Freies Training am 09.04.

  • Hallo!

    Bisher registrierte Anmeldungen gibt es von:

    Bluebird, Cupra, Hawkeye, Kiwi, Opasi, Para, Sohlo, Stingray.

    Die Idee ist es nun, einen Kombinationsflug in Israel abzuhalten - ein Packagetraining mit drei Schwerpunkten:

    1) SEAD (Durchführung Cupra, Hawkeye)

    2) Escort (Durchführung Sohlo, Para)

    3) Strike (Durchführung Kiwi, Opasi mit AGM65 sowie Stingray, Bluebird mit Snakeyes)


    Briefingunterlagen werden heute nacht bereitgestellt - erwartet euch nicht zu viel, die Zeit ist begrenzt - vielmehr ein erweitertes LineUp mit Roster, Frequenzverteilung und Zielmatrix. Eine .ini Datei wird absichtlich nicht zur Verfügung gestellt, da die anwesenden Teile mehr als in der Lage sein sollten, Bedrohungskreise etc einzuzeichnen. :winki:

    Bis morgen,
    Stingray

    PS: Bin heute abend auch da :P

  • Bedohungskreise ????
    Was war das nochmal????
    Muss ich auch fliegen? ??

  • Das man das immer erst noch erklären muss...... :strafe:

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Hi,Stingray!
    Danke für den tollen Flug. Es war wirklich sehr Gut vorbereitet und ich denke der Funk war OK. Kiwi war ein toller Lead, der Wert auf die richtige Abfolge beim Ramp achtet. Mir hat es sehr Gut gefallen. Leider bin ich die letzten Minuten aus dem Game geflogen was aber meine Gute Laune nicht verdorben hat.
    Immer wieder. Weniger ist oft Mehr. :whistling:
    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

  • Danke Stingray,
    war gestern ein gelungener Abend, kurz, aber alles dran.

    Mein Flight war toll.
    Meine Jungs waren immer schön in Formation, wenn auch nicht hinter mir :), aber dennoch.
    So übernahm ich den Cover unserer 6 Uhr Pos, während Para sich bei Corran eingeklinkt hatte :whistling:
    Ziele wurden erkannt, bekämpft und vom Himmel geholt.
    Der wohl unbeabsichtigte Angriff auf eine AN 74 war eine Verwechslung, aufgrund der AWACS Durchsage Enemy.
    Danke auch an Corran,
    der Hinweis AWACS nach Targets abzufagen anstatt des Pictures, war für mich sehr hilfreich.

    Ich für mich bin super zufrieden mit dem Ergebnis, wenn auch feststeht, das ich als Lead überfordert bin.
    Ich bin froh meine Maschine und Avionik im Griff zu haben, als das ich mich noch um meinen Flight kümmern muß.
    Des weiteren ist auch die Kommunikation für mich schwierig.
    Obwohl ich den ganzen Ablauf schon kenne, brauch ich zulange bis ich die engl Befehle rausbring.
    So gibts halt ein Mischmasch auf Denglisch, was die Sache nicht vereinfacht, weil ich mich auf eine Sache konzentriere; entweder fliegen oder reden.
    Aber das ist nur ne Frage der Zeit.
    Irgendwann klappt das schon.

    Bei der Landung war allerdings die Ki auf Gegenkurs, wenn auch sie ebenfalls auf der 08 runterging.
    Dann hat uns im Final noch ein Flight mit Smoke on überholt, ( muss noch geklärt werden warum wieso weshalb)

    Fazit:

    Ziele bekämpft
    keine Verluste auf der eigenen Seite
    kompletter Flight incl 1 Ki RTB

    mission accomplished

  • Debrief zum freien Training am 09.04.


    Es stellten sich der Aufgabe, einen Trainingspackageflug mit SEAD Escort, Escort und Strike durchzuführen

    Hawkeye, Cupra, Kiwi, Sohlo, Para, Corran, Bluebird, Opasi, Stingray.

    Erst einmal ein grosses Danke an alle Teilnehmer - vorweg: Es kam wieder die alte bekannte Freude auf, ein Success auf der ganzen Linie und schöne Einzelleistungen.

    Begonnen hat das Briefung um 19:35, um 19:40 sind wir in Einzelkanäle, jeder Lead hat ein Briefing durchgeführt, im Sinne des Trainings va in Bezug auf den korrekten Waffeneinsatz. Wiedergetroffen in der Lobby, connected und um 20:05 gab es da GO zum Ramp. An dieser Stelle muss ich mich nochmals bei allen entschuldigen für den Serverausfall - my fault, my beer next time :blush2: :strafe: . Trotzdem waren alle Teile sehr schnell wieder on air - passieren darf es trotzdem nicht. :patsch:


    Das Gesamtziel bestand aus einem RAMP, Abflugprozedur Ramat David (CAT), über See Genesareth nach Damaskus zur Bekämpfung von Radarstationen und Rückflug mit Anflugprozedur.

