• Hi
    Also ich fand den gestrigen Abend Super.Hatte zwei harte Gegner.Opasi hat nur zum Ende hin ein bisschen an Zeit verloren.Sonst war er zur jeder Zeit gleich auf mit mir.Dachte schon die erste Runde nicht zu schaffen.Naja hat dann doch noch geklappt.
    Stingray war dann doch der schnellere von uns.War knapp aber mehr als verdient.Ich hatte jede menge Spaß.
    Ich freue mich schon auf das nächste Rennen.Diese art des Airraces gefällt mir unheimlich gut.

    Ich wünsche allen die noch im Rennen sind viel Spaß.
    Danke an Dro für diese neue Idee :thumbup:
    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Kräftevergleich auf höchstem Niveau
    bei absoluter Fairness und gegenseitiger Wertschätzung (Bflat :thumbup: ) das waren die Vorrunden zur Air Race 2013 "Wolves of War".

    Eine Veranstaltung ganz im Sinne unserer Staffel und nach meinem Geschmack.

    Für mich ein besonderes Vergnügen mit Jaws und nach ganz langer Zeit mal wieder mit Dro16 zu fliegen. Danke.

    Ein Sieger steht für mich jetzt schon fest: 1.Glory Wings VFW.

    Gruß von Ghostrider

  • Kann den Worten von Bflat nur beipflichten. Spannendes, hartes aber faires Rennen. :thumbup: Hat Spass gemacht. Danke an DRO16 für die Mühe, einen solchen Abend zu gestalten. :s_danke:
    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

  • kann nur allen Halbfinalisten gratulieren... jeder der weiter ist hat es mehr als verdiehnt...

    hoffe die Finalläufe werden genau so spannend...

    Sry das ich beim debrief so früh gegangen bin,war aber vollkommen fertig und erledigt...hatte nichts damit zu tun,das ich verloren hab..... :thumbup:

    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

    • Offizieller Beitrag

    Sorry, der Barbaratag forderte all meine geistigen und körperlichen Kräfte, :arghs: aus diesem Grund der Rückblick auf die Geschehnisse erst heute.


    Kurzbericht des C/O zu „Wolves of War – part I“ am 03.12.2013

    Das VIII. Air-Race der 1st GW wird in diesem Jahr unter geänderten Rahmenbedingungen durchgeführt. Lag der Schwerpunkt der Flugdurchführung in den vergangen Jahren in der gemeinsamen Absolvierung der Aufgabenstellungen an einem Flugtag, so wird in diesem Jahr eine Vorrunde und Endrunde geflogen. Neben dem Faktor Spaß steht hierbei die Anwendung der fliegerischen Grundfertigkeiten im Vordergrund, diese sind beim Falcon doch schon recht ausgeprägt und fordern hohe Konzentration und Koordination über einen langen Zeitraum.

    Folgende Piloten stellten sich dem Rennen:

    1. Group Grey: Caesar, Popy, Hunter, Fireball

    2. Group Orange: Jaws, Freelancer, Ghostrider, Dro16 (a.K.)

    3. Group Green: Stingray, Bflat, Imbley, Opasi

    4. Group Blue: Cupra, Bluebird

    In einem Vorrunden- sowie Halbfinalflug galt es folgende Aufgaben abzuarbeiten:

    - Verkürzter Ramp, Vorbereitung DTC
    - SID/STAR Ramat David Air Base
    - Koordinateneingabe, Objektbeurteilung
    - Einsatz GPB im CCRP-/CCIP-Mode
    - Einsatz Rocket-Pod und AGM-65 (moving targets, T-62)
    - Navigation nach Bullseye, Identifizierung von Schiffstypen
    - Identifizierung von Flugzeugtypen
    - Overhead-Break

    Dies als 2-ship ausgelegt, ein Punktesystem stellte dann den „Sieger“ fest.

    Spannende Flüge mit einer Vielzahl von Ereignissen und „Besonderheiten“ wurden durchgeführt – es gab viel zu erzählen.
    Von vorzeitigen Landungen wegen Spritmangels bis hin zum Ausfall der gesamten Avionik, von „Fehlschüssen“, negativer Suchergebnisse im GMT-Mode bis zum Flugzeugtyp „Spitfire“ als Identifizierungstyp, die Palette der „Eigenarten“ war gut gefüllt.

