Training 16.04.2011

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,

    nach einigen Anmeldungen im Zielsprint gebe ich für Team ATON das beigefügte Line-Up bekannt.
    Falls Stingray noch hinzukommt, ergeben sich Änderungen (Namen im Klammern).

    Die Briefing-Unterlage bleibt unverändert, ich fürchte, die Einsatzzeit wurde verändert. Für die Ziele gelten folgende Koordinaten:

    Platform: N 31°49,802 / E 34°13,265
    Patriot: N 31°22,703 / E 34°14,398
    Minenleger: N 31°43,644 / E 34°14,566 (last spotted)
    Patrouillen: N 31°46,877 / E 34°09,658 (last spotted)
    Tanker: N 31°53,882 / E 34°11,912 (last spotted)

    Stingray: Dabei?

    Danke und bis morgen.

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Damit die Teile SUFA nicht zum dritten Mal in Folge zur Straße von TIRAN fliegen müssen, dieses haben wir in der letzten Woche eindrucksvoll bewiesen, werden wir einen "Abstecher" nach BEIRUT unternehmen.

    Angriffsziel:

    Vergeltungsschlag gegen die Hisbollah.

    Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit gibt es die Angriffsdaten erst morgen Abend, sorry.

    Nur soviel, kombinierter Einsatz von Sead, Escort und Strike, einschl. OCA (TheWitch) gegen ausgewählte Einrichtungen in und südl. von BEIRUT.

    Langer Anflug, tief und ....

    Gruß
    Dro16

  • @ Caesar. Ja, bin dabei. Nur da ich im Urlaub (Wochenende ab Fr in der Südsteiermark) aus Prinzip schon nicht ins Netz gehe, und der Termin erst nach Do abend drinnen war, konnte ich mich nicht anmelden... die Anmeldefrist scheint ja jetzt auch gut im Flugplan zu funktionieren; also liegt es am Planer, ob du mich mitnimmst, weil Platz frei oder eben nicht. Ich werde mich nicht über unser Fristensystem hinwegsetzen, bitte aber für die Zukunft zeitgerechter die Termine anzukündigen, da gerade Di- Flüge absehbar sind, sodass auch "Sonderfälle" wie meiner einer keiner werden, da ich mich eben rechtzeitig anmelden kann.


    Merci
    Stingray :)

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zum Flugabend 16.04.13

    In Vorbereitung auf die kommende Mission „DSCHEBEL MUSA“, lag der Schwerpunkt im Team ATON auf der Umsetzung der durch Caesar erarbeiteten Einsatztaktik, hier als Art „Trockendurchgang“ gegen eine Ölplattform nördlich des Gaza-Streifens.

    SUFA, welches bereits ihre Leistungsfähigkeit bei der Auflösung der Blockade der Straße von TIRAN eindrucksvoll beweisen konnten und somit für die kommende HotMission „well prepared“ sind, wurden mit einem Strike gegen die Hisbollah südl. BEIRUT betraut.

    Für die TF SUFA galt es in einem kombinierten Einsatz zunächst die SAM-Bedrohungen im Einsatzraum, hier mit SA-10, SA-3 und mobilen SA-6 Einheiten aufgeklärt, auszuschalten. Hier zeigte sich die Erfahrung von Freelancer und Kiwi, innerhalb kurzer Zeit konnten die Bedrohungen aus dem „Weg geräumt“ werden.

    Der Escort, mit Sohlo71 und Dro16 besetzt, hatte zu Beginn keine Schwierigkeiten den BARCAP mit MiG-29A auszuschalten. Anschl. ging die Formation verloren, ein auftauchen des 4-ship MiG-21 wurde erste spät erkannt, der C/O musst nach Treffer aussteigen. Das ACMI wird Aufschluss über die takt. Mängel beim Angriff liefern.

    Unser OCA-Strike mit Angriffsziel BEIRUT Air Base, hatte einige „Schwierigkeiten“ ins Game zu kommen, die Umsetzung des Auftrags scheint aber gelungen, auch wenn mir die Übersicht über die einzelnen Events am Fallschirm verloren gegangen ist. Ob dieser Flight zeitgerecht den Auftrag umsetzen konnte oder die Kommunikation funktionierte, kann ich nicht beantworten. Es scheint aber, dass Opasi und TheWitch den Homeplate RAMAT DAVID erreichten.

