Grafikprobleme

    • Offizieller Beitrag

    Seit geraumer Zeit fehlen bei mir Texturen. Dieses zeigt sich vor allem dann, wenn wir den Ramp aus einer "Sandsackposition" durchführen. Diese sind bei mir nicht zu erkennen. Auch habe ich den Eindruck, dass die Darstellung in Hangars fehlt.

    Jemand eine Ahnung?

    Thx.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Offizieller Beitrag

    Seit geraumer Zeit fehlen bei mir Texturen. Dieses zeigt sich vor allem dann, wenn wir den Ramp aus einer "Sandsackposition" durchführen. Diese sind bei mir nicht zu erkennen. Auch habe ich den Eindruck, dass die Darstellung in Hangars fehlt.

    Jemand eine Ahnung?

    Thx.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen!

    Seit kurzem habe ich das folgende Grafikproblem im Falcon:

    Auf der Base sehe ich beim Rollen zum Start machmal den Taxiway bzw. die gesamte Umgebung beim Blick aus dem Cockpit verzerrt. Das heißt, zum Beispiel, die Leitlinien der Taxiway sind verdreht oder gespiegelt und man kann sich nicht orientieren. Beim Blick aus dem 3D-Cockpit behebt sich das Problem oft.
    Erst auf der Startbahn oder spätestens nach dem Start wird die Grafik wieder fehlerfrei.
    Woran kann das liegen?

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Dazu passt auch mein Grafikproblem (Posting s.o.)

    Seit geraumer Zeit fehlen bei mir Texturen. Dieses zeigt sich vor allem dann, wenn wir den Ramp aus einer "Sandsackbox" durchführen. Diese sind bei mir nicht zu erkennen. Auch habe ich den Eindruck, dass die Darstellung in Hangars fehlt.

    Thx.

    Gruß
    Dro16

  • Ihr habt Eure Grafikkarte bis zum Anschlag hinaufgeschraubt. Der Falcon ist ein Altes Spiel, der braucht nicht die High End-Einstellungen. Ein bischen weniger ist mehr beim Falken.
    lg.opasi :)
    NS. Irgendwo im Forum haben wir so was ähnliches schon gehabt.

    Opasi_Major.png

  • Auf Para's Wunsch hin habe ich den Inhalt nochmal überprüft. Der Sinn ist genau so dargestellt wie ich es haben wollte.

    Zum besseren Verständnis:
    1. Mit deaktiviertem V-Sync hat man hohe FPS, aber ein sehr wahrscheinlich wahrnehmbares Flackern = Gute Leistung/Schlechte Bildqualität
    2. Mit (im Catalyst) aktiviertem V-Sync hat man zwar das Flackern weg, dafür aber teilweise extreme zusammmenbrüche in den FPS = Schlechte Leistung/Gute Bildqualität.
    3. Die von mir dargestellten Einstellungen = Akzeptable Leistung/Beste Bildqualität


    Und noch ein kleines "Seminar" zum Thema "Der ideale PC mit idealer Leistung"
    Leistungseinbußen sind in dem o.g. Dokument mit einkalkuliert. Wenn man 6x Anti Aliasing, 16x Anisotropes Filtern und alles andere ebenfalls auf "Hohe-" bzw. "Höchste Qualität" einstellt, fährt man die Grafikkarte am Limit.
    Wie auch im Dokument erwähnt ist FalconAF CPU-Lastig programmiert. Neben den Vektoren für die Grafikdarstellung werden zusätzlich unvorstellbar viele Variablen für die Instrumente, Avionik und KI mit berechnet.
    Beispielsweise bringt es nichts eine serienmäßig übertaktete, 400,--€ teure Supergrafikkarte zu kaufen wenn ein Athlon XP2600 oder ein alter Pentium IV mit 2,4 GHz im PC steckt.
    Die Grafikkarte ist stets auf die Daten der CPU angewiesen, letztere berechnet immer den Platz und die Richtung von Etwas, während die Graka das Ganze quasi "hübsch" macht.

    AMD CPUs tragen im Kern den Speichercontroller, damit können Daten deutlich schneller ausgelesen, geschrieben und verarbeitet werden als bei Intel-Systemen. Hier ist bis heute der Speichercontroller auf dem Mainboard und stellt gerade bei Pentium IV und Pentium D einen nicht zu unterschätzenden Nachteil dar. Hier kann fehlende Zugriffsleistung auf den RAM nur mit hohen Taktraten der CPU ausgeglichen werden. (Es gibt auch noch andere limitierende Faktoren bei älteren Intel)

    Ist man also mit der Leistung nicht zufrieden, muss erst geguckt werden, ist das System als Ganzes in der Lage alles so zu verarbeiten wie das gewünscht ist. Daneben kann bei den Qualitätseinstellungen im ATI Tray Tool etwas geschraubt werden.

