• hallo,....

    Revolution,....mh ?!

    ""und hat sieben unerklärliche Mängel."" (lt. Medienberichte),

    wobei m.E. der Hintergedanke, Zeitung, Lesen allgem.,u.s.w. nur aus dem
    kostenpflichtigen Internet geladen werden muß.

    Also in absehbarer Zukunft eine "teure" Angelegenheit, wobei man bereits
    am diskutieren ist, welche Seiten kostenpflichtig werden sollen.

    Im Grunde genommen ein recht ordentl. Gerät, wobei fehlende Funktionen,
    wie Kamera, Telefon :twinkle: bestimmt in der überarbeiteten Verson integriert werden.

    .

  • :veilchen:
    mensch Hooker.....du bist manchmal so fürchterlich negativ...:twinkle:

    gruss Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • @ Jaws ...

    " fürchterlich negativ "

    ... nene,... das hat mit negativ nichts zu tun,
    sehe das ganze nur realistisch und zähle" 1 plus 1" zusammen.....

    :yes:

    Persönlich hätte ich auch gern ein "iPad".

    .

  • ich hab nun so viele stimmen gegen dieses ipad gehört das ich ein zitat setzen will das kaiser wilhelm II von sich gegeben hat:

    "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."


    es fehlt übrigens auch noch kaffeemaschine und automatischer blumengiesser, ach ja: und mit Falcon siehts auch ganz schlecht aus ...


    was bitte soll so ein gerät denn noch alles können? abgesehen davon medienberichte können noch gar nicht so konkret sein, weil testmuster noch in keiner redaktion dieser welt eingetroffen sind!


    was die kosten betrifft: ein echtes buch und eine echte zeitung/zeitschrift kosten auch geld.
    für das ipad sollen die preise sogar unter denen von echten büchern und zeitschriften sein.

    wenn man dafür nichts ausgeben will, dann kann man immer noch organizing funktionen nutzen.

    was "nur" geht.
    - man kann textverarbeitung, präsentationen und tabellekalkulation machen.
    - einen beamer anschliessen, eine tastatur und kopfhörer.
    - man kann videos gucken und musik hören.
    - im internet surfen und emails verarbeiten.
    - fotosammlungen ordnen und als slideshow vorführen
    - ein gps modul mit kompass kann den weg weisen (kein ersatz für ein navi!!!) und per google-streetview nicht nur zeigen wo ein gesuchtes gebäude ist, sondern auch (in 3D aus fußgängerperspektive) gleich wie es aussieht.

    zudem werden die kommenden apps noch eine ganze bandbreite an anwendungen erschliessen, von denen man heute gar nicht mal zu denken vermag.

    die standbyzeit liegt bei über einem monat, ununterbrochener betrieb mit video etc bei rund zehn stunden.


    und wer sagt das die kommenden generationen des ipad nicht so eine kamera besitzen werden.


    dieses ipad ist nur das erste seiner art. das iphone hat bei der präsentation 2007 auch niemanden vom hocker gerissen, heute ist es das meistverkaufte mobile telefon aller zeiten und die nachfrage ist nach wie vor ungebremst. in dem zusammenhang möchte ich betonen das apple nur dieses eine handy-gerät im angebot hat!


    Werbesloagan von Apple: "Think different!" - wenn man den spruch auf die produkte von apple anwendet und sich von verkrusteter "windows-explorer-start-programme"-denkweise löst, dann sieht man so ein gerät wie das ipad und alle anderen apple geräte mit ganz anderen augen.

  • Hi

    Teilweise liest sich das ganze hier wie einst der Streit zwischen Sonys Playstation und Dreamcast.Apple ist bestimmt nicht schlecht aber sie haben auch nicht das Rad neu erfunden.

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Zitat

    aber sie haben auch nicht das Rad neu erfunden

    Ich behaupte in dem Fall, mit dem iPad, haben sie das. Das Tablet Konzept gibt es schliesslich schon seit Jahren, sogar zu kaufen. Aber kein normal-User hat je Interesse dafür gezeigt. Stattdessen quält man sich mit diesen Netbooks rum, die nichts von dem was sie könnten wirklich gut können. WEIL - Immer wieder ein stinknormales Desktop-Betriebssystem drauf läuft. Immer noch muss ein Mauszeiger geschubst werden - Warum?