    Unser Strike unter der Führung von Jaws machte einen guten Job. Mit Tron und Corran galt es zunächst ein Waffenlager südl. BEIRUT zu bombardieren und in einem „second run“, eine Artilleriestellung mit FROG7 und BM-21 belegt, südlich davon auszuschalten.
    Ob das zweite Ziel getroffen wurde kann nicht beantwortete werden, hier muss die Auswertung des Debrief-Files Aufschluss geben.


    Mein Dank an Stingray, welcher nach Ausfall von Caesar kurzfristig die Führung übernehmen musste, sowie an alle Beteiligten für die Teilnahme am Flugabend. Es hat Spaß gemacht, wenngleich der „runde Ablauf“ der vergangenen Woche wieder etwas verloren gegangen ist. Ich bitte hier jeden Piloten sich vorab intensiv mit seiner Technik zu beschäftigen!

    Gruß
    Dro16

    *"Munlager brennt.... Flugplatz getroffen?"

  • Toller Flug des strike-teils...leider lagen unsere Bomben am ersten Ziel knapp daneben... ?( ...und beim zweiten kamen auch nicht alle agm's ins Ziel, aber es war ein guter Flug...Funk war gut...abgesehen vom gelegentlichen wirren gebrabbel aus einem anderen Flug...formation war auch gut...hatten ständig eine enge Bindung.....

    Leider war die Absprache bei der Landung nicht so optimal, da ein anderer Flug zwischen der 2 und 3 noch rein kam... Das hätte besser laufen können...ansonsten kann man mehr als zufrieden sein...mit Corran und Thron....immer wieder...jetzt noch die Treffer Ausbeute erhöhen...dann ist es perfekt....

    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

    • Offizieller Beitrag

    Event Egyptian Runway destroyed by TheWitch at 17:35:51
    Event Egyptian Radar destroyed by Opasi at 17:36:07
    Event Egyptian Hangar destroyed by Opasi at 17:36:14

    Event Opasi landed at 18:18:30
    Event TheWitch landed at 18:18:47 :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Ich dachte die MiG-21 war es ... 8o

    Nach Auswertung des ACMI kann sich Sohlo71 einen weitere Abschuss auf sein Leitwerk malen,

    den für den C/O! Einige dieser Fälle gab es schon vorher, muss in Zukunft hinten fliegen.

    Beim Angriff auf den 2-ship MiG-21 war die Formation aufgelöst, Sohlo71 kurzfristig im Stall, somit keine Bindung. Interessant ist auch das Höhensplitting der beiden MiG´s, durch Abwurf der Tanks kam es zusätzlich zu einer "Irritation", deshalb die kurze Entfernung ...

    Die Bildfolge dokumentiert die Geschehnisse. Ich dacht das "M" käme von den MiG´s ... statt Abstand zu gewinnen bin ich der Rakete auch noch entgegengeflogen... Bullshit!

    Gruß
    Dro16

  • Meine Eindrücke:

    Ramp:
    Freelancer hat gestern Abend schon ein bisschen seinen Frust geäußert, ich muss zugeben, dass auch ich sehr genervt war. Die Ramp-Procedure

    - Back-up Radio Check
    -"Start Engine"
    -"Switch to Tactical"
    -Tactical Radio Check

    gibt es länger als ich in dieser Staffel mein fruchtiges Unwesen treibe, und dennoch ist es traurigerweise eine Seltenheit, dass tatsächlich mal 4 Piloten in einem 4-Ship fliegen, welche alle die Procedure beherrschen. Ich habe es als Lead selbst erlebt und es ist einfach nur frustrierend, wenn man in jedem Flug jemanden in den Kanälen (bzw. noch schlimmer über TS!) suchen muss, nur weil den Staffelprocedures 0 Aufmerksamkeit geschenkt wird und in der 3D Welt nicht konzentriert dem Funk gefolgt wird.

    Was tun? Wenn man anfängt, sich als Lead dumm vorzukommen, weil man doch tatsächlich die Frechheit besitzt, die Staffelprocedures einzuhalten, dann läuft irgendetwas schief. Natürlich können wir einfach einsteigen und die Maschine starten, aber wir könnten auch einfach alle auf Unlimited Fuel, Unbesiegbar und Avionics Easy fliegen, klar! Aber ich finde, wenn wir schon BMS fliegen, dann kann man auch das Potential dieser Simulation ausnutzen. Ein paar kleine Staffelprocedures sind meiner Meinung nach nicht zu viel verlangt.

    Nachdem Freelancer und ich dann Opasi und Witch in den Tiefen des IVC verloren hatten, sind wir zeitgemäß gestartet und über DOG abgeflogen.


    Flug:
    Der Flug verlief gewohnt ruhig und entspannt, Freelancer und ich hatten uns die Strategie schon vor dem Flug zurechtgelegt:

    Ich sollte die SA-10 und danach die SA-3 bekämpfen, damit wir nicht jeweils mit vertrimmten Maschinen fliegen müssen. Freelancer sollte sich ggf. später um die SA-6 (optional, nicht missionskritisch) kümmern. Das hat super geklappt, SA-10 down, SA-3 down, danach sind wir rüber zu den SA-6 geflogen, ich habe sie ein bisschen gelockt, und Freelancer konnte die mobilen Einheiten unschädlich machen.

    Ich hoffe, dass unsere Erfolge als SEAD-Duo uns auch noch mal eine andere Funktion wahrnehmen lassen :winki:

    Nach der Bekämpfung der SA-6 (mittlerweile war Dro abgeschossen worden, wir haben uns aber absichtlich herausgehalten aus den AA-Geschichten, der Escort hat auch keine Hilfe angefordert) näherten sich die feindlichen F-16.

    Das ACMI zeigt, dass ich als erster geschossen habe, aber mal Scherz beiseite, was soll ich tun, wenn eine F16, von der ich weiß, dass sie feindlich ist, innerhalb der Waffenparameter auf einmal hot dreht? Außerdem war es Stingray! Das wusste ich zu dem Zeitpunkt aber nicht. Stingy hat dann genau 5 Sekunden später meinen Slammer-Gruß beantwortet, als ich dann auf einmal ein "M", wie "Moin" im RWR hatte...

    Aus Gründen des Fairplay haben weder er noch ich uns abschießen lassen :thumbup:

    Als ich dann gerade am Defenden von Stingrays Slammer war, kam auf einmal ein 2. "M" ins RWR, mittlerweile weiß ich, dass es die Slammer von Tron war... Ein "Buddyspike" war mir unmöglich, da sich Trons Radarwarnung genau so wie die vom Stingray anhört... Als ich Trons Slammer dann abgeschüttelt hatte, bin ich wieder aufgestiegen, aber da war das Scharmützel bereits vorbei.


    Landung:
    Die Landung war wie immer schön, Freelancer und ich sind beide ILS-Fans.

    Fazit:
    Freelancer und ich wissen mittlerweile, wie man eine HARM abschießt. Die nächsten sind dran!

    Staffelprocedures lernen!

    Funkdisziplin!

    Trotz einiger Abstriche ein angenehmer und spannender Flug. Gerade die ungeplante Begenung mit Anton hat das ganze echt aufgespicet, und ich hoffe nicht, dass sich jemand langfristig darüber ärgern wird, abgeschossen worden zu sein.. "Friendly Kill" stimmt ja nicht wirklich, und in so einer Situation weiß einfach niemand, was passiert.

    Gruß

    der/die Kiwi

  • Genau :strafe:

    Noch einmal ein Sry dafür. Da muss ich umbedingt an der Situations Wahrnehmung arbeiten :patsch:

  • OMG
    ich hab meinen C/O auf dem Gewissen, :patsch: :patsch: :patsch: :crygirl: :crygirl: :crygirl:

    Tut mir leid Chief, ;( ;( ;(
    :eeeek: :eeeek: :strafe: ich hab beim besten Willen keine Ahnung wie das passieren konnte. :help: :help: :help:

    Ich hab einfach nicht aufgepasst. :rtfm: :rtfm: :rtfm:

    Ich nehme jede Strafe an. :strafe: :strafe: :strafe: :strafe:

    Flieg sogar Chop Suey Konserven aus China raus wenns sein muß :blerg: :blerg: :blerg:

    ODER einen Monat im AWACS :eeeek:

    Einmal editiert, zuletzt von sohlo71 (18. April 2013 um 11:03)

  • AFR von ATON

    Die Auftragslage war von Caesar schon vor einiger Zeit definiert, das Personal eingeteilt - wir fieberten der erfolgreichen Umsetzung als Trockendurchgang entgegen.

    Ziel war die Stilllegung einer Ölplattform sowie das Aufheben der Seeblockade, in Flights übersetzt heisst das Strike + TASMO. Als für die Mission entscheidend auch die Rollen eines SEAD Escorts sowie eines Escorts.

    Das Briefing ging in gewohnter ruhiger und zügiger Art und Weise vor sich, jeder wusste schon, was auf ihn zukam - good job. Die einzige kleine Verzögerung ergab sich aus einem kleinen Personalwechsel bedingt durch den berufsmässigen Ausfall von Caesar - der sich aber sogar telefonisch mit mir vorab noch abgesprochen hatte -> ein Chef lässt sein Team nicht hängen :thumbup: :thumbup:

    Einen weiteren Ausfall mussten wir quasi unentschuldigt hinnehmen *Marder*. Was ist hier passiert? Notfälle oder unerwartete Zwischenfälle können immer wieder reinkommen, eine kurze Nachricht oder einfach die Abmeldung im Flugplan wäre glaub ich nicht zu viel verlangt, sodass wir zumindest im letzten Moment noch personalmässig kalkulieren können... :sarcastic:

    Dadurch ergab sich, dass der Escort unterbesetzt war (2 statt 4), und der Strike gar nicht besetzt werden konnte - um nicht mit einem reinen KI Flight konfrontiert zu sein, wurde die Startzeit dieses Flugs nach hinten verschoben. Wir wollten ja keine unerwarteten Zwischenfälle provozieren.

    Planmässig ging es an den Ramp. Wir hatten KEINE, ich wiederhole, KEINE Kommunikationsausfälle, Kanalwechsel verliefen reibungslos (Ghostrider perfekt!), die Interflight Comms stets klar und zügig. So solls sein!

    Abflug bzw Navflug zum Ziel ist etwas lange ausgefallen. Keine Zwischenfälle. Im Zielgebiet erfolgte zunächst planmässig die Ausschaltung der Patriot durch Cupra und Hawkeye, welche sodann SEAD-CAP flogen.

    Der Escort (Ghostrider und ich) betrat das Zielgebiet, sicherten es mittels TARCAP und gaben grünes Licht für den TASMO (Fireball und Bluebird). Der TASMO rückte an, suchte Schiffe und bekämpfte sie. Offensichtlich gab es hier kleine Auffindprobleme, oder aber es waren weniger Schiffe vorhanden als vermutet. Ich bitte hier noch um einen AFR des Flights bzw werde ich mir beizeiten das ACMI näher zu Gemüte führen.

    Während der TASMO im Zielgebiet tätig war, identifizierte der Escort feindliche F16 über israel. Luftraum. Diese wurden aber als defensiv eingestuft und nicht angegriffen. Wenige Momente später wurde aber ein F16 4-ship HOT erkannt, die offensiv vorgingen. Ghostrider und ich leiteten eine standardmässige Bekämpfung ein, 2 Maschinen down. 2 weitere verschwanden vom Radar. Die dritte wurde im WVR Bereich gedowned.

    Ich bildete mir dann ein, eine vierte Maschine sei plötzlich beim TASMO wieder aufgetaucht, alamierte den TASMO und den SEAD zu Hilfe - das war dann aber wohl eine Einbildung von mir. :arghs: :thumbdown: hier muss ich das ACMI noch zu Rate ziehen.

    Bis zu diesem Zeitpunkt verlief alles planmässig- auch in der Zeit. Der TASMO setzte seine Suche nun fort und wir flogen etwa 30 -40 NM in den Norden. Es konnten aber keine weiteren Schiffe identifiziert werden. Ein weiteres 2-ship F16 näherte sich, flog anfangs offensiv, dann neutral. Da es aber innerhalb der von mir definierten 30NM Zone um den zu beschützenden Flight war, befahl ich den Angriff, der unter Zuhilfenahme der SEAD Kapazitäten auch erfolgte.

    Unmittelbar nach erfolgten Angriff bemerkte ich aus Norden herannahende F16 - HOT. Wir waren etwa TOS+10 Minuten. Ich drehte mit Ghostrider ein, alarmierte die anderen Flights, denn es war mit mehr Maschinen zu rechnen. Das Sorting war erfolgt, als ich einen Hardlock hörte, zu diesem Zeitpunkt verließ eine 120 BRAVO meinen Flügel, aber mir war bewusst, da kommt auch was rein, also HUSKY abwarten, und raus. Gefahr bestand keine - leider wohl auch nicht für Kiwi, den ich beschossen habe. Das war mir zu diesem Zeitpunkt aber nicht bewusst.

