• Ähm.. welche Software? Link ?

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Ah, Helios. Ja, das kenn ich aus meiner sehr kurzen Erdfelkelzeit aus A-10.

    War eigentlich ganz okay. Die Installation udn das einrichten hat etwas gedauert weil an meinem Windows irgend ne Netwrok-Datei falsch war aber danach lief es eigentlich ganz gut. Habs aber in AF oder BMS bisher nie verwendet, zumals in AF mehr nen Cheat-Programm (zumindest was den RWR betrifft) war und ich meine Augen nedd teilen konnte :D

    ALso für AF und DCS:A-10 wars gut, für BMS kann ich keine Aussage machen.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Habs in Verwendung; funzt ausgezeichnet. Kann alle Anzeigen aus dem BMS auf einen Screen übernehmen, und theor kann man damit auch via Touchscreen steuern.

    Nur VORSICHT: BMS implementiert derzeit nicht die Möglichkeit außerhalb des Hauptfensters irgendwas zu klicken, sprich Touchscreeneingabe für das Spiel funktioniert nicht. Es gibt ein paar Workarounds dafür, die sind aber komplex. Such mal im BMS Forum, da steht einiges zur Umprogrammierung...

    • Offizieller Beitrag

    ....sprich Touchscreeneingabe für das Spiel funktioniert nicht....

    Bullshit, hatte einen 15" Monitor mit TouchBuddy unter AF, war eine schöne Sache. Wollte diesen in naher Zukunft wieder "reaktivieren" ...

    Gruß
    Dro16

  • Dass es nicht funktioniert is so nicht ganz korrekt. Es is halt recht umständlich und Fehlerquellenbehaftet.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Nochmal: In AF und DCS A10 war Helios mit Touchscreen ausgezeichnet und reibungslos.

    In BMS musste ich nicht einmal ein anderes Profil verwenden. Der Helios Software war es egal, ob sie es aus AF oder BMS ausliest. Aber eben die Touchscreenfunktionalität geht verloren.

    Hierzu folgender Post: http://www.benchmarksims.org/forum/showthre…ighlight=helios

    Das Problem ist, dass BMS den Cursor im BMS Fenster einsperrt, sprich entweder man minimiert BMS und drückt dann was, oder es geht schlicht nicht. Aber es gibt eben einen Workaround, einfach den geposteten Thread durchlesen.

    Kurzzusammenfassung: Es geht, wenn BMS im Full Screen Mode verwendet wird, aka es werden keine Anzeigen exportiert. Dann gibt es einen Kommandozeilenparameter, den man so ändern kann, dass die Maus irgendwo hinklicken kann. Das Problem hierbei ist, dass selbst wenn man außerhalb des BMS Programm wo hinklickt, an der Stelle, wo die virtuelle BMS Maus gerade ist, auch hinklickt, also quasi besteht die Gefahr, dass man eine Taste in BMS drückt, während man gerade einen Touchscreendruck ausübt. Bisserl kompliziert, ist aber so...

    Gar nicht geht es, wenn man Anzeigen wie zB das MFD exportiert. Denn dann läuft BMS im Fenstermodus, und wenn man in der 3D Welt auch nur ein einziges Mal außerhalb des BMS Fenster klickt, ist die BMS Maus (= das grüne Rauten mit Punkt Ding) mit der Windowsmaus nicht mehr synchron, und man sieht beide Mäuse. Selbstredend steuert man nur mehr die Windowsmaus und daher hat man fast keine Chance mehr, auch nur irgendwas zielgenau anzusteuern...

    Für technische Details bitte den BMS Post lesen, aber nochmals: Rein zum Anzeigen lassen gehts, als virtuelles ICP geht es nur mit Einschränkungen. Das wiederum heißt, das Touch in Touchscreen ist zu überdenken :sarcastic:

    Stingray