    Als Beispiel mein PC:
    - Athlon64 4000+ (2,4GHz, ein Kern)
    - 1GB DDR1-RAM im Dualchannel (2 x 512 MB)
    - ATI X1950 Pro (AGP)
    - 80GB Festplatte
    - FalconAF auf 20" Monitor und 1600x1200 mit allen Qualitätseinstellungen auf Maximum.
    - FPS stets über 25, meistens bei 40-60

    Jede schnellere Grafikkarte würde durch meine CPU ausgebremst. Und auch mit 1GB RAM bin ich am unteren Limit, weniger würde die Festplattenzugriffe erhöhen, mehr ist immer besser.

    "Dualchannel" im Zusammenhang mit RAM verbessert die Speicherzugriffe spürbar, dazu müssen im idealfall zwei identische Speicherriegel in die dafür vorgesehenen Speicherbänke gesteckt werden (z.B. gleichfarbige Slots). In seltenen Fällen muss im BIOS diese Funktion noch aktiviert werden. Zwei RAM-Riegel mit etwas weniger RAM ist deutlich schneller als nur einen Riegel mit viel RAM zu nutzen.

    Bei Grafikkarten ist die Speicheranbindung, der Faktor der beachtet werden sollte, und nicht Übertaktungen und Namen wie "Turbo-XT", "Mega-Grafik GTX", "Super XTX" oder andere Begriffe. Genau wie bei der CPU ist der Speicher der Flaschenhals.
    Es ist nur Logisch, dass bei mindestens 256 bit Speicherbandbreite mehr Daten getauscht werden können als bei 128 bit. Die Daten dazu können von der Verpackung herausgelesen werden. (Auf keinen Fall entscheidet nur der Preis oder die Menge an "X" im Namen über die Leistung)
    Nvidia ist bei der 8800er Seire meines Wissens schon bei 384 bit und 512 bit.
    Nur damit ist es zu erklären, dass beispielsweise eine Nvidia 8600GT (mit 128 bit) langsamer arbeitet als eine 6800GT (mit 256 bit). Bei ATI ist z.B. die X850 Pro (256 bit) schneller als eine X1650 pro (128 bit). Bei beiden Beispielen liegen jeweils Jahre zwischen den Modellen!

    Zu guter letzt noch Zweikern-CPUs:
    Mit diesen Modellen lässt sich speziell bei AF nochmal ein Leistungsschub rausholen, da diese Software diese Art von CPUs explizit unterstützt. Hier hat Intel im Augenblick mit den Core2 Duo Modellen deutlich die Nase vorn. Auch wenn der Speichercontroller noch auf dem Mainboard sitzt, wurde mit einer neuen Kern-Architektur deutlich an Leistung bei weniger Takt gewonnen. Auch hat man für Spiele-PCs vorerst AMD vom Thron gestossen. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ironman« (26. Juni 2007, 23:11)

    Opasi_Major.png

    • Offizieller Beitrag

    Danke, hilft mir aber nicht wirklich.

    Wie sind bei Euch die Einstellungen für:

    1. Anti-Aliasing

    2. Adaptives Anti-Aliasing

    3. Anisotropische Filterung

    4. Catalyst A.I.

    5. Midmap-Detailebene

    Gruß
    Dro16

  • Meine Graka: ATI-Radeon 5670 HD PCI-Express 1MB

    zu den Einstellungen:
    1. Box, Anwendungseinstellungen
    2. Anwendungseinstellungen
    3. Anwendungseinstellungen verwendet
    4. Catalyst AI aktiviert
    5. auf mitte, Leistung/Qualität, Aus falls nicht von Anwendung festgelegt

    Die Splitterbox ist bei mir deutlich zu sehen, bei Regen etwas weniger 8o
    Tree's sing deutlich zu sehen.... :winki:

    Gruß
    Witch

  • Hiho
    Wie schon öfter erwähnt, habe ich seit ca.den 5 letzten Onlineflügen auch Grafikprobleme meist wenn ich in der 3d-Sicht bin, aber auch in der 2d-Sicht.
    Artefakte wie zb. kl. matschige Fussballfelder, oder der halbe Bildschirm sind dann matschig, auch hatte ich einmal die Wolken auf der ganzen Cockpitscheibe.

