Zwei GraKas - NICHT SLI

  • Hallo!

    Zur Befeuerung von 3-4 TFT Monitoren mit geringer Auflösung wollte ich mal Eure Erfahrungen einholen.

    Wer hat denn im gleichen Rechner zwei GraKas (selber Hersteller), einmal die "gute" für die Triplemonitore, einmal die "schwache" um die paar Zusatzdisplays anzuschließen?

    Ist das ein guter Plan? Gibt es einen besseren?

    danke,
    stingray

  • Hatte ich. 1 7970 für das Game und 2 6450 für 4 zusatzschirme. Lief 1A bis ich mit Eyefinity angefangen hab und einige der Zusatzdisplays dann als HDMI bzw. DVI Schirme zusätzlich erkannt wurden. War jedes mal ein Chaos...

    Aber lass uns mal im TS drüber reden heut abend.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Hallo Stingray,

    hab ich auch so laufen - allerdings NICHT vom selben Hersteller...
    Bei mir funktioniert das auch mit Eyefinity wunderbar und absolut störungsfrei !

    Wenn Dich die Hardware konfiguration interessiert schau ich kurz nach...

    Gruß

    Sparrow

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Ja gerne Sparrow. Das mit dem Hersteller ist ja dann fast wurscht, wenn die Treiber passen. Wenig Strom verbrauchen sollte sie, da sie ja nur zum Durchreichen der Daten dient. Berechnet werden sie ja alle (!) auf der Hauptplatine!

    @ Cupra: Ja, am Abend gerne!


    Danke,
    stingray

  • Hi Stingray

    Meine Konfiguration sieht so aus das ich für die 3 27" Monis die AMD R9 290CU und für den 4ten Moni eine billige AMD 6570 passiv. Brauchst dafür auch nur den Catalyst Treiber.

    Sieht bei mir denn so aus:

    Gruss Hunter 8)

  • [gallery][/gallery]@ Stingray...

    ...hab ja doch 2 AMD Karten.... Mhh. Wusste ich garnicht mehr

    Die R9 200 jedenfalls läuft "oben" - leider hab ich keine 3 Gleiche sondern "nur" einmal 37Zoll HD Fernseher und zwei (gleich grosse) 24Zoll Monitore - dadurch kommt es oben und unten zu leichten Verzerrungen - die Nullinie jedoch (zB Horizont) kann man gut mit der Software AMD Catalyst justieren

    Die alte GraKa AMD HD6570 bedient die MFDExtractor Instrumente

    Treiberinstallation und anordnung mittels AMD Catalyst problemlos...... Was sie "ziehen" weiss ich nicht, aber die R9 hängt direkt am Netzteil.... Die Andere bekommt ihren Saft über das motherboard

    Läuft tadellos - würde aber auf alle Fälle 3 gleiche Monitore benutzen (und vielleicht für den 4. einen Touchmonitor)

    Na ja, nächstes Mal.... Nach dem Umzug!!

    Sparrow