    Die "Viertelfinalbegegnungen" waren dann besetzt mit:

    Caesar – Popy

    Freelancer – Jaws

    Stingray – Bflat

    Bluebird – Cupra

    Für das Halbfinale am 10.12.2013 konnten sich, teilweise mit Fotofinish, folgende Piloten qualifizieren:

    1. Rennen: Caesar vs. Freelancer

    2. Rennen: Stingray vs. Cupra

    Finale: ______ - ______

    Ich selbst bin gespannt wie sich das Finale zusammensetzen wird und freue mich auf die Umsetzung. Viel Erfolg den Probanden. :thumbup:

    Alle nicht qualifizierten Piloten haben die Möglichkeit am Finaltag die beiden Flüge ohne „Druck“ mitzufliegen und sich dann den gesteigerten Anforderungen zu stellen. :arghs:

    Ich danke allen Teilnehmern des VIII. Air-Race der 1st GW, auch für den fairen Umgang miteinander, vor allem bei strittiger Entscheidung zum „Weiterkommen“. Wir werden sehen ob sich die neuen Durchführungsregeln bewähren und ggf. noch Änderungen zu den Regularien herbeiführen. Ich rufe alle Teilnehmer am Ende des 2. Flugtages zum Feedback auf!

    Der C/O

  • Ein tolles rennen.
    Vielen Dank Dro16 für diesen tollen Abend, hat mir wahnsinnig spaß gemacht und mir noch so einige dinge vor augen geführt wo ich noch Probleme habe. Im Debriefing wurde mir dann auch klar warum ich die T62 nicht finden konnte ,weil ich vergessen hatte in den GMT Modus umzuschalten :patsch: . War wohl die aufregung :winki: Auf jeden fall war es spannend bis zum Schluss. Werde auf jeden fall am Weekend das ganze nochmals wiederholen. Glückwunsch an die ersten Gewinner der ersten Runde :thumbup:
    Gruss Hunter :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Achtung!

    Als Anlage die Unterlagen zum Halbfinalflug "Wolves of War" mit der Bitte um Auswertung.

    Daten für´s Finale folgen!

    Good Luck.

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Achtung!

    Als Anlage die Forderungen zum Finalflug mit der Bitte um Auswertung.

    Bin mal gespannt, wen wir als Gewinner des VIII. Air Race "WOLVES OF WAR" sehen werden.

    Freelancer oder Stingray, Cupra oder Caesar ....

    Ankommen ist Pflicht!

    Viel Erfolg bei der Umsetzung.

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Schnell, spannend - aber ohne Sieger!

    „Wolves of War“ – Bericht des C/O zu den Finalflügen

    Als Ergebnis der Ausscheidungsrennen der letzten Woche gab es folgende Halbfinalbegegnungen:

    1. Stingray vs. Cupra
    2. Caesar vs. Freelancer

    Bei diesem Flight galt es folgende Anforderungen zu erfüllen:

    - Abflugvorgaben RAMAt DAVID,
    - Einsatz AGM-88 gegen SA-6,
    - Durchflug „Schornsteine“,
    - Einsatz AGM-65 gegen Flugplatzeinrichtungen,
    - Navigationsübung TACAN,
    - T&G,
    - Einsatz IR-Raketen/Gun gegen Hubschrauber.
    - Anflug TEL NOF mit Overhead-Break.

    Es folge eine gute Flugdurchführung, alle Piloten erreichten den Homeplate. Die Auswertung gestaltete sich aber mehr als schwierig, trafen doch bei diesen Flügen annähernd gleich starke Piloten aufeinander. Bedingt durch die Punkt- und Zeitgleichheit konnte kein eindeutiger Gewinner der Rennen ermittelt werden. Eine freiwillige Abgabe der „Siegerposition“ und somit ein Verzicht auf das Finale sprach zwar für die Beteiligten, konnte aber so von der Leitung nicht hingenommen werden.

