Fehler in den Keys

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    ich habe die Fehlfunktion meines Sticks eingegrenzt.

    Mein "Funktaste" (scroll Lk) ist mit der Funktion "Terrain Following Radar" belegt. Warum, keine Ahnung ... 8o

    Wenn ich auch immer Funke, egal ob Tastatur für TS oder VHF auf dem Stick, so wird die Funktion des TFR ausgelöst. Kein schöner Zustand im Flug ... :arghs:

    Welche Tastenfolge ist für das TFR in der original Belegung vorgesehen?

    Bei Betätigung der Taste VHF auf dem Throttle erhalte ich jetzt als Ergebnis "ICP A-A". ?( Otto, was sagt der Cougar-Fachmann?

    Thx.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Offizieller Beitrag

    Hi Dro,

    für das TFR habe ich in meinem Key-Layout die tastenkombination "Shift+T" gefunden (Bezeichnung: "TFR toggle").
    ICP A-A ist normalerweise auf F5.

    Kommt neu...

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    So, nochmal, in der original keystrokes.key liegt das TFR auf

    "Shift+Control+A" (SimToggleTFR)

    ICP A-A liegt auf

    "*" auf dem Nummernblock (SimICPAA)

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht ist dies noch hilfreich:

    Mit dem Eintrag "ALL_DIRECTX_BUTTONS" in der *.tmj im Foxy werden die untenstehenden DX-Werte verwendet:

    TG1 = DX1 (Trigger 1st Detent)
    TG2 = DX2 (Pickle)
    S3 = DX3 (Pinky)
    S4 = DX4 (Paddle)
    S1 = DX5 (MSL Step)
    TG2 = DX6 (Trigger 2nd Detent)
    H1U = POV Up
    H1R = POV Right
    H1D = POV Down
    H1L = POV Left
    H2U = DX7 (TMS Up)
    H2R = DX8 (TMS Right)
    H2D = DX9 (TMS Down)
    H2L = DX10 (TMS Left)
    H3U = DX11 (DMS Up)
    H3R = DX12 (DMS Right)
    H3D = DX13 (DMS Down)
    H3L = DX14 (DMS Left)
    H4U = DX15 (CMS Up)
    H4R = DX16 (CMS Right)
    H4D = DX17 (CMS Down)
    H4L = DX18 (CMS Left)
    T1 = DX19 (Cursor Enable)
    T3 = DX20 (VHF)
    T2 = DX21 (UHF)
    T4 = DX22 (IFF In)
    T5 = DX23 (IFF Out)

    T6 = DX24 (Uncage)
    T7 = DX25 (DGF Override)
    T8 = DX26 (MSL Override)
    T9 = DX27 (Speedbrakes Open)
    T10 = DX28 (Speedbrakes Close)

    Herzliche Grüße

    Caesar

  • Generell sidn da gute Aussgen nur möglich wenn man die TMM und TMJ Datei vom Cougar UND das kleyfile hat. Jede kleinste Änderung oder sonst etwas sidn dann nur schwer zu finden. Vor allem bei Profilen wie Jagstang wo einfach mit extrem viel zeugs zugemüllt sind sollte man tunlichst die Finger davon lassen da noch was zu ändern. Sonst geht schnell mal was inne Hose.

    Das Tool zum Auslesen der freien Keys wenn man noch benutzt um neue Befehle hinzuzufügen wäre auch ne gute Idee. Auf keinen Fall einfach blind die Befehle von sonst jemanden übernehmen wenn man nicht zu 150 % sicher ist dass die key-file sudn Joystickfiles übereinstimmen.

    Das gerät in BMS leider gern in Vergesenheit dass nur die Kombination aus beidem zum Erfolg führt. Selbst KEY-Files aus der 1. BMS version können schon anders sein als nach Update 2 oder 3...

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • da kann ich Cupra nur beipflichten!!!!!!!! nutzt nix am Cougar rumzumurxen oder nur in den BMS keys.

    generell sollten sich einige Herren überlegen ein komplett neues Cougarprofil zuzulegen, die mitgelieferten BMS key voausgesetzt und dann Cougar neuprogrammieren mit "etwas weniger" Tastencombis. Meist ist weniger mehr!!!

    C

    Cester_2ndLt.png

    • Offizieller Beitrag

    Ich sehe es genauso. Nach dem Umstieg auf BMS habe ich meine gewohntes Stickprofil mit einer Unmenge an einzelnen Befehlen in *.tmm und*.tmj über den Haufen geworfen und habe jetzt eine *.tmj im reinen Direct-X Betrieb mit nur drei kleinen programmierten Zusätzen für Funk und Teamspeak, fürs Padlocking und für die Wheelbrakes.

    Die reine Direct-X-Belegung hat den Vorteil, dass man sich theoretisch seine Keyboardbelegung konfliktfrei selber zusammenstellen kann. Es gibt natürlich auch schon eine Menge Vorlagen.

    Man muss sich zwar in der Bedienung umstellen und fliegt anfangs mit "Spickzettel" aber auch im hohen Alter von 36 hat es nicht lange gedauert, bis es im Wesentlichen verinnerlicht ist und man keine Tastenkombis oder Stickknöpfe mehr mit seinem alten Profil verwechselt.

    Schließe mich Cesters Empfehlung unbedingt an!!!

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-