SAM-Systeme

  • Hi
    Bei der SA-6 z.B steht Mobile SAM.
    1.ist da nur der Launch PAd mobil oder auch das Straight Flush.
    2.Falls ja: Gibt es noch ander SAM-Radare die Mobil sind und welche sind das
    3.Falls nein: Gibt es SAM-Radare die Mobil sind und welche sind das

    MfG Tomahawk

  • Habe da keine Antwort auf Frage 1 gefunden. Die anderen Frgen konnte ich noch nicht genau recherchieren

    MfG Tomahawk

    • Offizieller Beitrag

    Glaube das die SA-4, SA-6,SA-8, SA-9, SA-10, SA-11, SA-13 aus der Falcon-Welt , auf jeden Fall mobil sind. Das Problem bei diesen Gegnern ist, dass diese im Recon nicht angezeigt werden.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Die SA-6 ist Mobil das weiß ich ich weiß nur nicht ob das Straight Flush Mobil ist.

    MfG Tomahawk

  • Gibt es überhaupt SAM Systeme die nicht irgendwie Mobil sind? Ich meine im Sateillitenzeitalter wären fest hinbetonierte Anlagen irgendwie sinnlos, oder?

  • Moin,
    also, die SA-2 ist auf alle Fälle "quasi" stationär. Es ist zwar möglich das Leit-RADAR und die Raketen abzubauen und auf vorbereitete Fundamente/Stellungen zu verfrachten, aber das ist keine echte Mobilität.

    Ich hatte vor längerer Zeit mal eine Abhandlung über die verschiedenen SAM's geschrieben (Ironman hat den Link ja schon angegeben).
    Ich habe aber für mich noch eine umfangreichere Zusammenstellung, auch über neuere Systeme, enthalten sind auch an Bord von Schiffen installierte Systeme (wir hatten ja in den letzten TE's damit "Bekanntschaft" gemacht).
    Falls gewünscht, kann ich die Datei ja zur Verfügung stellen oder noch besser verlinken.

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Was ist halt meine ist ob das Radar während der Fahrt Ziele suchen kann.
    Mir geht es halt darum ob meine AGM-88 noch trifft wenn das Radar auf Silent geht. Bei eienm fahrenden Ziel geht das natürlich nicht.
    Zudem hat Dro in den Briefingsunterlagen für Twilight Attacks genaue GPS-Koordinaten für das Straight Flush angegeben und das hat mich stutzig gemacht da Koordinaten gegen Moving Targets nicht viel bringen.

    MfG Tomahawk

    • Offizieller Beitrag

    Zudem hat Dro in den Briefingsunterlagen für Twilight Attacks genaue GPS-Koordinaten für das Straight Flush angegeben und das hat mich stutzig gemacht da Koordinaten gegen Moving Targets nicht viel bringen.

    Stimmt!

    Die einzige Möglichkeit, außer der Einsatz von AGM-88, besteht darin, dieses Straight Flush zu finden. Jaws und ich haben dieses, nachdem die Koordinaten nicht stimmten, mittels RWR und Padlock gesucht, Streubomben drauf und das war´s.

    Nicht einfach.

    Ich gehe davon aus, dass die Technik soweit ist, dass die Radaranlage auch während der Fahrt Ziele auffassen kann.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Moin,
    also, nochmal zum mitschreiben:
    das "Straight Flush" Feuerleit-RADAR kann während der eigenen Bewegung (Fahrt) KEINE Zeile bekämpfen!! Zur Zielbekämpfung müssen die Fahrzeuge die zu dem System gehören still stehen!! (Neuere Systeme SA-15; SA-19 können das)
    Das Fahrzeug kann allerdings sehr schnell seine Position (ca. 30sec nach dem Abschuss einer Rakete, dabei kann es aber nicht senden)wechseln. Da aber,die im Flug befindliche Rakete, Steuersignale benötigt, nützt es aber nichts.
    Bei der AGM-88 ist das anders. Diese AG-Missile kann HOJ. Sollte das Feuerleit-RADAR während des Anflugs der Rakete ausschalten, fliegt die Rakete auf die letzte Position des RADAR's vor dem Ausschalten. Es kann also durchaus vorkommen (bei langer Flugzeit der Rakete), daß das Fahzeug seine Position geändert hat. Ergebnis: Fehlschuss!!


    Gruß
    Witch

    PS: lies die Unterlage, die Ironman mit dem LINK angegeben hat, dort ist die "Arbeitsweise" von SAM-Systemen ausführlich erlklärt.

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique