Day 1 - Überführung von Wejh nach Akrotiri

    • Offizieller Beitrag

    "Gentlemen, es kann losgehen - die Ägäis wartet!"


    WEJH Air Base/Saudi Arabia
    Current Location 1st Glory Wings
    -Commanding Officer-

    DTG: 211100Amar15

    Betr.: Verlegung 1st GW

    hier: Transferflug - LineUp und ergänzende Informationen

    Tag der Durchführung: 24.03.15


    An alle Piloten!

    Der C/O gibt ergänzende Fluginformationen zum Transferflug WEJH - AKROTIRI mit der Bitte um Auswertung heraus!

    Die politischen Rahmenbedingungen sind nicht gerade "einladend".

    ÄGYPTEN verweigert uns aufgrund der aktuellen Lage auf dem SINAI den Überflug, ISRAEL nach der Wahl auf einem politischen "Umkehrkurs" und die Situation zwischen Griechenland und der Türkei eskaliert. Zusätzlich liegt unser Etappenziel auf ZYPERN, auch hier stehen sich die Konfliktparteien auf engstem Raum gegenüber.

    Wachsamkeit ist auf dem zweistündigen Flug angesagt!

    Good Luck!

    Im Auftrag

    K. "Dro16" D.
    Colonel und C/O

    • Offizieller Beitrag

    VORBEREITUNG BRIEFING!

    An alle Piloten des Transferfluges WEJH - AKROTIRI am 24.03.15

    Aufgrund erhöhter Flugbewegungen im Großraum ISRAEL -ZYPERN - KRETA gilt es eine Koordination dieser herbeizuführen!

    Auf der britischen Militärbasis DEKELIA auf Zypern, das "Drehkreuz" für alle NATO-Kräfte, ist der Flugverkehr aufgrund techn. Probleme eingestellt. Alle Starts und Landungen laufen jetzt über AKROTIRI, bei nur einer Runway (11/29) kein leichtes Unterfangen.

    Als Anlage die "Notice to Airmen" (NOTAM) mit der Bitte um Auswertung.

    "Eckzeiten" für uns:

    - Take-off erster Teile 05:00LT

    - Einflug israel. Luftraum: nicht vor 05:30LT

    - Bestätigung "Hot-Pit" auf RAMAT-DAVID um 06:00LT. Wir haben ein sehr geringes Zeitfenster zur Landung. Alle Teile am Boden bis spätestens 06:15LT!

    - Einflug CYPRUS-ADIZ um 06:35LT. Auch hier müssen alle Maschinen bis 06:50Lt gelandet sein!

    Die entsprechenden ATC/Tower sind informiert, Sparrow wird sein Bestes geben! :thumbup:

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    URGENT – URGENT – URGENT – URGENT – URGENT – URGENT – URGENT - URGENT

    WEJH Air Base/ SAUDI-ARABIA
    Current Location 1st Glory Wings
    -Commanding Officer-

    DTG: 241500Amar15

    Betr.: Verlegung 1st Glory Wings

    hier:Situation auf Zypern - Bedrohung durch griechische SAM-Einheiten


    An alle Piloten des „Transferflights WEJH – AKROTIRI“

    LAGE

    Die Lage zwischen GRIECHENLAND und der TÜRKEI ist mehr als angespannt, der Südteil der Insel ZYPERN steht jetzt unter griechischer Kontrolle!



    Entlang der „Grünen Grenze“ haben die beiden Parteien starke Kräfte zusammengezogen, es kam zu ersten Grenzverletzungen.
    HAWK-Systeme wurden in Stellung gebracht, ein Überflug ist strengstens untersagt - die Griechen drohen mit Abschuss!

    Großbritannien wurde aufgefordert, die beiden Militärbasen AKROTIRI und DHEKELIA bis 312400Bmar15 zu räumen.

    Teile 1st GW müssen beim Start und der Landung die geringe Entfernung zur Grenze und die damit verbundene Bedrohung beachten!
    Den Chart- bzw. ATC-Vorgaben ist unbedingt Folge zu leisten!

    Der C/O

    Grenze/Entfernungen

    • Offizieller Beitrag

    Post-Flight Report des C/O zum Transferflight 24.03.15

    „Welcome to AKROTIRI Air Base/Cyprus!“



    Der im Rahmen der Operation „TROJAN SHADOWS“ durchgeführte Überführungsflug von WEHJ in Saudi-Arabien nach AKROTIRI auf Zypern, fand nach mehr als drei Stunden für die Vielzahl der gestarteten Piloten ein zufriedenstellendes Ende.

