Hallo Freunde!
Habe bei meinem Reservecougar jetzt ein neues Poti beim ANT ELEV eingelötet. Habe die richtigen Farben aufgeschrieben. Beim Calibrieren funktioniert das Teil aber nicht.MANRANGE hängt da ja auch dabei.Ist es möglich, das dieses Poti auch defekt ist?
Gibt es irgendwo einen Anschlußplan für die Potis. Es könnte sein, das der Vorbesitzer schon irgend etwas falsch angelötet hat.
lg.opasi
Manuelle Calibration
-
-
Ich weiß leider situationsabhängig jetzt nicht, ob das ein Spezial-Poti ist, aber ein Potentionmeter hat aus Elektronischer Sicht in der Regel 3 "Fußerl".
Die Äußeren beiden bilden den Vollausschlag "Maximalwert" zwischen + und GND.
Der mittlere Fuß ist der Schleifkontakt bei dem die variable Spannung abgenommen wird.Wenn dir das nicht weiterhilft / dich das verunsichern sollte, gib mal auf http://www.alldatasheet.com die genaue Bezeichnung des Potis ein (Herstellerbezeichnung !).
Dort findest du dann alle Werte die wichtig sein könnten.
Solltest du dennoch Probleme haben - vl. kann ich dir mit Datenblättern ... weiterhelfen.lg Cougar
-
Hast Du das Drehrad für das Poti auch gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig draufgedrückt? Weil das ist die Achillesferse des Teils.
Am besten mal das Poti wieder rausnehmen und in Kleinstarbeit die Schleifkontakte wieder geradebiegen und nochmal probieren.
-
Habe das Poti nocheinmal ausgebaut und neu eingelötet, der gleiche Fehler wie am Anfang.Bis zur Kalibration der Throttel ist alles in Ordnung.Bei AntELEV fängt der Balken zu hüpfen an(577 auf 2 und umgekehrt) habe die Kabel angescahut ob alle richtig angelötet und die richtigen Farben haben, das stimmt aber alles.Wenn ich auf den Radarcurserknopf drücke, dann ist alles aus, dann ist der Cougar nicht mehr verbunden. Da muß ich den USB-Stecker aus und wieder anstecken.
@ Cester, da ist in der Throttel auch so eine kleine Platine wo der Radarcurser aufgesteckt ist. Könnte diese defekt sein? Wenn ja, wo und wie bekomme ich die?
Bitte um Hilfe.
lg.opasi:cryloud: :cryloud: :cryloud: -
servus opasi
mach mal eine brücke an deinem ant poti zwischen dem mittelkontakt und irgendeinem der seitenkontakte.
wenn damit das hüpfen beseitigt ist, liegt es am poti und nicht an der platine.
denke das im throttle auch so eine kleine multiplexerplatine ist, kann defekt werden wie ich gesehen hab!!versuch aber vorher nochmal erst deinem cougar neu zu initialisieren,
heißt ausstecken Trigger durchdrücken gedrückt lassen und einstecken, 5 sec noch halten, danach flasht er sich neu einfach die menüs befolgen, kann sein das durch das umlöten die firmware beschädigt ist sollte sich mit neu flashen beseitigen lassen.
für ersatzteile mußt du die auf thrustmaster.com oder so registrieren und dort auch dein gerät registrieren, das sind ZWEI registrieungen notwendig!!!!!
sonst bekommst du keine retourmail, dann kannst du fehlerbeschreiben und anfordern, tolles service von thrustmaster alle ersatzteile kosten 1,- nur shipping 7,-Cester
-
Hi,Cester!
