Hi Pilots
Hier habe ich eine Installationsanleitung für TS-Simcomms geschrieben und als Datei angehängt. [file name=InstallationTS_Simcomms.doc size=205312]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…TS_Simcomms.doc[/file]
Liesmich mit Installationsanleitung TS-Simcomms!
-
-
hallo Para,...
nochmals Danke für die Einweisung hinsichtl. "TS-Simcomms".
Hatte gestern Abend Probs mit meiner "Tellermine", was mit der
"Umstrickung" der Belegung, die letztendlich
a.G. meiner "Blindheit" ausschlaggebend war, doch noch behoben werden konnte.:headbang:
Daher konnte ich zeitweise nicht mehr mit Euch sprechen.
Gruß Hooker
-
Hooker schrieb:
Zitathallo Para,...
daher konnte ich zeitweise nicht mehr mit Euch sprechen.
Gruß Hooker
no probs!
See jou hope so if my Internetconnection will.... -
ich kann das nicht speichern
mfg Tomahawk [img size=653]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…ages/fehler.jpg[/img]
-
unter vista nie programme in den vorgegebenen ordner (c:\programme) speichern! macht euch einen ordner "anwendungen" unter c:\, dann habt ihr solche probs ned
-
thx jetzt gehts
mfG Tomahawk
-
- Offizieller Beitrag
Sorry, habe mich erst jetzt mit der Thematik beschäftigt.
Mein Dank an Para für die Ausarbeitung und die Idee.
Aufgrund der Auswertung folgende Fragen:
1. Nach bisherigen Erfahrungen, Snoopy wird mir hier zustimmen, wird der Falcon-Kanal Tower weiterhin benötigt. Wie wird das gesehen? Techn. möglich?
2. Sollten wir nicht gleich auf unsere Combat-Channels wechseln?
3. Ist es techn. möglich, die Funktion "ChannelCommander" zu nutzen bzw. einen eigenen Kanal dafür vorzusehen?
4. Brauchen wir die Belegung/Reservierung für die PilotsBar?
5. Was hat der Kanal "Pause" für eine Bewandtnis?
Gruß
Dro16 -
hallo,...Dro16
bezügl. deiner Fragen,....
(wäre spontan meine Meinung...)
1. Nach bisherigen Erfahrungen, Snoopy wird mir hier zustimmen, wird der Falcon-Kanal Tower weiterhin benötigt. Wie wird das gesehen? Techn. möglich?
...den "Falco-Tower-Kanal" könnten wir "außer" acht lassen und diesen Kanal
weiterhin so nutzen wie bisher.2. Sollten wir nicht gleich auf unsere Combat-Channels wechseln?
...nachdem d. Flightaufteilung beim Briefing besprochen ist, merkt sich halt jeder "Pilot", was er im DED als Channel einzustellen hat.
z.B. Flight1 = Guard, Flight2 = Prox u.s.w.3. Ist es techn. möglich, die Funktion "ChannelCommander"
...zu nutzen bzw. einen eigenen Kanal dafür vorzusehen?
... da sich a.G. der Kanalverteilung/switchen über "TS-Simcomms" einiges im TS geändert hat, hätten wir Platz d. "ChannelCommander" einzurichten.4. Brauchen wir die Belegung/Reservierung für die PilotsBar?
...würde ich z.Zt. im TS so lassen, da Besprechungen, u.s.w. über diesen Kanal ablaufen. Im "TS-Simcomms" nicht belegen.5. Was hat der Kanal "Pause" für eine Bewandtnis?
... schätze mal wenn einer absolute "Stille" benötigt.Desweiteren würde ich die "ALL-Taste" als letzte "Rettung" so belassen,
da immer Situationen auftreten die schnell weitergegeben werden müssen.Gruß
Hooker -
- Offizieller Beitrag
@Hooker
Thx für die Antworten, ich verlasse mich dann auf Dich und Para.
Am Dienstag sollten wir das Thema mal anpacken.Gruß
Dro16 -
Dro16 schrieb:
ZitatSorry, habe mich erst jetzt mit der Thematik beschäftigt.
Mein Dank an Para für die Ausarbeitung und die Idee.
Aufgrund der Auswertung folgende Fragen:
1. Nach bisherigen Erfahrungen, Snoopy wird mir hier zustimmen, wird der Falcon-Kanal Tower weiterhin benötigt. Wie wird das gesehen? Techn. möglich?
---ich verstehe die Frage nicht ganz; inwiefern wird der Towerkanal benötigt? Tower und Awacs werden doch in jedem Kanal vom Spiel selber erkannt und man kann diese normal im VHF abfragen?!2. Sollten wir nicht gleich auf unsere Combat-Channels wechseln?
