Wieder was zusammengebracht.
lg.opasi

Opasi´s Pit
-
-
Hey Otto
schaut jo voll cool aus!!!!
Aber über deine "Spax" müssen wir noch mal reden!!!
C
-
Was meinst Du mit "SPAX" ????
lg.opasi -
Das is ne Bezeichnung und eine marke für holzschrauben
-
Genau... und deine sehen grauenvoll aus
-
Als Tipp von jemandem der mit Schrauben usw zu tun hat. Nimm trockenbauschrauben, die sind schwarz und kosten nen Bruchteil von normalen spax
-
Hi Opasi,
hast du Zeichnungen oder vermaßte Pläne für dein Pit?
Vor allem von den Rippen, die würden mich interessieren...
Oder eventuell einen Link dazu ?
Grüße
Tom
-
Servus, Tiger!
Hier ist eine Seite, die ich Dir empfehlen kann.http://www.viperpits.org/smf/index.php/….html#msg144425
Ich kann dir von meinem Plan nix weitergeben, weil da auch a Copyrigth drauf ist und ich den Ausgedruckt bekommen habe und da hab ich die Papierzuschnitte nicht mehr. Den Innenausbau hab ich mir von den Originalen Plastikseitenteilen heruntergemessen. Es ist halt alles ein Suchen und Stöbern im Forum von Viperpits, da findet man irgendwo Grade und Maße und probiert.
Aber der Plan von Symulate schaut ja net schlecht aus und ist net so teuer wie der von Killin und da hast auch die Innenmaße dabei. Was da besonders toll ist, du kannst mit den Daten auch zu einer Tischlerei gehen, die schneiden Dir dann das ganze aus.
Hoffe es Hilft Dir ein wenig.lg.opasi
-
ich danke dir
Werde mich da mal durchwühlen
Grüße
tom
-
Kleines PC Update!
Cooler Master 600 Watt und ne R9 380 Nitro mit 4GB.
lg.opasi
-
-
Nach langer Zeit wieder ein Posting.
Durch die Umstellung auf BMS 4.33 haben wir ja einige neue Funtionen ( Schalter) dazubekommen, da war ein neues Key-File notwendig und einiges an Programmiererei und der Pit-PC war auch aufzurüsten.
Drei Monate hab ich jetzt bei meinen ganzen Warnlichter Fehler gesucht, alles neu Programmiert, Lötstellen kontrolliert, die ganze linke Seite die Panele ausgebaut.
Der Fehler war ein umgebogener Pin beim Stecker vom Arcaze zum Lightboard.Einen Rampstart kann ich ( bis auf ein paar Einschaltungen auf der Tastatur) schon mit dem Pit durchführen.
Es ist einfach TOOOOOOOOOOOLLLLLLLLL
lg.opasi
-
A jo, fast hätte ich es vergessen.
Ich kann ja wieder ein paar Bilderl zeigen.
lg.opasi
-
Wahnsinn
Der Gearhebel mit dem ganzen mechanischen Aufbau sieht ja genial aus!
Hast du den komplett aus Epoxy Harz gegossen?Grüße
Tom -
Coole Sache Otto!!!
-
Nicht selber gegossen, ist aus Amerika Bausatz um $100,-- von DUNK. Macht sich wirklich Gut. Da werden noch drei Schalter und ein Magnet zur Entriegelung verbaut,
Fotos folgen.
lg.opasi -
Sauber, du hast es zusammen gebaut bekommen... ich habs am Ende dann verworfen und nur den Hebel benutzt.. da hat nix funktioniert
-
Cupra, dafür kannst andere Dinge einfach besser.
lg.opasi
-
Heute war ich wieder fleißig.
Schalter Montage war angesagt.
Nach dem Einbauen und beim Testen, bin ich draufgekommen ,dass der kleine Schalter zum entriegeln des Fahrwerks nicht der Richtige ist. Muss ich noch einen anderen besorgen und neu einbauen. Aber momentan schaut er ja Guat aus.
-
Weiter geht's.
Der Magnetscahlter zum (eigentlich Mechanisch) entriegeln des Fahrwerkes funktioniert tadellos.
lg.opasi
-