iPad Air.. für BMS brauchbar?

  • Unser Cheffe hat allen Angestellten bei uns zu Weihnachten ein iPad Air 32GB geschenkt.. da ich bisher nicht ein einziges Apple-Produkt mein Eigen nenne aber gehört hab dass einige hier mit dem iPad was mit BMS machen wollte ich wissen ob das mit dem iPad Air auch geht? Und wenn ja, was kann ich da benutzen?

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Toller Chef, auch wenn es Dir im Augenblick nicht hilft. :D

    Es gab doch mal ein App für die Karten von Korea.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Hi

    Also ich nutze die von Ghostrider verlinkte Map.Auch sämtliche Navdaten habe ich in meinem Dropbox Ordner und kann sie jederzeit auf meinem Ipad2 ansehen.Dasselbe kannst du mit den PDF Dateien machen.Spart ne menge Papier.Corran nutzt es auch als ICP glaube ich.

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • iFly ist jetzt aber die Bedienung und nicht die Karten, oder?

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Hi an Alle die mit dem IPad auch im BMS rumwerkeln....
    Wer hat denn noch IFlyBMS - das Programm für unseren Falcon welches unter der App "TouchControl" läuft, in Betrieb?
    Ich nütze es als ICP (und einige nützliche andere Schalter), bekomm aber die "reverse lincage" nicht hin, so dass IFlyBMS auch die per Hardware oder per Mouse controller "geswitchten" Schalter entsprechend erkennt und umstellt...
    Gleiches gilt auch für die per data cartridge veränderten 2DataCard Seiten (und die Checklisten & charts hab ich auch noch nicht nutzen/implementieren können)
    Kann mir da jemand helfen?
    Ob das Ganze auch noch so flüssig läuft wenn es endlich mal online geht (server wird über LAN, IFlyBMS via WLAN verbunden) muss ich erst noch heraus finden!
    Happy ldg's
    Pete "Sparrow"

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Hi Sparrow,

    iFlyBMS nutze ich ebenfalls am iPad. Habe es links an der Halterung meines X-65 Throttles angelehnt, sodass ich alle Elemente "quasi" ohne die Hände von den Flugbedienelementen nehmen zu müssen.
    Habe keine Probleme mit Latenzen etc. Und nutze auch parallel dazu den MFD Extractor für das BasicT auf einem Laptop.
    Können uns gerne am Dienstag austauschen :)

    Gruß
    Corran

    signatur_corran.png

  • Hi,

    bin da gerade auch am rum probieren, aber bekomme es irgendwie nicht hin und finde auch keine Beschreibung in der ich erkenne was ich falsch mache...
    Kann mir jemand helfen das Teil vernünftig zum laufen zu bekommen?

    gruß Fatality

    signatur_fatality.png