    Cupra informierte mich über die Lage, ich drehte wieder ein, bemerkte die Nr. 2 des Flights näher dran, lockte und wollte schießen, als ich ein weiteres "M" im RWR hatte, also ohne Schuss rausgedreht und defended - missile trashed. Leider mit dem Erfolg, dass "mein" M, das von Freelancer abgefeuert wurde, auf Ghostrider ging - vermutlich hatte er noch Music on (???). Inzwischen hatte der SEAD auch mächtig was zu tun, Hawkeye war down, der RTB Befehl ging raus - nach nicht mehr als 90 Sekunden Kampf!

    Warum der TASMO hier auch offensiv vorging, bleibt noch zu klären, jedenfalls hatte Bluebird auch eine F16 gedowned. Im Nachhinein betrachtet hätte ich gar keine Slammer mehr abschießen können, da ich durch mein Pumping und Dodging des ersten Beschusses zwar kein Master Caution bekam, aber eine SMS STA4 Error Message - genau dort hing die gottverdammte Slammer. :patsch:

    Aufgrund akuten Spritmangels landete ich etwa 30 NM vor Kairo auf einem Alternate sicher! Selbst am Weg nach Hause philosophierten wir, ob das nun KI waren, oder Humans, da eine Begegnung ja nicht geplant war. Selbst der Debrief Schirm gab nur IDF F16 aus, wir dachten: "also KI"...wie falsch... :winki:

    Der Abend hat sehr viel Spaß gemacht, unsere Teile haben ihre Aufgabe, soweit personalmässig stemmbar, erfüllt. Die KI- Zwischenfälle wurden gut gehandhabt. Dass dann außerplanmässig ein FoF Situation entstand, war zwar nicht geplant, aber so ist das halt in der Luft. Da passieren Dinge. Ich habe persönlich sehr viel davon gelernt, und werde sicher noch eine Zeit lang das ACMI studieren - da passierten sehr viele interessante Situationen, die man näher beleuchten kann.

    Ich denke, die ersten Schüsse von Kiwi und mir sind erklärbar. Wenn eine F16 HOT kommt, und gut innerhalb der WEZ liegt, dann fackelt man nicht lange. Da bekannt war, dass feindliche F16 operieren können, die 120er tragen und eine Human Begegnung eigentlich ausgeschlossen war, hätte man mit einem Funkspruch auf Guard wertvolle Zeit verloren. Die KI schießt auf so einen Abstand, und man hätte vermutlich mehr Mannen verloren.

    Ohne sticheln zu wollen, aber eine Defizit zeigte die Begegnung schon auf: Dass SUFA offenbar mehr Männer durch friendly fire verloren hat, als durch ATON, sollte beiden Seiten zu denken geben... :whistling: :hmmz:

    Freue mich auf den HOT RUN, in der hoffentlich richtigen Personalstärke!

    Danke für den Flugabend!

    Stingray

  • @ Stingray,


    JAAAAAA ICH HABS KAPIERT :patsch: :patsch: :patsch: :patsch: ; 1 Friendly DOWN DURCH DEN LEHRLING :strafe: :strafe: :strafe: :strafe: :blush2: :blush2: :blush2: ; SCHON GUT

  • Willkommen im Club.....den Chef haben bisher nur ganz speziell ausgesuchte und talentierte Piloten Abgeschossen...
    Einer auch schon zweimal... ;(  :patsch:

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Klasse, Kiwi ist nicht nur ein klasse Teamplayer, er protokolliert auch noch den Flug mit :thumbup:

    Mich würden jetzt aber mal die Konsequenzen für die Vorkommnisse im Hinblick auf die Revision interessieren? Schließlich ist ein Friendly Kill der größte anzunehmende Gau und sollte es m.E. auch bleiben. Endsprechend sollten wir es auch weiter handeln und kommunizieren. Für den Friendly Kill würde ich mir daher eine geeignetere Außendarstellung wünschen.

    Gruß
    Freelancer



  • Für den Friendly Kill würde ich mir daher eine geeignetere Außendarstellung wünschen.

    Ich würde mal davon ausgehen, das dieser Makel irgendwo verzeichnet wird, und der betroffene bei entsprechenden Gelegenheiten dieses auch noch erzählt bekommt.....

    Zumindest wurde darin der Vergangenheit so gehandhabt... Kann ich bestätigen....

    P.s....gibt es eigentlich ein Badget für die meisten Opferrollen?  :D

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • @ DRO,

    Ich bin vollkommen unschuldig, :whistling:
    meine Waffen wurden von ATON manipuliert, :cursing:
    ich habe den Auslöser gar nicht betätigt :blush2:
    :P :P :P :P :D