• Ich nutze im Moment ja auch noch ein X52, das Profil bastel ich mir komplett selber, hatte ich bei AF auch so gemacht.
    Bei mir ist so ein Profil eigentlich nie ganz fertig :)


    Im Display kann man ja nur den momentan genutzten Mode anzeigen lassen, den kann man aber selbst Beschriften und mit einer Tastaturbelegung versehen. Bei mir z.B. Mode 1 heißt Navigation, Mode 2 A - A und Mode 3 A - G.
    Wenn ich vom Navimode in den AA oder AG Mode switche schaltet sich automatisch der Masterarm auf on und die Weihnachtsbeleuchtung schaltet sich ab. Wenn ich dann wieder in der Nav Mode gehe schaltet sich der Masterarm aus und es blinkt wieder an meinen Flügeln.

  • Hey Inuit,

    unter FC2 hatte ich auch mal den Modi-Schalter so programmiert (makro), dass beim Umschalten direkt von NAV auf BVR etc umgeschaltet wurde. Dieses Makro hatte bei mir 50% Prozessrleistung gefressen. Ist das bei Dir auch so?

    LG

    MadDoc

  • Nein, ich arbeite nicht mit Makros, ich nutze nur Tastenkombinationen. Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn ich von Nav auf A - A schalte sind beide MDF`s schwarz, Blank. Aber das hat wohl nichts damit zu tun, denn das passiert auch wenn ich das übers 3D Pit klicke.

  • Soderle. Ich hab das Profil mal getestet und grundsätzlich für TONNE befunden. Doch besser selbst machen. Hab aber was dazugelernt:

    Den Ministick kann man so umprogramieren, dass er nicht mehr als Maus funzt. Hab ich bisher nicht gewusst :thumbup: Jetzt hab ich da meinen Radarcursor drauf.

  • @Inuit
    Du kansnt dir die Anzeige der MFD's individuell belegen welche quasi beim Umschalten angezeigt werden, weile über Schnellzugriff sekundär und tertiär dargestellt werden und welche du übers Menü selber wählen willst ;)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • @ Inuit...für's erste würde es reichen, wenn du in der 2D Welt auf das Datenstick Symbol (2. von unten, links, über dem Wettersymbol) klickt, das ist deine Data Transfer Cartridge, und dort auf Modes klickst, und dann auf "Reset", dann auf Save.

    Dann hast du Standardwerte drinnen stehen, und wenigstens kein blankes MFD mehr.