    Und DAS ist das revolutionäre, das ich meine - iPad und iPhone sind nicht nur einfach Geräte auf denen ein Mauszeiger mit dem Finger simuliert bewegt wird. Das ganze Konzept ist vom Kern weg als Fingerbedienung ausgelegt. Und das hinzubringen - sich von alten Konventionen zu lösen - DAS ist das was Apple so herausragend erkannt und umgesetzt hat.
    Das könnte genauso gut auch eine beliebige andere Firma sein, aber die Anderen sind wie in einer Produktstarre gefangen, immer das gleich nur etwas verändert. Und wenn was neues gewagt wird, dann darf es erst mal nix kosten (in Entwicklung und Produktion), erscheint halbfertig oder mit "Features" vollgestopft das es sich kaum noch bedienen lässt, auf dem Markt und alle Wundern sich warum sich keine Sau dafür interessiert - Bestes Beispiel eben diese Tablets - Die sich nie durchsetzen konnten.

    Und das ist was das iPad zum Erfolg machen WIRD, weil sich eben NICHT an Pro-Kosnumenten wendet, sondern den Otto-Normalverbraucher, der nur ab und an surfen will, irgendwo Unterwegs einen Film gucken oder einfach nur die Photosammlung sortieren möchte. Geschweige denn von den Apps, die kaum irgendwelche Wünsche unbefriedigt lassen.

    Verzeiht mir den pathetischen Ton - Aber ich bin so begeistert das es UBERHAUPT eine Firma geschafft hat wirklich begehrenswerte UND Sinnvolle Produkte zu produzieren. Wegen mir hätte das auch Dell, Toshiba oder Microsoft sein können. Aber Es ist wie Es ist...

  • ""Und DAS ist das revolutionäre, das ich meine""

    ...ich verstehe deine euphorische Stimmung, aber man sollte dabei das ganze
    objektiv betrachten.

    Es wird, egal was ES ist, immer ein "für u. wider" geben.

    Zum Beispiel der 27 Zoll TFT von Apple, ein super Teil
    aber,......
    ich hatte die Möglichkeit kurzfristig damit zu "arbeiten",
    wobei die Spiegelungen auf der Scheibe sofort einen störenden Eindruck hinterließen.

    Da es zur Zeit genügend Infos in den Medien zu lesen gibt,
    sollte sich jeder seine Meinung bilden.

    .

  • Nun, ich sitze schon seit einem Monat vor dem iMac mit 27" und mein MacBook hat auch ein Glas vor dem Display. Letzeres habe ich auch schon draussen genutzt.
    Genau genommen habe ich in keinem der bekannten Elektronik "Fachmärkte" je einen Bildschirm gesehen der vergleichbar Kontraststark, von allen Seiten nahezu komplett Winkelunabhängig und Farbstabil und mit so einem lebensnahen und detaillierten Farbraum bei allen aktuellen Macs (Egal ob iMac oder MacBook) ist. Und ich habe schon eine lebendige Hardware-Historie hinter mir.

    Mit dieser Homepage habe ich sogar einen sehr dunklen Bilduntergrund vor mir, der angeblich die Spiegelungen verstärken soll, ich sehe aber von meiner Person keinen Fetzen. Selbst Lichtquellen werden von der Helligkeit des Displays überstrahlt. Daher werde ich nie begreifen wo die Leute bei einem im Betrieb befindlichen Mac-Display Spiegelungen entdecken ... aber naja ... irgendwas muss man ja der "Fach"-Presse glauben.

  • ... wirklich interessant zu lesen,

    ein weiterer Bericht der Medien in Anlehnung zum "iPad".

    Der Fortschritt ist in jeglicher Hinsicht nicht aufzuhalten.

    Es spricht nicht's gegen den iPad/Apple, man sollte m.E. immer zwei Seiten in Betracht ziehen.
    Der überwiegende Teil den Menschen ist am Anfang "scheu" und mit Skepsis behaftet.

  • Damit nicht der Eindruck entsteht das ich bedingungslos einer Technik-Romanze verfallen bin. Diesem Artikel stimme ich auch zu:

    http://www.mactechnews.de/journals/entry.html?id=503