    Das Ergebnis der „Beratung“ stellte sich wie folgt dar, die Kontrahenten mussten noch einmal gegeneinander antreten, jetzt in einem neuen Flug und geänderten Rahmenbedingungen:

    - Abflugvorgaben RAMAT DAVID,
    - Einsatz GBU,
    - TACAN-Navigation,
    - „Kunstflug“ (Durchflug Hangar)
    - Air-Refueling,
    - Kampf gegen MiG-31,
    - Landung auf dem ELS,
    - Anflugvorgaben, Overhead Break.

    Dies bei einbrechender Dunkelheit und sich minütlich verschlechternden Witterungsbedingungen.

    Aber auch hier zeigte sich im Anschluss, zumindest bei einem Flight, dass eine klare Festlegung des Siegers nicht eindeutig herbeigeführt werden konnte. Bei Punktgleichheit zwischen Cupra und Stingray brachte erst die „feine Nuance“ des Hallendurchfluges für Stingray den Sieg. Cupra unterfliegt seit seinem „Deja-vu“ im Race 2012 weder eine Brücke noch eine Halle, kann man verstehen.
    Einfacher war die Beurteilung des Fluges Caesar und Freelancer.

    Das unser Pilot C. an der Hallendecke „hängenblieb“ war es für Freelancer einfach den Sieg ohne Druck nach Hause zu fliegen.
    Nach langem, zähen Kampf unter gleichwertigen Gegnern, welche alle zeitlichen Planungen über den Haufen warfen, die Temas waren zu schnell, findet das Finale zwischen

    Freelancer und Stingray statt.

    Aufgrund der fortgeschritten Zeit konnte dieser Flug nicht mehr durchgeführt werden. Es wird jetzt versucht, in 2013 diesen Abschluss noch zu finden.

    Meine Anerkennung für die fliegerische Leistung allen Teilnehmer dieser Finalflüge. Meiner Beurteilung nach sind diese vier Piloten gleichwertig. Entscheidend für das Weiterkommen waren taktische Erwägungen (Auslassen des Hallenfluges) sowie das Quäntchen Glück, welches der Tüchtige natürlich auch braucht.

    Nicht vergessen möchte ich die Piloten Opasi, Popy und Imbley, welche abseits der Rennen außer Konkurrenz diese Flüge absolvierten. Dabei zeigte mein Flügelmann Imbley eine starke Leistung – Anerkennung! :thumbup:

    Ziel aller noch Beteiligten muss es sein, noch in 2013 einen Sieger zu küren. Ich hoffe, dass uns die Weihnachtszeit noch eine Möglichkeit bietet den Abschluss von „WOLVES OF WAR“ zu finden.

    Gruß
    Dro16

  • Danke für den Bericht und natürlich für die tollen Flüge Cupra!

    Geplant war ja, dass wir beide schneller verlieren als der andere. :patsch: :P Und mit einer Portion Humor und Spass trotzdem schnell und effizient zu sein, macht einfach Laune und zeichnet dich aus! :thumbup:

    So haben wir den zweiten Flug bis zum Tanker fast in Formation hingelegt - der übrigens mehr als biestig ständig Kreise zog, was uns nicht am Tanken hinderte. Dro zeigte sich völlig unschuldig im Debrief, also kriegt einfach die Tankercrew eins auf die Mütze. Ich denke mal, wir waren zu schnell, und ihre Schicht sollte erst beginnen. Das kann bei den Gewerkschaften einfach nicht gut gehen :whistling: :D

    Vielen Dank für die Planung Dro! Waren zwei schöne Flüge, durchaus auch als Abnahmeflüge einsatzbar um das Erlernte (ohne Zeitdruck) abzufordern. So wie Cupra nicht mehr Hangars durchfliegt, durchfliege ich auch keine Brücken mehr...das war letztjährig mein Aus, ich habe nicht vor, das zu wiederholen :D

    Schöne Woche
    stingray

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Eindrücke.

    Leider gibt es im Szenario keine Brücke, welche ein Unterfliegen möglich macht, aber.....

    KOREA naht! :D

    Ich hoffe wir finden noch die Zeit den Sieger auszufliegen.

    Gruß
    Dro16

  • Die neue Art des AirRace`s hat sich bewährt.

