provider ist es denn?

    Zu gerne werden "bis zu 16.000" DSL angeboten, tatsächlich aber nur selten erreicht. Zum einen hat der allgemeine Datenverkehr auf der Leitung Einfluss auf die Bandbreite und auch die Kabelstrecke von Deiner Wohnung/Deinem Haus zum Knotenpunkt der Telekom.

    So wie Du das beschreibst, werden bei Dir im Download gerade mal etwas weniger als 6000er DSL erreicht, im Upload aber die Bandbreite die eigentlich zu 16.000 passen würde.

  • Ghostrider,
    wichtig ist der Upload!!!
    Bei Deiner "Rate" von 471 kb/s eine Einstellung niedriger, also 384 kb/s

    Warum Dein Download so niedrig ist??? sollte das an der Telecom liegen???
    Aber der Dowload ist beim Falcon nicht so wichtig!
    Bei mir sieht es wie folgt aus:
    Down: 4.23 Mb/s
    Up: 958 kb/s
    eingestellt habe ich:
    Up: 768 kb/s
    Down: 8.192 Mb/s

    Aber vielleicht sollte Neo nochmal was dazu sagen.

    Gruß
    Witch

    PS.:Neo war halt schneller, aber nach diesem Test sieht es wie folgt aus:
    down: 12.074 Mb/s; up: 924 kb/s

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • @Ironman

    Danke für den Tipp mit der Upload-Geschwindigkeit.
    Mein Provider ist 1&1.
    Sollte mir da über WLAN Leistung abgesaugt werden? Mit ausgeschaltetem WLAN sind es 6.181 zu 943.
    Ich habe das WLAN selbst nicht konfiguriert. Werde mich mal damit beschäftigen.

    Gruß von Ghostrider

  • Ich hab jetzt seit 2 Monaten O2 DSL 4000.

    Gem. Speedtest komme ich auf 3828 Down, und 264 Up.

    Das müßte eigentlich passen, oder etwa nicht ????

  • Ghostrider schrieb:

    Zitat

    @Ironman

    Danke für den Tipp mit der Upload-Geschwindigkeit.
    Mein Provider ist 1&1.
    Sollte mir da über WLAN Leistung abgesaugt werden? Mit ausgeschaltetem WLAN sind es 6.181 zu 943.
    Ich habe das WLAN selbst nicht konfiguriert. Werde mich mal damit beschäftigen.

    Gruß von Ghostrider

    Jo, W-LAN kostet etwas Bandbreite, schlimmer ist aber es zieht die Antwortzeiten (Ping's) nach oben - Die sollten für Onlinespiele so niedrig wie möglich sein, darum Zuhause wenn's geht immer den Spiele-PC verkabeln.
    Selber habe ich auch einen W-LAN Router, aber mein "großer" geht nur mit "Schnur" online. Für's normale Surfen, Datenaustausch oder Spiele ohne großartige Reaktionsanforderungen ist W-LAN in jedem Fall eine Alternative.

  • MadMax schrieb:

    Zitat

    Ich hab jetzt seit 2 Monaten O2 DSL 4000.

    Gem. Speedtest komme ich auf 3828 Down, und 264 Up.

    Das müßte eigentlich passen, oder etwa nicht ????

    Passt, wie gesagt ist es auch Abhängig vom Datenverkehr am Knotenpunkt.