Nvidia vs ATI (AMD)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    im Zuge der Zusammenstellung meines neuen PC bin ich an der Grafikkarte angelangt.

    Gibt es Erfahrungen/Testberichte zu den Modellen:

    1. Radeon HD 7970

    im Vergleich zur

    2. Nvidia Geforce GTX 670

    Welches Modell ist für den Falcon am besten, wenn man dieses überhaupt sagen kann?

    Thx.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Die Diskussion wird nie enden :D

    Im Prinzip gilt dass beide geeignet sind, aber je nach Anwendungen etc. die du sonst hast die eine oder die andere besser ist. Dazu komtmw ie viel Monitore du an der Karte haben willst etc.

    Da Nvidia 3Dfx kaputt gemacht hat kauf ich aus Prizip nix mehr bei denen :arghs: Ne, Quatsch, die 9800GTX war irgendwie von den Treibern her damals mit AF schon nicht optimal, hab dann auf ATI gewechselt und das rennt seitdem ohne Probleme, auhc mit den Mini-USB Displays etc.

    Aber ich denke da spielen persönliche Vorlieben mehr mit als echte Werte, denn was bei A läuft rennt beim B nicht... ausser es haben alle exakt die gleiche Hardware und Treiber... :strafe:

    Nimm also im Grunde was di Spass macht und du dir leisten kannst.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Geld spielt keine Rolle .... :thumbup:

    Nach den ersten Testberichten liegt die GTX 670 fast gleichauf mit der 7970, preislich sogar etwas günstiger.

    Da Nvidia 3Dfx kaputt gemacht hat kauf ich aus Prizip nix mehr bei denen .... :D

    Kann mich noch an die Generation erinnern, war der Name damals nicht Voodoo3?

    Gruß
    Dro16

  • Ist tatsächlich fast nur ein Hick-hack der ATI gegen die NVidia Community...

    GTX670 und 7970 sind beide top. Es gibt nix, dass da komplett ungeeignet wäre, glaub ich. Nvidia hat letztens einen sehr guten Treiber rausgebracht, aber das heißt auch nix, denn sowas wechselt ja spätestens halbjährlich.

    Insofern kann ich dir die Entscheidung nicht vereinfachen... :thumbup:


    lg

    Stingray

  • Hi, DRO16!
    Was Du unbedingt brauchst, ist eine Gradikchip mit mind.1024 bit besser ist 2048 bit. Ich bin ein überzeugter ATI-Fan, andere schwören auf Nvida. Für uns Pitbauer ist aber tatsächlich die ATI (Eyfinity) mit Ihren Mulitsteckplätzen besser geeignet. Wie gesagt, ich hab zur Zeit eine ATI Radeon 6850 und bin sehr zufrieden. :thumbup:
    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

  • Kannst deine Bit-Angabe etwas ausbauen? Ich knne nämlich keine 1024 oder 2.048 Bit GPUs.. glaub wir sind aktuell erst in der 64 Bit Architektur bei CPU und bei GPU keine Ahnung...

    Glaub du meintest Graphikspreicher... 1 bis 1,5 GB reicht in der Regel, ausser du willst Downsampling und extreme Auflösungen von 5.000x 1080 oder so.... dann werden irgendwann mit 8x AA oder so 2 GB auch gut.

    Für BMS kommste aber mit 1 auch aus ;)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Für BMS kommste aber mit 1 auch aus ;)

    Auskommen ja. Aber in der Regel sind die 2GB Karten nicht wesentlich teurer. Also wenn Geld keine Rolle spielt, dann gleich 2GB. Hat mir auch bei BMS einige Frames gebracht bei Full HD Auflösung. Und war auch bei anderen Spielen hilfreich :winki:

  • ja sehe ich auch so, das beste sollte gerade genug sein!! ( gab wohl Urlaubsgeld??)
    Auch im Hinblick auf die Zukunft, wenn zum Jahreswechsel oder zumindest Anfang nächsten Jahres der neue Falcon erscheint wird sicherlich Power gefragt sein in jeder Form!!!

    C

    Cester_2ndLt.png

  • Cester
    Dann is aber jetzt der falsche Zeitpunkt was zu holen, zumindest wenn BMS noch rennt kann man sich die paar Monate noch schleppen und das Geld dann in die aktuelle Hardware rein stecken ;)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Antworten.

    Cester: gab wohl Urlaubsgeld...

    Der Beamte erhält kein Urlaubsgeld, frag mal Caesar. :D

    Andere Frage.

    Oft liest man von Nvidia-Problemen im Mehrmonitorbetrieb. Gibt es Erfahrungen dazu?
    Ich möchte meine beiden 7" USB-Bildschirme (endlich?) sowie einen 28", 24" und ggf. einen 15" zum Einsatz bringen.

    Jaws, Freelancer

    Habt ihr nicht eine Radeon an mehreren Monitoren hängen?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Servus Dro!
    Für Multimonitoring ist die ATRadeon Ideal. Ich habe zur Zeit 2 Monitore an meiner laufen und kann über 1xHDMI und 1xMini-Port noch zwei Monitore dazuschließen. Jetzt habe ich 1x22" und 1x10,4" an der Grafikkarte und 2x7" sowie 1x5" an USB auf VGA Konverter hängen. Es kommen bei mir noch 1x5" und 1x3,5" Monitore dazu, damit habe ich bei meinem Endausbau 7 (in Worten sieben) Monitore. :thumbup:
    Das ist meine aktuelle Karte. http://www.alternate.de/html/product/S…/?click_HP=8022
    lg.opasi :D

    Opasi_Major.png

  • wichtig ist, dass bei einer Anzahl >2 die Mini-DP- Anschlüsse verwendet werden MÜSSEN! Dafür braucht man also Monitore, die Mini-DP direkt mitbringen oder einen aktiven DVI- Mini-DP- Adapter.

    signatur_corran.png

  • Jaws: ATI 7950 mit drei Monitore (24" / 22" / 17")

    und zwei USB monitore von Pearl...allerdings nur Instrumente aus dem MFD-Extractor
    ----rennt ohne Probs----- :thumbup:

    bin ein Fan von ATI...wegen der Möglichkeit, mehrere Monitore ohne Probleme laufrn zu lassen...
    (erweitertes Desktop oder auch Infinity)

    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Bei Multimonitoren muss man unterscheiden!

    Laufen sie via USB wird dem PC vorgetäuscht, es würde via GraKa laufen...tun sie aber nedd :D Daher wurscht, welche man drin hat. Ich hab 3x externe USB sogar über einen einzigen HUB laufen, no probs.

    Wenn du aber mehrere gleichwertige Monitore (z.B. drei Mal FULL HD) laufen lassen willst, hab ich als NVidia Fan auch schon gehört, dass da ATI etwas besser sein soll (obwohl theor. die Möglichkeit natürlich auch bei NVidia besteht).

    lg

    Stingray

  • Hallo Dro 16,

    ich nutze nur einen Haupt- und 2 USB Monitore sowie 2 unabhängige Laptops, daher kann ich Dir leider bei diesem Thema nicht weiterhelfen.Grundsätzlich nutze ich seit jeher die Kombination AMD und ATI, da die beiden auch hinsichtlich ihrer Kooperation technisch sehr gut abgestimmt funktionieren. CPU- und Grafikkarteneinstellungen kannst Du beispielweise mit dem Catalyst optimieren. Aber wie bereits geschrieben, hier spielt die Vorliebe und Markentreue eine große Rolle.

    Gruß
    Freelancer