    Im System seit Jahren nix geändert, Treiber nicht geändert, alle Spiele laufen allen jederzeit einwandfrei, nur der Falke spinnt.
    Und nein, ich poste jetzt nicht was mein System ist, was ich ev. mal geändert haben sollte etc.
    Schlichtweg meine Behauptung, dass bis vor einem viertel-Jahr noch keine so grossen Online-Probleme die Runde hier machten....
    Thats it!

    Bitte keine Kommentare auf mein Posting, war eh nur als Randbemerkung gedacht.

    Froher Gruss :)
    Para

    • Offizieller Beitrag

    Hab mal mein Setup dokumentiert.

    Sind Fehler zu erkennen?

    Gruß
    Dro16

  • Hiho Hooker
    Eigendlich habe ich eine gute und stabile Onlineverbindung, auch der PC ist ned übel und genügt in allen Belangen.
    Was der Grund der Grafikprobleme bei mir sind kann ich nicht nachvollziehen. Ev. mache ich mal ein Treiberupdate. Komisch auch, dass bei meinen vorhergehenden Flacon-Installationen auch schon mal Grafikprobleme da waren, allerdings nicht in diesem Aussmass, auch der Sound übernimmt der Falke manchmal nicht zu 100%, da fehlen dann zb. die Animationsgeräusche beim schliessen des Cockpits, wenn ich das zb. mit der Tastenkombination mache; kein Sound, wenn ich die Maus den gelben Hebel betätige; Sound.....
    :whistling:

    Froher Gruss :)
    Para

  • Wenn die Grafikprobleme bei ATI karten so aussehen habe ich die lösung
    da ich das problem schon einmal hatte
    Grafik
    ATI TRAY TOOLS ist das Zauberwort

    Habe hier ne datei die noch von Neo ist
    einfach mal durchlesen und das machen was da drinn steht und der Grafikfehler ist weg

    • Offizieller Beitrag

    Para
    mit der Tastenkombination mache; kein Sound, wenn ich die Maus den gelben Hebel betätige; Sound.....

    Hab ich auch, scheint ein Problem des Falcon zu sein

    @Deamon
    Thx für die Info.

    Gab es bei diesem Tool nicht Probleme?

    Gruß
    Dro16

  • Para

    Die Graphikfehler vond ir hatte ich auch schon. Hab damals den gesamten FLughafen sprich die Bäume, den Zaun etc. in der 3D Sicht mitgeschleppt. Aber war bei einer TE von euch, das war, als es beim Rampstart wen raus gehauen hatte. Auf einmal war dann der Fehler da und ging auch nimmer weg. Erst nach dem ich disconnectet hatte gings wieder normal, und kam auch nie wieder.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Hi Dro! habe Ähnliches. Im Balkan-Theater kann ich die Wafeen der F-16
    beim Waffenbildschirm nicht sehen, obwohl sie da sind. Ob das an Skunkworks
    liegt?
    Gruß Bluebird


    Wer auf dem falschen Schlachtfeld zum Kampf antritt,
    darf sich nicht wundern, wenn er den Feind nicht findet.

    • Offizieller Beitrag

    Bluebird

    Das Problem der fehlenden Waffensicht ist bekannt. Es liegt, soviel ich noch in Erinnerung habe, am Grafiktreiber bzw. an der Karteneinstellung. Du must mal suchen, ggf. bei BS.

    Gruß
    Dro16

  • Hier is es von grossem Vorteil wenn man sein System nicht "up to date" hält, vor allem was Graphikkartentreiber anbelangt. Ältere funktionieren tendenziell besser als die aktuelleren Versionen. Is einfach blöd, wenn nen anderes Spiel dann die neuere Version braucht. Beides zusammen endet dann gern in solchen "kleinen" Graphikfehlern :( Von daher, solang die Programme die man verwendet laufen verzichte ich auf jegliche Updates. Erst wenn ich Probleme habe, die das Update behebt kann man darüber nachdenken.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Mist, editieren kann ich nimmer.


    @Dro

    Sah das bei dir auch etwa so aus? Hatte den halben FLughafen im Schlepptau und nen Baum direkt vorm Flieger

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen!

    Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge!
    Neos Unterlage mit der Beschreibung der ATI-Tray-Tools hat das Problem bei mir behoben.
    Habe die Anleitung Schritt für Schritt verfolgt und es hat funktioniert.

    Herzliche Grüße

    Caesar