    Spannende Flüge, die auf Messers Schneide standen, bis hin zu einem Fotofinish, das jedoch ebenfalls kein Ergebnis brachte.
    So liest sich das Halbfinale des AirRace 2013, das eines Finales würdig gewesen wäre.

    Was jedoch wirklich beeindruckend war, ist der partnerschaftlich Umgang untereinander während der 4 Flüge, obwohl es sich um einen harten Wettkampf handelte, hat jeder dem anderen geholfen um ans Ziel zu kommen.

    Dass das Rennen letztendlich bei dieser leistungsdichte so ausgegangen ist wie es ist, hat nur noch was mit Glück zu tun.

    Mir hat es jedenfalls sehr viel Spass gemacht, unabhängig vom Ausgang bin ich nur froh, dass ich in den Genuss von 4 Flügen unter Wettkampfbedingungen gekommen bin, selten so viel Adrenalin im Blut gehabt.

    Ich wäre auch nicht traurig gewesen, wenn Caesar im Finale gestanden hätte, da ich dann in einem Wettkampf auf höchstem Niveau verloren hätte.

    Caesar gerne wieder und wieder mit offenem Ausgang……. :thumbup:

    Viele Grüße
    Freelancer



  • Jo, mir hat es auch Spass gemacht :) Vor allem der letzte Flug war super. Geminsamer Taxi, Takeoff in Formation bis zum Exitpoint (glaub das gabs sonst nirgendwo) :D

    Ich bin auch nicht traurig dass durch den Schiedsrichter mein Kollege zum Sieger gekürt wurde (egal was passiert ich flieg nie wieder wo drunter :strafe: ) werde des Finale dann im neuen Jahr mal mit Spannung erwarten... 4 Wettkampfflüge und 4 mal heil ankommen, was will man mehr :)

    Und das nächste mal bitte mehr MiG-31 die auch bissle Zähne haben... ich kann doch nix abschiessen was erst auftaucht wenn ich schon im Hangar stehe :D :D

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Wer wird der wahre Champion? Air Race 2013 vor dem Abschluss!

    Stand by - letztes Rennen am Mittwoch. 12.03.2014, 19:30 Uhr!

    Freelancer vs. Stingray

    Zuhören kann jeder, mitfliegen a.K.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    An die Finalteilnehmer!

    Als Anlage die Anforderungen zum Abschlussrennen mit er Bitte um Auswertung.
    Sollten Fragen zur Durchführung bestehen, so bitte ich diesen Beitrag zu nutzen.

    Neben Freelancer und Stingray sind alle Piloten zur Teilnahme a.K. eingeladen. Völlig entspannt diesen Auftrag zu meistern, ein gutes Gefühl - ggf. auch als 2-ship.

    Der C/O

  • Gut muss ich nicht :D Allein Punkt 16 und 18 wären nix für mich :D

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung "Wolves of War" gem. Anlage.

    Anerkennung für beide Teilnehmer, die Leistungen waren top.

    Glückwunsch dem Sieger! :thumbup:

    Der C/O

  • Herzlichen Glückwunsch Stingray :thumbup:

    Wer mit der "angeschossenen Maschine" dieses Ergebnis erreicht, ist ein wahrer Sieger! :sekt: :sekt: :sekt:

    Mein Dank geht auch noch mal an Dro16, der mit der Erstellung von 5 TE`s diesen Wettbewerb in dieser Form erst möglich gemacht hat. :thumbup:

    5 mal gewaltige Spannung - 5 (7 :D ) mal enorme Emotionen :eeeek:

    Ein wirklich gelungerner Wettbewerb. Vielen Dank!

    Viele Grüße
    Freelancer



    Einmal editiert, zuletzt von Freelancer (14. März 2014 um 09:55)

  • Vielen Dank Freelancer und allen Teilnehmern!

    Ich glaube, dieses Airrace war neuartig nicht nur in seiner Art des Designs, sondern auch im Finale direkt. Monate nach der Vorausscheidungen trafen sich die Piloten, um den Sieger zu küren - kein leichtes Unterfangen.

