Hallo!
ich habe mir bei ebay einen defekten Cougar geschossen - Throttle wird nicht erkannt.
Aufgrund des generellen Aufbaus und etwas Elektronikwissens dacht ich mir - schlägste zu
und probierst dein Glück
Stick an sich - sehr geil. L39 im FSX, hackelig wie ein richtiger Jet^^
Nur ohne Schub ist das echt beknackt zu fliegen. Zumal sich der Schubhebel auch
so edel anfühlt... hach...
Naja jedenfalls - Win7, Software läuft, habe die aktuelle Firmware 3.006b geflasht.
Ob ich den Throttle anstecke oder nicht - es macht keinen Unterschied. Strom kommt
beim z-Poti jedenfalls an. Elektronikbauteile sehen alle gut aus, fein sauber. Kabel auf den
ersten Blick i.O., ein paar habe ich nachgemessen - keine Probleme.
Ich vermute das die Hauptplatine im Stick kaputt ist - der Chip der den Throttle abfragt.
Ist ein First-Generation Stick, da gabs doch mal Probleme wenn man
den Stick flasht und den Throttle dran lässt... :-/ Ich vermute mal wild in die Runde
das der Vorbesitzer genau das getan hat.
Hab hier auch noch einen FCS Mk1 und ein WCS Mk 2, sprich wenn ich wirklich Juckungen
habe, könnt ich die Innereien rübertransplantieren... aber dann hätt ich auch nur
einen Gameportstick mit weniger Tasten und eigentlich ist mir das auch zu aufwendig.
Jemand eine Idee? Der TMS Support war keine große Hilfe, die Platine gibts auch nicht
mehr einzeln...
Danke!