    Allgemein erwähnen möchte ich, dass die Kommunikation unter den Leads erfolgreich war. Hier ein Danke an Cupra, Kiwi und Sohlo! Good job :thumbup: Ich als MC auf der Winglead Position fliegend, wurde nur informiert bzw über kritische Schritte am laufenden gehalten. Gut so, denn schließlich sollten die Leads als Involvierte die Entscheidungen treffen. Das haben sie getan! :)

    Cupra und Hawkeye besetzten den SEAD Escort, der nach alter Wild Weasel Manier First In, Last Out die Primärsicherung des Zielgebiets übernahmen, danach auf SEAD CAP Position bezogen und schließlich eben als letzte raus sind. Super Leistung! Dies zeigte sich konkret bei der Initialbekämpfung von Mig21 (hier war der Escort als Begleitschutz des Strikes noch nicht zuständig, gut abgewickelt!) sowie bei der SA-2 Ausschaltung. Später sei erwähnt, dass der SEAD CAP erfolgreich umgesetzt wurde - ein spontaner SLAPSHOT Befehl auf ein Fire Can wurde innerhalb von 15 Sekunden erfolgreich umgesetzt - einfach klasse :thumbup: .

    Sohlo hatte mit Para und Corran die Escort Verantwortung . Dies bestand im Eliminieren jeglicher AA Gefahr für die Strikeanteile. Hier hatte sich der SEAD Escort zurückgezogen - zuviele Köche verderben den Brei - und so konnte sich der Escort auf seine AUfgabe konzentrieren, ohne von eigenen Teilen gestört zu werden. Es folgte eine erfolgreiche Bekämpfung von Mig-29A. Allerdings kam er zur nicht notwendigen Bekämpfung von AN-24. Bitte Umstände beachten und nachbessern (Flugprofil von An-24 unterscheidet sich erheblich von Mig29, selbst wenn AWACS "enemy" ausgibt, ist das kein Schussbefehl!!!). Der Strike fühlte sich jedenfalls immer sicher, es kam zu keinen eigenen Abschüssen, gut gemacht! :thumbup:

    Schließlich der Strike, der von Kiwi geführt, erst ein Holding über dem Entry flog, bis die Luftlage klar war, und sich dann auf seine Ziele stürzte. Das erste Element mit AGM65, das zweite mit Snakeeyes. Ziele wurden bekämpft und zerstört, wenngleich an der Treffergenauigkeit noch gearbeitet werden kann :whistling: :winki: Der Flug geriet nie auseinander und rejointe schön nach dem Angriff und setzte zum Nachhauseflug an. Kiwi achtete strikt auf die EInhaltung der Funketikette, mit JEDER Bestätigung, was ich ihm hoch anrechne! Nur so lernt man, auch wirklich zum einem Copy zu kommen. Nur dann passiert was. Das klappte jedenfalls im Flug erstaunlich gut - erfordert ein gewisses Maß an konstanter Aufmerksamkeit und ist nicht ohne - aber hey, das ist eine realistische Kampfjetsimulation. Also auch gut so! 8o

    Zusammengefasst, schlicht ein voller Erfolg, mit KEINEN eigenen Verlusten!

    Erwähnenswert ist, dass im anschließenden Debrief unter anderem immer wieder ein Faktor für den Erfolg genannt wurde: Decluttering in der Fachsprache, oder auch Weniger ist mehr. Die Flights hatten ein realistische Bewaffnung geladen, die erst gar nicht daran denken ließ, etwas anderes als das Primärziel zu verfolgen. So waren alle trotz der kurzen Distanz mit 2-foxer ausgestattet, der SEAD hatte HARMS und 2x120 und 2x9x dabei. Er muss ja ev auch AA-mäßig aktiv werden. Der Escort war mit 4x120 und 2x9 gut ausgestattet, der Strike hatte lediglich 2x AGM65 oder 4x MK-82SE dabei, sowie zwei Heater. Keine Slammer, wozu auch! Dazu gibts andere.

    Das Schöne war, dass wirklich jeder fokussiert auf seine Aufgabe war, es zu keinen Überschneidungen kam, und jeder auch auf seiner TODO Liste nicht zu viele Dinge stehen hatte. Dies ermöglichte einen gelungenen Flug!


    Ich gebe zu bedenken, dass die Mission im Grunde einfach war, wenn sie auch alle Aspekte eines Packageflugs beinhaltet hat. Das heißt, eine Hot Mission wäre uU fordernder, aber nur in der Gestaltung der Mission bzw der Dynamik plötzlich auftretender Ereignisse und Feinde. Dass wir alle so gut zurande gekommen sind, ist ein sehr guter Indikator dafür, dass wir so auch in einer Hot Mission bestehen würden. :thumbup: Vor allem die Disziplin und die Konzentration war gegeben - dies ermöglichte dann schlussendlich auch den Spass, den wir alle an der Simulation haben wollen!


    Liebe Grüsse

    Stingray