--- Combat-Channels müssen wir nicht zwingend benützen; Vorschlag von Jaws,Hooker und mir ist, dass wir in unserem TS-Server alle Kanäle eben auch Tower/Flight etc. benennen und somit können alle Flights dann in den entsprechenden Kanal rein und man(n) merkt sich den zugewiesenen Kanal unseres Erachtens besser weil im Cockpit/TS gleich3. Ist es techn. möglich, die Funktion "ChannelCommander" zu nutzen bzw. einen eigenen Kanal dafür vorzusehen?
---Mann kann nur diese 8Kanäle benützen von TSSimcomms die vorgegeben sind, also Tower/Flight etc. Man müsste also einen Kanal für den ChannelCommander opfern zb.Prox4. Brauchen wir die Belegung/Reservierung für die PilotsBar?
--- Wenn wir einen Kanal übrig haben, ist es vielleicht sinnvoll den PilotsBar auch auf einen Kanal im Cockpit zu nehmen, weil man dann bequemer switchen kann in die Pilotsbar um ev. Fragen/Antworten mit "KIAS/MIAS etc. zu besprechen (hier vor allem nützlich für MC/Leader)5. Was hat der Kanal "Pause" für eine Bewandtnis?
---selber noch nicht getestet, aber vermute hier ist Stille wie in einem GrabGruß
Dro16 -
- Offizieller Beitrag
1. Wir nutzen diesen Kanal neben der Flight-Einstellung während der Phase „Ramp“. Es werden hier Anweisungen des Towers für ab- und anfliegenden Maschinen gegeben. Nach TO wird ATC/Tower auf dem normalen Flight-Kanal genutzt.
2. Muss ich in der Praxis sehen.
3. Müssen wir testen, wäre klasse.
4. Nur wenn wir noch Reserven haben.
5. Kann ich diesen auch für andere „Dinge“ nutzen?
Gruß
Dro16 -
Dro16 schrieb:
Zitat1. Wir nutzen diesen Kanal neben der Flight-Einstellung während der Phase „Ramp“. Es werden hier Anweisungen des Towers für ab- und anfliegenden Maschinen gegeben. Nach TO wird ATC/Tower auf dem normalen Flight-Kanal genutzt.
2. Muss ich in der Praxis sehen.
3. Müssen wir testen, wäre klasse.
4. Nur wenn wir noch Reserven haben.
5. Kann ich diesen auch für andere „Dinge“ nutzen?
Gruß
Dro16Sali Dro16
- das mit der Funktion Tower verstehe ich jetzt richtig, wusste ich gar nicht bzw. habe noch nie darauf geachtet.
Jedenfalls wird für TS-Simcomms ja NUR die VHF-Kanäle (DED= unterer Kanal) unterstützt, dass heisst ja dann, dass Du die Towerfrequenz im UHF-Kanal einstellen kannst und somit normal abhören / abfragen.
Der mute-Kanal habe ich noch nie benützt, weiss daher auch nicht ob man diesen für anderes benützen kann, wohl aber eher nicht. Dass heisst dann ist es eben still (wie) im Grab... -
...hallo,
...die ganze Sache soll ja relativ einfach zu bedienen sein.
Die Eingliederung mit dem Channel-Commander=(CC) wäre nach Besetzung der einzelnen Flight's und Zuordnung des CC, (roter Pkt.) mit einer vordefinierten
Taste, z.B. "F8" oder "GV" mit der Keybinding unter
"wisper to CC all" oder "wisper to CC i.d. Fam. Channel"=(noch testen)
gegeben. In diesem Fall würden alle CC's angesprochen.Dafür benötigen wir keinen zusätzlichen Kanal im TS-Simcomms.
Die ganze "Switcherei" im Flightchannel fällt über TS flach, dafür haben wir TS-Simcomms.
Geht man einen Schritt weiter, "häkelt das Altergebrachte" um, so könnte man
jeden einzelnen CC ansprechen. Benötigt aber wieder mehr "freie" Tasten.Wie gesagt, verbleiben wir bis Dienstag.
Gruß Hooker
-
Das mit dem Mute Kanal läst sich nicht einstellen der ist im Simcom vorgegeben
und ist im DED unter Off auszuwählen
alle anderen kann man einstellen -
- Offizieller Beitrag
Ich bitte folgende Möglichkeit der TS-Belegung/Umbenennung zu prüfen. In Klammer die interne Verteilung mittels TSSimmComm, teilweise bekannt, teilweise neu. Diese müssten dann so neu „gesetzt“ werden.
