Meine Grafikarten-Einstellungen

  • Nach dem hardware-blackout kurz vor der Landung heute habe ich mal die Grafikeinstellungen überprüft:

    Video mode: Direct 3D T&L HAL
    Resolution: 1024x768 - 16 bit 4:3

    Die Schieberegler von oben nach unten: 5-7-7-5

    Die Checkboxen (Anisotropic filtering, MipMap Terrain und MipMap 3D-models): alle an

    Cockpit selection: defauld
    Texture quality: High (some 32-bit-Textures)
    Canopy cues: both

    Meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon 4890 mit 1 GB Speicher. Prozessor ein Dual Core mit 3 GHz.

    Ist das okay oder muss ich irgendwo kürzer treten, damit es problemlos läuft? Würde ja schon gern auch in 1280x1024er Auflösung fliegen...

    Viele Grüße

    Caesar

  • Hast Du den Grafikkartentreiber schon installiert?

    Weil im Falcon-Setup müsste mindestens Die native Auflösung Deines Monitors angezeigt werden, und in jedem Fall 32 bit auswählen, weil sonst schaut's nach nix aus.

    Also:
    Video mode: Direct 3D (Ohne HAL)
    Resolution: 1280x1024 - 32 bit 4:3 (Oder eben die Auflösung die Dein Mointor unterstützt)

    Alle Schieberegler in Falcon bis zum Anschlag schieben!


    Außerhalb vom Falcon im Grafikkartentreiber (Catalyst-Software zu bekommen bei http://www.ati.de) stellst Du SÄMTLICHE Qualitätsregler für 3D-Darstellung die Du findest auf maximale Einstellung - außer die Option "Catalyst A.I.", die muss aus bleiben - das macht die Graka mit Falcon locker mit.
    Sollte es dann noch Ruckeln, kannst Du lediglich mit der Option "Anti-Aliasing" schrittweise runtergehen, alles andere wird keine spürbaren Effekte abgeben.

    Wenn Du sämtliche Qualitäts-Optionen der Grafikkarte im Treiber und die Optionen im Spiel auf das Maximum stellst, wirst Du Falcon nicht mehr wiedererkennen!


    PS: Nur am Rande - Es sind 4GB Arbeitsspeicher drin, die 32bit Betriebssysteme können jedoch nur mit max. 3,5GB umgehen außer Vista(SP2) und Windows 7 zeigen Dir darum alle älteren Windows-Systeme nur 3GB an.
    Das hat übrigens KEINEN Einfluss auf die Performance, 99% der Software können eh' bloss mit max. 2 GB umgehen!!!

  • Danke, werde ich nachher probieren!

    Bei den Auflösungen habe ich eine Menge Angebote im Dropdown, von 800x600 bis 1280x1024 in verschiedenen "bit-Varianten" und Verhältnissen.

  • 32bit und dann die Auflösung die Dein Monitor nativ unterstützt. Bei 1280x1024 sind 4:3 die richtige Wahl.

  • Woher weiß ich die "native" Auflösung? Steht die auf dem Gerät oder kann ich sie im Betriebssystem auslesen?

  • Auf der Packung Deines Monitors, der Bedienungsanleitung oder auf der Homepage des Herstellers.