Arcor DSL

  • Angeheizt vom Bandbreitenaufrüsten bin ich bei Arcor über das 3000MBit Vario DSL Angebot gestolpert. Gesamtpreis wären 54,85 Schleifen im Monat so lange man unter 20GB bleibt. Kommt man drüber sind dann sofort anstatt den 19€ für die Flat, 44€ fällig.
    Wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit so einer Volumenbegrenzung hat? Sind 20 GB ok? Ich weiß, wenn man für den Falken was runterziehen möchte sind die schnell verbraucht.

    Gruß
    Vader

  • Ich hatte früher mal ne Begrenzung von 5 GB und das war ein bissl wenig. Auf 20 GB kommst du so lange du dir keine Filme (oder ähnliche Dateibrummer) runterziehst aber normalerweise nicht. Das Onlinespielen selbst kann auch teilweise viel brauchen, wobei das hier aber von Spiel zu Spiel verschieden ist.

  • Hi!
    Ich benutze die Lycos Flexiflat 3Mbit, da zahle ich bis 5 gig 9,80 bis 10 14,80 und alles drüber ist dann automatisch flat für 54,90. Bei viel Download Volumen ist fast die von freenet besser.
    Gruß, Viper.

  • hört sich aber auf jeden Fall besser als Arcor an, weil das teuerste bei Lycos ja schon das Normale bei Arcor ist.

    Thx
    Vader

  • Ich bin bei Arcor, habe 6 GB Volumentarif, da ich nur einen PC habe und kein Peer to Peer betreibe, bleibe ich eigentlich immer in der 4 GB Zone.
    Ich würde es einfach mal zwei drei Monate mit 6GB Testen(Gibt es auch mit DSL3000), du kannst danach jederzeit wieder aufrüsten wenn es nicht reicht.

  • ich hatte bei adsl eine begrenzung von 2,5 gb. ich kam ca monatlich um 300 bis 500 mb drüber. habe aber keine filme oder musics runtergeladen. zum fliegen reicht das dann allemal.

  • Hmh, bis jetzt macht mir das Angebot von Lycos den besten Eindruck bzgl. meiner Ansprüche.
    Vielen Dank Jungs für die vielen Tips und Infos 8)

    Gruß
    Vader

  • Das ist natürlich auch noch so eine Sache.
    Viper, was hast Du denn für Down-/Uploadwerte und was für einen Ping?

    Gruß
    Vader

  • Aber nicht vergessen, Lycos läuft über das Telekom Netz. Arcor besitzt sein eigenes Netz und da es nicht so stark verbreitet ist ist auch die Netztauslastung gering.

  • Zitat

    Original von Vader
    Allerdings wweiß ich nicht ob das bei einer 3000er Leitung so stark ins Gewicht fällt und den weitaus geringeren Preis bei Lycos dadurch wettmacht. Ich muß mal drüber nachdenken. Erst einmal steht was anderes auf dem Programm:

    http://www.tastaturen.com/ergebnis.lasso…&vo=d&mr=1&sr=4

    :]

    natürlich ohne den blöden Schlüsselschalter und Magnetkartenleser.

    Gruß
    Vader

    probier mal https://www.1stgw.com/www.gett.de ist das nicht billiger?

  • So es ist vollbracht, nach über 30 Minuten "Bittewartenmusik" bin ich bei Arcor durchgekommen und habe meinen Tarif ab dem 01.11.2004 Auf DSL 2000/192 kbit (DL/UL) umgestellt. Sind 3,--(!) Euro im Monat mehr, hoffentlich verkrafte ich das. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (21. Oktober 2004 um 19:16)

  • ok ich schau auch mal ob ich nen besseren anbieter bekommen mit ISDN
    :aua: :aua: :argh: :hang: :guinnes:

  • Sorry, für meine späte Antwort!
    Also, mein Download bewegt sich immer so um die 370-390 kb/s (Anzeige im Opera und DSL- Speedanzeige) natürlich abhängig von dem Server auf der anderen Seite! Vom download kann ich mich nicht beschweren die Rate ist immer sehr stabil.
    Ich finde es sogar schneller als bei der Telekom. Den upload hab ich noch nicht getestet, auch weil ich nicht weiß, wie ich das ablesen kann.
    Gruß, Viper.

    Muß noch was anfügen, habe gerade gesehen, daß mein schnellster dl bei 420kb/s gelegen hat.
    Die Filmdatei von Ironman (Pushing the Limit) hate ich in 3 Minuten 20s
    So zum vergleich. :king:

  • vielen Dank für Ihr Interesse an Kabel Highspeed.

    Derzeit wird Kabel Highspeed in Berlin, Leipzig, Bayreuth und München angeboten. Im Spätherbst ist der Ausbau in Saarbrücken und im 1. Quartal 2005 ist Hamburg und Dresden geplant. Leider sind uns derzeit keine weiteren Ausbaupläne in Augsburg bekannt.
    Um Kabel Highspeed nutzen zu können, benötigen Sie einen Anschluss an das Breitbandkabelnetz von Kabel Deutschland und ein rückkanalfähiges Hausnetz(mindestens 614 MHz). Der Umbau des Kabelnetzes ist technisch sehr aufwendig und kostenintensiv. Im Moment konzentrieren wir uns auf den Ausbau der Kabelnetze, um so vielen Kunden wie möglich, den Internetzugang unserer Firma anbieten zu können. Das geschieht jedoch nach und nach, weil dies auch einer Prüfung der Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit der Investitionen bedarf. Bitte verstehen Sie, dass wir Ihnen deshalb keine Aussage über den weiteren Ausbau und Termine geben können. Wir bitten Sie um Verständnis.

    Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns auch unter 0180 5233325 (Auswahlziffer 3) erreichen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kundendienst Kabel Highspeed

    Kabel Deutschland
    Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
    Kundenservice
    99116 Erfurt
    Tel.: (0180) 52 333 25
    Fax: (030) 419 333 33