Wir brauchen: (im Pit für die Kanaleinstellung 2)
1. Tower (MC/Leadchannel)
2. Guard (Pilots Bar)
3. Prox (Flight1)
4. From Package (Flight 2)
5. Package (Flight 3)
6. Flight (Flight 4)
7. Broadcast (Flight 5)
8. None (Human Sentry, nur beim Einsatz eines AWACS-Beobachters)Wir nutzen wie bisher auch: (im Pit für die Kanaleinstellung 1)
1. Tower: - nach Ramp bis zum ExitPoint
- ca. 30 nm vor Landung (Anmeldung ATC/Tower) bis „Touch Down“2. Flight: interner Falcon-Channel, nach Exit Point bis zur Anmeldung ATC/Tower
Zusätzlich die alter Broadcastfunktion von TS, ggf. die Funktion des Channel-Commanders.
Anmerkungen/Ergänzungen. Habe ich das so richtig verstanden?
Wer ist in der Lage bzw. hat die Rechte diese Änderungen im TS vorzunehmen?Gruß
Dro16 -
Hallo,...@
Wäre zum "Anfang" die einfachste Lösung.
""Zusätzlich die alter Broadcastfunktion von TS, ggf. die Funktion des Channel-Commanders.""
Wäre kein Problem, da ein Member im entsprechenden Flight,(1-5), als "CC" fungiert, dieser einen roten Pkt. bekommt,:twinkle: ,
im TS dies entsprechend eingestellt wird,
wir nur noch eine vordefinierte Taste drücken,....
und die CC's werden angesprochen.
Dafür benötigen wir noch nicht mal einen zusätzlichen Kanal im "TSSim-Comms".Wie geschrieben,(meine Meinung) wäre dies die vorerst einfachste Lösung.
Gruß Hooker
Habe z. besseren Übersicht a.d. Schnelle eine Skizze angefertigt.
Edit: wurde entfernt da eine andere Belegungsstruktur zum tragen kam.
-
Frage:
- wenn CC implementiert wird, muss da nicht jedesmal ein Pilot die Berechtigung erhalten bzw. das jedesmal umstellen im TS? Weil ein Pilot ja nicht jedesmal eine Leaderfunktion übernimmt....Wie geht das konkret zum einstellen?
- Ich könnte mir vortellen, dass die Towerfrequenz im TSSimcomm dazu verwendet werden sollte, wenn man von/bis zum Exitpoint fliegt bzw. in Flughafennähe ist. Wenn man dann in diesem Bereich ist, verständigen sich alle betroffenen Piloten nur noch in diesem Kanal und belästigen keine anderen Piloten?!
-
hallo....Para,
...beim Briefing, wenn, z.B. Dro16 d. Flight's einteilt, wird je Flight ein "CC", sprich Lead benannt.
In diesem Moment, da wir ja alle im TS sind, klickt die benannte Person
im TS, oben i.d. Infoleiste, auf "Self" und anschließend a. CC. (roterPkt.)
Die "vordefinierte" Taste bleibt ja immer bestehen, egal wer als CC fungiert.Das war alles. ( in ca. 5 Sek. erledigt) :twinkle:
Gruß Hooker
-
- Offizieller Beitrag
Gibt es sonstige Anmerkungen oder können wir so "abfahren"?
Frage.
Ich habe auf meiner G-15 eine Taste mit TS-Broadcast belegt.
Muss ich für die Funktion des "ChannelCommanders" eine zusätzliche definieren, wenn ja wie ist der Tastencode?Gruß
Dro16 -
hallo,....@
nachdem ich die "neue" TS_Einteilung hinsichtl. d. Kanäle gesehen habe,
ging ich nicht fehl i.d. Annahme, sogleich probieren zu "müssen".Also,...die "herkömmliche Pilots-Bar" sollte erhalten bleiben, da wir beim
"Betreten" des TS uns darin befinden.Die "andere Pilots-Bar"= Guard ,betreten wir in dem Moment wenn wir im Pit sind.
Desweiteren wird lt. Posting
Tower = MC/CC
Prox = Flight 1
From Package = Flight 2
Package = Flight 3
Flight = Flight 4
Broadcast = Flight 5Die Kommunikation zwischen dem MC/CC könnte evtl.,(mein Vorschlag), mit
vorheriger Ansage kurz über den herkömmlichen Broadcast angesagt werden,
das die angesprochenen CC zum "Tower" im DED switchen.Somit wäre die "Besprechung" ungestört.
Wie gesagt, bitte um weitere Vorschläge, (kann nur besser werden)
Gruß Hooker
-