MFD und ICP etc. auf IPad oder Android Tablet

    • Offizieller Beitrag

    Den Nachfolgenden Beitrag findet Ihr im Forum der 47ten.
    Nicht schlecht, wenns funktioniert. Ich werde das nachher mal testen.

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Thread im Forum 47DF.com

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

  • Hi Cäsar,

    Danke für den Link. Für das iPad scheint es aber nicht zu sein oder? Zumindest konnte ich eine App "Falcon mfd" nicht im AppStore finden.
    Für das iPad nutze ich seit längerem "iFlyBMS", um zumindest ein ICP auf diese Weise verwenden zu können.

    LG Corran

    signatur_corran.png

    • Offizieller Beitrag

    @Corrann: Ich weiß nicht genau, warum im Titel auch iPad steht. Die Version, die ich gefunden habe, ist immer nur für Android (*.apk)

    Alles, was man außer Paolos Anleitung braucht, insbesondere die jeweils aktuelle Version, findet man im folgenden Thread beim BMS-Forum:

    LINK ZUM THREAD


    Ich selber habe die VORLETZTE Version von Server und Tablet-Client
    installiert, da bei der ganz aktuellen die Darstellungsgröße auf dem
    Tablet zu klein ist. Das ganze äuft problemos bei mir! :thumbup:

    Wichtig, damit die Daten aus dem Falcon auch auf das Tablet ausgelesen werden können:

    Zitat

    In der Datei "falcon bms.cfg" muss die folgende Zeile stehen:

    set g_bExportRTTTextures 1
    // This enables the shared texture memory area for
    HUD/MFDs/HMS/RWR/DED/PFL. This is independent from BMS external window
    usage!


    Herzliche Grüße

    Caesar

  • Guten Morgen!

    Ist dieser Beitrag hinsichtlich Touch Screen und ICP aktuell, wenn ICP getrennt vom Falcon PC laufen soll?
    Oder gibt es mittlerweile eine besser Möglichkeit, außer natürlich das Selbstgebastelte. :D

    Viele Grüße
    Freelancer



    • Offizieller Beitrag

    Hallo Freelancer!

    Ich pers. nutze einen 24" TS zur Darstellung der Zusatzinstrument wie auch des ICP und aller Konsolen/Schalter.

    Yame64 und Helios als Datenquellen, funktioniert klasse. Es ist auch möglich, das IPC entsprechend "groß" als alleiniges Instrument darzustellen.

    Gruß
    Dro16

    Unser Techniker ist leider zurzeit in seinem Beruf stark eingebunden hat aber versprochen, sobald das Rentenalter ansteht (2034), die Produktion aufzunehmen. :D

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!