    Wir hatten technische Probleme am Anfang, einmal hatte Freelancer keine Wegpunkte, dann hatte ich zu stürmisch in die Kurve gelenkt - in beiden Fällen ein technisches K.O., wiewohl ich hier meines schwerer wiege, da ich ja selbst nicht genug auf der Bremse stand...

    und so ging es ab on Air im dritten Run - ein Rennen, das sich dadurch auszeichnete, dass sich jeder als Verlierer wähnte und nur weiter wegen Sportsgeist und Wertschätzung des Konkurrenten weiterflog. Freelancer hatte erwähnte Avionikprobleme und konnte keine Waffe zum Einsatz bringen. So versuchte er auf Zeit zu fliegen!

    Doch davon wusste ich nichts. Ich hatte schon beim Ramp Probleme, da mein Pit drei elementare Befehle nicht umsetzte: DL, GPS und ALIGN!!!! Mein Alignment startete nicht und ich merkte nichts. Freelancer rollte los und ich... nun ja, fluchte und hatte 1,5 Minuten (?) Verspätung. Zeit, die ich nie wieder einholen könnte, das war mir bewusst und so hatte ich mich bereits vor dem Takeoff als Verlierer gewähnt.

    Bei der Bekämpfung der GOA kam dann der Todesstoß: Ich rauschte mehrmals über die Airbase um jeden Launcher in VIS Mode auszumachen und zu bekämpfen, beim vorletzten Run dann plötzlich der Treffer... EEC und NWS FAIL leuchtete auf, das PFL zeigte gleich AMUX, ISA, SMS STA3, RWR,... an. Ich hatte weder ein Lenkrad, noch funktionierte mein CMDS auch nur irgendwie, kein RWR, keine CHaffs, kein gar nix. Und dann noch die Trimmprobleme.

    Meine einzige Hoffnung: Freelancer könnte die Brücke nicht tief genug unterfliegen 8o :devil: doch das tat er nicht und während ich zwischen Hochhäusern zum T&G anflog, hörte ich ihn schon den Tanker anfliegen. Mir war klar: Stingray, jetzt musst jetzt aufs Ganze gehen. Die Brücke wollte ich unterfliegen, die war hoch genug, aber der Hangar war schon eng. Das war kein Zelt, sondern ein echt schmaler Durchgang, wo es auf einer Seite breit rein ging, dann aber nur mehr zwei schmälere Ausgänge mit Barrieren dahinter.... das war echt knapp :ohno:

    Die Spannung stieg wieder, denn ich merkte, Freelancer ist immer noch am Tanker. Mein Sprit war schon knapp, 900lbs und so konnte ich nicht mit GATE zum Tanker. So gelangte ich erst zum Tanker, als Freelancer schon bei der Mig31 zu Werke war... dachte ich, denn ich sah nur seine Aufschaltung und hörte die Abfrage... Mist, dachte ich und versuchte mit meiner fehlgetrimmten Maschine in der Kurve anzudocken. Chancenlos, auch im Geradeausflug noch schwierig genug. Aber dann war vollgetankt. Mit Gate ging es zur Mig31, die nichts besseres zu tun hatte, als von mir wegzufliegen.

    Ohne RWR und CMDS war es dann spannend einen Gegner zu bekämpfen, dessen Waffen eine größere Reichweite haben, als die eigenen. Also auf Rmax eine Slammer, dann pressing und noch eine in der NEZ - beide trafen, pures Glück. Freelancer war natürlich lange schon gelandet und trank ein Bierchen.

    Ich hastete zum IAF CHAMP, die Procedures ein Gräuel (14NM Arc ist verflucht laaaange). Ab zur ILS Landung und mittels selektiven Bremsen zur Parking Position, wo Freelancer vor lauter Langeweile schon schief hing :D

    Auf Dros Frage, ob der Sieger schon klar sei, sagten wir beide in voller Überzeugung zeitgleich ja - und meinten den jeweils anderen...

    Freelancer, danke für den guten Flug, es war ein tolles Finale, und du warst nicht nur ein toller Gegner, sondern hättest den Sieg genauso verdient.

    Zu guter Letzt auch ein Danke an Dro für die 5(!!) TEs dazu mit immer neuen Gedanken - ein Mordsjob!

    Vielen Dank,
    stingray