Habe alles so probiert, wie Du es mir aufgeschrieben hast. Habe keinen Erfolg damit gehabt.Der Zeiger für die S1und XR Achse springt immer noch auf und ab.Wenn ich den Knopf von MANRANG/Uncage drücke zeigt er den Schalter von den SPD BRK an, alle anderen Knöpfe werden bei betätigung im Viewer gar nicht erkannt und wenn ich den RDR Cursor/Enable drücke, hängt sich der Cougar auf und ist nicht mehr installiert.Der Joystick funktioniert bestens. Was kann ich jetzt noch machen????
lg.opasi -
servus otto
sieht wirklich so aus als ob bei dir auch diese kleine multiplexerplatine defekt ist.
bei thrustmaster
http://ts.thrustmaster.com/ger/
bestellen
Cester
-
kannst du die verdächtigen Komponenten vielleicht durch teile aus dem erst Cogar tauschen?
Dadurch lässt sich der Fehler bestimmt lokalisieren.Gruß eines Laien
Snoopy -
Danke für die Antworten.
Servas Christian,wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben.
Hallo Dirk, die Idee ist gut aber ich möchte nicht meinen Funktionierenden Joystick zerstören.
lg.Otto:keineahnung -
Hallo Techniker!
Ich habe den ManRange-Schalter mit Platine in meinem Funktionierenden Joystick eingebaut und getestet, das Funktioniert.
Da ich über Snake im Vorjahr einige neue Ersatzteile gkauft habe, habe ich auch das Kabel mit Stecker zum Joystick getauscht, aber immer noch der gleiche Fehler.
@Snake, hast Du eien Tipp für mich bitte?
lg.opasi -
Hallo Opasi,
das erste was ich mal versuchen würde ist folgendes:
- Überprüfen der Anschlusskabel auf Richtigkeit
- Prüfen des Potis mittels Ohmmeter (Springt der Anzeigewert des Messgerätes
- Wenn verdacht gegeben ist, das Poti defekt ist, vergleichbares Einbauen und Testen
Daten des Potis
Gesamtwiderstand: 100kOhm (beide äußeren Kontakte)
Schleifkontaktwiderstand in Mittelposition: 50kOhm (Außenkontakt zu Mittenkontakt)Werte sind nur ca. Werte aufgrund von Bauteiltoleranzen.
Hoffe das hilft mal weiter...
Gruß
Snake -
da kann was nicht stimmen! die hälfte eines 1MOhm Widerstandes müsste 500kOhm sein. wenn ich es aber recht im Kopf habe, dann ist der ganze Bereich nicht 1MOhm sonder 100kOhm.
-
ups... sorry Vertippt
ich korrigiere es.DANKE
-
Danke für die Antwort Snake!
Ich werde jetzt wirklich meinen funktionierenden Cougar noch mehr auseinander schrauben und jedes einzelne Kabel aufschreiben und mit dem zweiten vergleichen.Es ist schön zu lesen, dass Du wieder öfters mit uns Fliegen wirst.
lg.opasi:yes: -
Sooooooooooo!
Nach mehrmalgigen ein und auslöten der Potis von AntElevund ManRag/Uncage
was zu keinem Ergebnis geführt hat, habe ich es gewagt(wie Snoopy vorgeschlagen hat) jeden Bauteil mit meinem funktionierenden Cougar zu testen.
Jetzt habe ich den Defekten Bauteil gefunden. Es ist die Hauptplatine in der Throttle.lg.opasi
Jetzt gehts ans Bestellen.:twinkle: [img size=800]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…tle_Platine.jpg[/img] -
Hast schon rausgemessen, welches Bauteil im eimer ist??
-
hmmmm ich denke jetzt kannst du ihn nurmehr mir schicken dann seh ich mir das ding mal an.
Cester
-
@ snake, ich bin kein Techniker, ich kann nix messen Strom, ich kann da einen tollen Verband oder ein paar Heftpflaster kleben.:twinkle:
@ Cester,das wäre fein. Gibst Du mir über PN Deine Adresse damit ich Dir das Teil schicken kann?
lg.opasi:yes: -
Hi,Cester!
Das Teil ist zu Dir unterwegs.
lg.opasi:yes: -
Heute habe ich von Thrustmaster ein E-Mail erhalten, Sie haben das Teil auf Lager. Es kostet €20,--, ich habs sofort bestellt. Cester, wenn Du es reparieren kannst, habe ich eines auf Reserve.
lg.opasi:yes: -