Überflüssige Speedtest

  • Hier die Antwort warum die viel beschworenen "Speedtest" völlig überflüssig sind:

    Quelle: http://www.heise.de/netze/Online-S…/artikel/139815

    • Offizieller Beitrag

    Thx für die Info.

    Sind die Verbindungen trotz hoher Bandbreite auf der DSL-Leitung allgemein langsam, sollte man zunächst einmal die eigenen Netzwerkeinstellungen unter die Lupe nehmen, bevor man den Fehler beim Zugangsprovider sucht.

    Gibt es dazu noch einen Tipp?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Generell gilt: Steht die Verbindung erst einmal, gibt es prinzipiell keine "Tuning" Möglichkeiten. In der Regel sind die Betriebssysteme und Router/Modems so gestaltet das sie immer das Optimum herausholen (Wenn sie das mal nicht tun, wird es irgendwann ein Update geben, und wenn es das nicht gibt ist das OS bzw. Gerät Müll).

    Ist die DSL-Leitung aus irgendeinem Grund doch langsam, z.B. sehr große Abweichung bei einem Speedtest, dann kann nur das Unternehmen das die Leitung bereitstellt einwirken.
    Den Fall hatte ich vor ca. 2 Wochen. Da ist mir von Kabel Deutschland ein Brief zugegangen das mein 30.000er DSL auf 32.000 hochgedreht wurde. Stattdessen hat der Kabel-Speedtest immer "nur" 18.000 bis 22.000 gebracht - Gemessen an verschiedenen Tagen. Anschließend habe ich bei Kabel reklamiert. Nach zwei Tagen kam die Antwort das eine gedrosselte Leitung festgestellt und behoben wurde. Seitdem spuckt der Speedtest über 30.000 raus.

    • Offizieller Beitrag

    Thx,

    hab gerade bei Kabel einen Speedtest gefahren:

    Down: 28.487 Mbit/s

    Up: 1.911 Mbit/s

    Ping: 20 ms

    Für eine 32.000´er Leitung i.O. Hatte aber auch schon schlechtere Werte.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!