Alle Achsen-Zuordnungen verschwinden nach neuem USB Anschluss...???!!!

  • Hallo Kameraden,

    Vielleicht hab ich es ja mittlerweile vergessen wie es ging, aber folgendes passiert zZ

    Ich habe einen neuen USB Controller (Zusätzliches Cougar MFD) in mein Cockpit integriert.
    Zuordnung verlief dank setup problemlos - wurde erkannt und als Controller Buttons 128 bis 155 konfiguriert.

    Dabei gingen die Joystick & Throttle & Rudder und Cursor Zuweisung (alle Achsen)"verloren"

    Also : neu zugewiesen und auf safe gedrückt.
    Anschliessender Zuweisungstest mit ein paar buttons verlief gut - bis dahin kein Problem!

    Nach Verlassen des Falcon und Restart des Programms waren zwar meine Keys noch aktiv (ALLE, auch die am Joystick und Throttle)....

    ABER ALLE ACHSENZUWEISUNGEN WAREN ERNEUT V E R S C H W U N D E N. :cursing: :thumbdown: !!!!!!!

    Hat jemand eine Ahnung, was da passiert????
    Was habe ich vergessen????

    Danke für jede weiterführende Antwort

    Sparrow

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Moin Sparrow
    Haste ein USB Hub angeklemmt? Falls ja musste den Jojstick und Trrottle am PCs stecken lassen und die Cougar MFDs am Hub einstecken.
    Dann in den Windows Controller Einstellungen überprüfen ob die Achsen funktionieren..
    Die Cougar MFDs nur das FFD setup ausführen ,nicht das Target setup.
    Eventuell das DXWepsetup von Microsoft nochmal laufen lassen, vielleicht ist da was verloren gegangen.
    Gruß Hunter 8)

  • Danke Hunter... bisher kein Erfolg!!

    Setup funktioniert wieder, sobald ich den neu konfigurierten USB Controller herausziehe und den Falcon neu starte... alles Bestens.

    Steck ich den USB wieder rein und starte BMS, sind ALLE ACHSEN WIEDER VERSCHWUNDEN !

    Der Joystick und der Trottle sind direkt im PC, alle zusätzlichen Controller am USB-Hub !

    Restart des Computers mit oder ohne den zusätzlichen MFD ergeben keine Änderung -

    Wenn ich alles jedesmal neu eingebe (die Achsen) dann kann ich fliegen, aber es scheint, ich kann diese Konfiguration nicht SPEICHERN ???

    Sobald ich allein BMS neu starte ist alles wech... wenn ich dann den 3.MFD rausziehe und dann BSM neu starte ist alles wieder NORMAL...

    Das ist doch nicht normal, oder??

    ANYONE can HELP ?? :help: :help:

    Sparrow

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Kannst mal genau auflisten welche USB Geräte wo dran hängen? Ich lad dir abends noch ein Tool hoch für die ID...

    Normal ist es so, dass sobald sich in der USB Config was ändert die Geräte ihre ID verlieren können, und damit passen die gespeicherten Achsen nicht mehr zu dem Gerät wo es vorher war. Sprich je nach dem wo du was wie angeschlossen hast kann es schon reichen nur nen USB Stick rein zu packen und deine Achsen sind wech... :arghs:

    Ich poste das Tool dann wenn ich zu Haus bin.

    PS: Die axis.dat und joystcik.cal sind hoffentlich nicht schreibgeschützt?

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Mein Senf: USB-Controller-Karte einbauen und die Geräte ja dort lassen wo sie gerade angesteckt waren :D ich würd da kein Risiko eingehen.

    BTW: mangels freier USB-Ports (Tastatur, Maus, G13, Track-IR, 2 x TM MFD's, Saitek Pedale, HOTAS Cougar, Laserdrucker, EHSI) ist mittlerweile schon die zweit USB-Karte in Beschaffung  :eeeek:

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Cupra & Reaper...
    Hab das 3. Cougar MFD an einen freien port am USB Hub angeschlossen.
    Sonst NIX verändert.... Warthog Stick, Throttle & Saitek Combat rudder pedals sind und waren direkt am PC - ein weiterer Saitek USB Game controller ist mit den anderen (jetzt) 3 MFD's am USB hub.
    Da es bisher geklappt hat (da waren noch 2 ports am hub frei) kann ich absolut nicht verstehen (and that drives me nuts) warum NACH NEU KONFIGURATION DER ACHSEN diese einfach nicht (irgendwie/irgendwo) gespeichert werden!! (Bei jedem Neustart sind die Achsen wech..)
    Das mit dem ev schreibgeschützten Dateien erscheint mir logisch, Cupra. Da muss ich nochmal schauen, aber dran geändert hab ich initially sicher nix!
    Warte auf Dein tool und werde Dich unterrichten - allerdings bin ich, wie Du vielleicht weisst - Fussballfan - da werd ich erst spät heut abend oder früh morgen drangehen können.
    Dank Euch Beiden erstmalfür die Hilfe
    Sparrow

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Da is das Tool. Das grösste Problem ist wenn du ein USB Gerät hast das nicht immer da ist oder eines das vor deinem Stick initialisiert wird. Wenn sich darauf hin die ID ändert sind die Achsen nimmer da wo sie mal waren :(

    Guck mal mit dem Tool welche ID deine Geräte so haben, und ob sich das mit der Zeit ändert...

    Dateien

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Cupra: danke f d tool. Hab verglichen: MFD3 unplugged und plugged. Meine, aus den vielen Zahlen auch zu erkennen, das sich dies zuletzt zugefügte ( am Datumstempel zu erkennen) USB device (VendorID=044f) sich "einfach hinten anfügt" (mit ProductID = b353) während die zwei anderen MFD's (aus gleichen VendorID's erkannt) die vorherlaufenden ID's (b351 u b352) behalten
    ALLE ANDEREN DEVICES BEHALTEN IHRE IP-ADRESSEN EBENFALLS sowohl ParentIdPrefix als auch InstanceID.....???????
    Und nu??

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • PROBLEM gelöst !
    Tatsächlich lag der Fehler wie so oft zwischen den Ohren... Die von Cupra erwähnten Dateien waren tatsächlich schreibgeschützt .... Wodurch auch immer ?? Unverständlich bleibt es für mich, da ich vor ca 3 Monaten ja ebenfalls 2 MFD's und einen Saitek controller NACHRTÄGLICH zugefügt hatte und dort lief alles wie erwartet problemlos.
    EGAL
    Vielen Dank für Alle, die sich meines "Problems" angenommen hatten und speziell an Cupra, der mir den Hinweis auf die entscheidenden Dateien gab...
    Man lernt doch nie aus mit Windows (sprach ein Apple-Anwender) :D :D

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png