Saitek X52

  • Hat hier jemand ein Profil für den Falken (X52), oder kann mir ene Seite nennen wo der Stick der F-16 beschrieben wird, was wo liegt und welcher Button wozu ist?
    Will meinen Stick so reel wie möglich belegen :D

  • Zitat

    Original von Jojo
    ich wünsch dir alles gute....den gibts ja schon ewig :D

    ja, deswegen wird mir die Auswahl der Profile auch keine große Suchaktion einbrocken :king:

    €: Saitek bietet dafür schon eins an. Mal schauen ob ich damit in die Luft komme :D

    Einmal editiert, zuletzt von Lone Wolf (10. Dezember 2004 um 17:27)

  • Ach übrigens...
    wenn du den Stick so real wie möglich belegen willst, dann musst du dir nen Cougar kaufen :D Denn der sieht auch noch aus wie ein F16 Stick :king:

  • nee nee. Dafür krieg ich ja 3 X52 ;)
    Ausserdem hab ich jetzt den Stick der zukünftigen F-16... alles so schön futuristisch Blau beleuchtet :D

  • Hmm also das Profil von Saitek kannste in die Tonne kloppen. Hab den X52 auch und das mitgelieferte Profil ist wohl auf die Orginalversion von Falcon abgestimmt und ich finde nicht gerade vernüftig belegt...Hab mir n eigenes gebastelt. Also wenn du interesse hast schreib mir einfach ne PM

  • klappt das bei dir mit der Throttle Z-Achse und dem Schub im Falcon?
    Via SST kann ich nix einstellen die spinnt seitdem ich das Saitek Profil geladen habe und flakert nur rum als ob ich permanent eine Taste drücke 8o

    Und im SP4 Setup vertauscht der Falke die mit den kleinen Schieberegler.

  • das mit dem Schub hab ich durch deaktivieren des Throtle Direct Input ID Workaround hinbekommen. Jetzt klappt auch die Auswahl im Falcon Setup :)

    Muss ich nur noch schauen das ich dass mit der SST auf die Reihe bekomme.

  • Jo also das mit der Z-Achse muste in Falcon umstellen...einfach bei advanced im controller-menü den schub auf die noch freie Z-Achse legen.

    Das mit dem "Dauertastendrücken hat was mit den Rotairis bzw mit dem schieberegler zu tun. Man muß anscheind wenn man auf denen eine Taste legen will entweder mit dem "erweiterten befehl" oder den "Macros" arbeiten. Wenn man nur eine Taste drauf legt den Verursacht das ein dauerttastendrücken...leider gibs ja für den x52 noch kein dhauzimmer-treiber...der gefällt mir wesentlich besser mit seinem xdprofiler als der sst...

  • Was mich nur Aufregt ist, dass man den Mini-Mouse-Stick als Achsen definieren kann, die aber nicht im Falcon unterstütz werden. Damit kann man es erstmal vergessen über die Minimouse den Radarcourser zu bedienen.... :aua: :motz:

  • das hab ich auch schon gemerkt. Damit kann man dann die Maus im 2D pit steuern :megaROFL: :nixpeil:

  • Zitat

    Original von Knox
    Was mich nur Aufregt ist, dass man den Mini-Mouse-Stick als Achsen definieren kann, die aber nicht im Falcon unterstütz werden. Damit kann man es erstmal vergessen über die Minimouse den Radarcourser zu bedienen.... :aua: :motz:

    ich hab mittlerweile herausgefunden wie es klappt.
    Du musst die Ministicks auf Spielraum stellen, dann auf 50/50 aufteilen und jetzt die Pfeiltasten zuweisen.
    Einzigstes Problem: während du mit Windows arbeitest rennt dir die Markierung in die jeweilige Richtung :D
    Aber mal schauen was das SST noch so hergibt.

    • Offizieller Beitrag

    Earthquake bleib dran.
    Ich werde dir für das ergebnis dankbar sein (trau mich gar nicht das gerät auszupacken, geschweige denn anzuschliessen :confused:)

    Jojo, kennst du den Dhauzi persönlich? Hört sich an wie Ötzi .. :D

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!