• Offizieller Beitrag

    .... mein Weihnachtsgeschenk!

    25 kg schwer, vollgepackt mit tollen Sachen.

    Die techn. Daten: (für Cester: "... geht doch :D , dauert halt etwas länger. ")

    - Thermaltake Chaser MK-I Fulltower
    - Intertech Nitrox CN700 85+ silber
    - Gigabyte GA-Z77-D3H Mainboard
    - Intel Core i7-3770K
    - Alpenföhn Gotthard CPU Kühler
    - 16GB Corsair Dominator DDR3-1600
    - 128 GB Samsung SSD 830 Serie
    - Seagate Barracuda 2000GB
    - LG BluRay Brenner BH10LS38
    - Sapphire HD 7970 Vapor X - GHz Edition
    - WIN7 64bit

    Preis: geheim

    Jetzt nur noch anschließen und :arghs: loslegen. Bin mal gespannt auf die 7"-USB-Bildschirme und die Framerate im Falcon.

    Gruß
    Dro16

  • Glückwunsch :) Das Bild is ja schon mal mächtig :D :thumbdown:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Na klasse. Ich hoffe, der ist nicht zu schnell für DIch :D !

    Nachdem ich erfahren habe, dass man mit Win 7 das Mainboard wechseln kann, ohne das Betriebssystem neu aufsetzen zu müssen, schau ich mir mal Deine Frames mit dem TGP an. 8o

    ..... dann :wseufzer: :herz: :pfeifen: ... und dann :walklike:

    Gruß
    Freelancer



  • Kommt auf deinen Hub an. Wenns jetzt qualitativ hochwertiger mit eigener Spannungsversorgung ist dann sollte das kein Problem sein. Ich hab meine 2 Dispalys auch an einem Hub (Sonst aber nix an dem dran) und das rennt. Ich weiss ja nicht was die Schirme an Strom ziehen und Daten übertragen, von daher habich denen 2 nen eigenen Anschluss samt HUB am PC gegönnt.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Nächste Frage.

    Ich möchte meine MFD´s auf 7" Bildschirmen darstellen.

    Welche Software ist besser:

    1. MFD Extractor by Falcas Ver. 0570 X86

    oder

    2. Das BMS Tool

    Im Augenblick nutze ich die MFD Extractor Ver. 0.4.0.1

    Kann ich einen "Mischbetrieb" fahren, MFD´s mittels BMS-Tool, Instrumente by Falcas oder soll ich doch lieber bei einer Software bleiben?

    Thx.

    Gruß
    Dro16

  • Pfiff..funzt beides gut..Nachteil bei BMS ist, das der recon.schirm kleiner wird..
    Ansonsten konnte ich keinen unterschied in der performance feszstellen

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Verwende das wo du mit klar kommst. Am einfachsten is es natürlich das wo über BMS selber geht dort zu machen und den Rest mit dem Extraktor. Aber laufen tut beides.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Opasi..
    Mit dem Mfd-extractor funztdas ohne Probleme...und die anzeigen bleiben da, wo sie hin sollen..auch dir Mfd's

    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Keine HiTiles etc. merh installieren. Auch keine AF Cockpits und so weiter ;)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png