Sollte jemand mit dem Gedanken spielen einen neuen Computer bauen zu wollen, kann sich mal die neuen AMD Phenom II X6 näher angucken.
Derzeit mit zwei Modellen vertreten:
- AMD Phenom II X6 1055T 6x2.80GHz für ca. 190,--€
- AMD Phenom II X6 1090T 6x3.20GHz Für ca. 290,--€
Jedes Modell verfügt über 6 echte Kerne, integriert ist eine Stromspartechnik wie bei den i5 und i7 von Intel, bei denen die CPUs runtergetaktet werden wenn z.B. nur im Internet gesurft wird. Werden nur einzelne Kerne angesprochen, werden diese im Gegenzug auch mal über den Nennwert getaktet sodass immer ein Maximum an Leistung bereitsteht.
Ein Kollege konnte berichten das er im Hintergrund ein HD Video gerippt hat während er ein aktuelles 3D Spiel ohne spürbaren Leistungsverlust spielen konnte.
Erfahrungstipp: Eine schnelle 4- oder 6-Kern CPU erspart einem sogar eine teure Grafikkarte. Es reicht dann eine aktuelle Grafikkarte im mittleren Preissegment ab etwa 160,--€.
Trotzdem sollte man bei einer Graka auf großzügigen Grafikspeicher achten, 1024MB sollten es schon sein. 512MB machen sich auch noch nicht so bemerkbar aber 256MB sollten als "no go" betrachtet werden.
Speziell FalconAF profitiert von vielen Kernen. Übrigens auch aktuell die DCS Serie (Black Shark, Flaming Cliffs). Auch der FSX fühlt ich von vielen Kernen geschmeichelt und läuft spürbar flüssiger.
FAZIT: CPUs mit einem Kern aber nun auch Prozessoren mit zwei Kernen gehören zum Alteisen. Vier Kerne sind bei einer Neuanschaffung das mindeste was man sich antun sollte und wie man sieht kommen sogar 6 Kerne in bezahlbare Regionen.