• Moin,
    ich hab meine Grafikkarte schwer im Verdacht, daß mein Falcon4 BMS abgestürzt ist.
    Frage: welche Graka ist für BMS unter Win7 64Bit am "besten" geeignet?

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • hey Witch...hattest du nicht deine Karte übertaktet??? kannste die nicht erstmal wieder raus nehmen?????

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Moin Jaws,
    die Übertaktung hab ich schon längst raus, ich hab z.Zt. eine ATI 5670 Radeon HD PCI-Express.
    Bevor mein Rechner abstürzt, "zerbröselt" der Bildschirm, daher meine Vermutung, die Gaka hat 'ne Macke...

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Im Grunde ist jede Graphikkarte geeignet solang sie Win 7 tauglich ist und auch die Treiber und DirectX sauber installiert sind. Übertaktete oder anders abgeänderte Karten können aber ne Ursache sein. Da hilft es erst mal ohne Übertaktung zu testen.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Hi Witch,

    wenn Du den Eindruck hast, dass durch ein "Zerbröseln" des Bildes, bzw. durch die GraKa dein Problem verursacht wurde, würde ich an Deiner Stelle das Problem versuchen zu rekonstruieren. Dabei gehe ich davon aus, dass Deine Karte an irgendeiner Stelle überlastet ist und sich dann aufhängt. Man muss also die Karte an die Leistungsgrenze bringen Mehrere Mögichkeiten:

    1. offline: Mit möglichst vielen Grafikdetails versuchen, über einen längeren Zeitraum den Rechner komplett zu fordern, zb. mit TGP oder TV Bild der Maverick Frames nach unten drücken und schauen obs wieder hängen bleibt.

    2. online, zb. morgen abend beim Training oder an einem freien Abend mit mehreren Teilnehmern, quasi der gleiche Vorschlag wie 1.

    3. Stresstest der GraKa mit Benchmarkprogrammen: damit kannst Du die Stabilität unabhängig vom BMS testen, hierfür den Benchmark bei voller Systemleistung (Win7 bringt von Haus aus drei Settings mit: Energiespar-, Ausgewogener und Höchstleistungs- Modus) mehrere Stunden lang laufen lassen.

    Komplette Sicherheit haste natürlich nur, wenn bei einer anderen GraKa im System der Fehler bei den gleichen Belastungen nicht mehr auftreten.

    Ich habe übrigens die ATI 6850 im PC verbaut, bei den aktuellen Preisen würde ich die 6870 empfehlen.

    Gruß
    Corran

    signatur_corran.png

  • Moin,
    zuerst einmal vielen Dank für Eure Hilfe/guten Ratschläge!
    Natürlich bin ich auch kein "blutiger" Anfänder, was die Technik betrifft. Ich hab meine Graka auch schon mit verschiedenen Testprogrammen bis zum "Anschlag" gefahren! Ich hab auch ein Programm, das die Karte, während des Spieles überwachen kann, bzw. danach Configuriert.
    Ich hab mit meiner Karte um die 35-48 FPS, je nach Flughöhe. Über Seoul (über Olympia-Stadion) bei 29-32FPS.
    Nein, bei mir macht sich das Problem anders bemerkbar. Wenn ich viele Einstellungen im Briefingschirm vornehme, tritt es auf. Der Rechner stürtzt ab!! Bei kleinen Einstellungen (Data-Catridge) wie Frequenzen etc. ist alles OK. Ich bin ja auch schon mit einigen von uns geflogen, alles OK, selbst bei Mitnahme des TGP/HTS war alles OK und die FPS lagen bei 25-32.
    Auch noch etwas ist mir aufgefallen: TE's von anderen (Jaws, Nik 47th) laufen auf dem Rechner, nur wenn ich selbst eine TE erstelle, kann ich manchmal zwar Starten, aber der Rechner stürzt nach einiger Zeit ab!! Merkwürdig ist das schon.

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Also für mich klingts eher nach einem grundsätzlichen Problem. Frische BMS- Installation mit vorheriger Deinstall. und Reinigung der Registry schon probiert?
    Falls es wirklich ein GraKa- Problem ist, würd ich den Treiber mal neu installieren und vorher die alten Treiber, zusammen mit OC- oder "Optimierungs"- Tools ebenfalls runterschmeissen... nichts für ungut, aber bei dem Satz "hab da n Proggi, was mir automatisch die GraKa configuriert anhand des Spiels" stellen sich bei mir alle Nackenhaare auf ;)

    Gruß
    Corran

    signatur_corran.png

  • ich werde hier keine hersteller bewerben, aber grundsätzlich halte ich auch jede karte für geeignet, die dx 10 oder sogar dx 11-fähig ist. d.h. die shader werden unterstützt und ein minimum an leistung ist vorhanden.

    wie immer gilt: wenn man nicht grade mehr als 200€ für so ein gutes stück investieren möchte/kann --> ati-chips sind nach wie vor günstiger als nvidia-chips.

    was man kauft ist jedoch meist von überzeugung und erfahrung abhängig.


    gruß

    Dragon

  • Richtig. Im Grunde taugen sowohl ATI als auch Nvidia. Einzig wo man darauf achten sollte wenn man mit mehrern Monitoren arbeiten will is ATI einfach schneller, stabiler und Treiberseitig auch wesentlich kompatibler.

    Meist fehtl es an einer DirectX-Installation die nedd so ganz sauber ist, obwohl Windows das sagt. Da hilft es sich DirectX von der MS Seite einmal komplett zu holen und neu zu installieren ;)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Einzig wo man darauf achten sollte wenn man mit mehrern Monitoren arbeiten will is ATI einfach schneller, stabiler und Treiberseitig auch wesentlich kompatibler.


    Schreib das mal in ein Hardware Forum, und es gibt auch wieder hier ziemlich sicher ein 50-50 Verteilung pro/contra....ich glaub beide Hersteller haben die größten Pannen ihrer Vergangenheit überwunden, und können mit guten Produkten aufwarten. Wirklich aufpassen muss man nur mit neuesten Spielen, die in Kooperation mit nur einem Hersteller entwickelt wurden (zB BF3,...), da kann es zu Einbußen kommen, weil (fieserweise) der Konkurrent weniger aktuelle Infos bekommt. Aber hier für BMS sollte es wirklich egal sein.

  • Naja, bei mehr als 2 Monitoren is ATI nach wie vor vorn... Eyefinity 6 etc ;)

    Hab heut erst nen Test gelesen wo die Nvidia GTX Karten wenn man sie mit 2 Kern Przessoren kombiniert schienbar recht lahm laufen und mit 3 oder 4 Kernen regelrecht explodieren 8o Während ATI da scheinbar keien Probleme hat is das Nvidiamässig irgendwas im Treiber das nedd so klappt wies soll.

    Stand ne ganze Testreihe in der PC Games HArdwareausgabe.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png