    Eine anstrengende Zeit, forderten doch die klaren Navigationsvorgaben über den Transitländern vollste Aufmerksamkeit, den Anweisungen des Human-ATC/Tower musste unbedingt Folge geleistet werden, TOS-Vorgaben zur Landekoordination galt es zu halten.

    17 Maschinen der 1st Glory Wings wurden im Rahmen der Verstärkung der NATO-Präsenz ins östliche Mittelmeer abkommandiert. Hier sollen die Teile, im Rahmen einer möglichen Bündnisverpflichtung dann als NRF-Einheit, den aufkommenden Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei entschärfen.

    Zielflugplatz und Homeplate der 1stGW für die nächsten Wochen wird dann KASTELI (LGTL) auf KRETA sein.

    Um 05:00 Ortszeit machten sich folgende Flights auf den mehr als 600 nm langen Weg in Richtung Norden. Dies die vorletzte Etappe des langen Überführungsfluges von KOREA in die ÄGÄIS.

    1. Bone1: Dro16, Paladin, Opasi, Fireball

    2. Hammer1: Reaper, TheWitch, Ghostrider, Cupra

    3. Mongo1: Caesar, Bluebird, Hunter, Popy

    4. Redwolf1: Imbley, Keule, Para, Bflat

    5. Sparky1 und gleichzeitig Human-Controller: Sparrow

    17 Piloten in Aktion, der Server stabil, Human-ATC einfach begeisternd, was will der C/O mehr! Anerkennung! :thumbup:

    Leider erreichten nicht alle Maschinen des Überführungsfluges, dies ohne Gegner, nur das Gelände oder der Pilot selbst waren die ausschlaggebenden Faktoren des „Nichtankommens!“, das Einsatzziel.... oder die Technik!

    Einige Besonderheiten gilt es noch zu analysieren!

    Event Keule ejected at 06:16:19: Gründe?

    Event TheWitch exited from Hammer12 at 06:35:35. Auf RAMAT-DAVID? Gründe?
    Event TheWitch joined as Sparky13 at 06:37:02 . Wiedereinstieg bei 17 Piloten!! Gem. Staffelvorgabe verboten!

    Reaper, Aircraft status - DAMAGED. Gründe?

    Status Para: Event Para landed at 06:16:53. Anschl. Keine Infos mehr!

    Bluebird: Fahrwerksbruch kurz vorm Abstellplatz

    Hunter: entschuldigt, Nachtschicht


    Wir hatten gem. NOTAM folgende TOS-Vorgabe:

    06:00 – 06:15LT = Landing RAMAT-DAVID

    Tatsächlich:

    Bone1: Event Paladin landed at 06:05:44
    Hammer1: Event Reaper landed at 06:09:11
    Redwolf1: Event Imbley landed at 06:16:22
    Mongo1: Event Caesar landed at 06:18:16

    Durch die fehlenden KI-Vorgaben bei der Landekoordination kam es dann zu Zeitverzögerungen beim Tankvorgang, welche wir bis zum Zielflugplatz nicht mehr aufholen konnten. Mein Eindruck einer "mangelnden" Vorbereitung verstärkte sich, als nach dem Einflugpunkt "CAT" gefragt wurde. Nicht vergessen: "Gut vorbereitet schlägt man jeden!"

    Weitere „Bemerkungen“ gem. Anlage.

    Ein klasse Flug – mir hat es Spaß gemacht, dies auch ohne Nav-Daten.

    Mein Dank an alle Piloten, an mein Team mit Opasi, Fireball und Paladin! Klasse Job von Paladin in der Führungsrolle, top vorbereitet ging er ins Rennen, Anerkennung! :thumbup:

    Good Job by Sparrow - eine Bereicherung! "Den Anweisungen des Human-ATC ist Folge zu leisten!"

    Nach einem kurzen Aufenthalt geht es in der kommenden Woche dann im ÄGÄIS-Theater weiter in Richtung KRETA, ich freue mich darauf!

    „TROJAN SHADOWS“ wartet auf uns!

    Der C/O

    ANLAGEN

    1. Schlussaufstellung: Es fehlt Bluebird, der sich in der letzten Kurve noch das Fahrwerk verbog!

    2. "Muss ich auch mit 40 kts in die Kurve gehen ... :arghs:

    3. Müssen wir kurz vor "Finale" noch diese enge Formation fliegen? Spacing, Gentlemen ...!

    4. "Wird ein "Abort" durchgeführt so ist den Anweisungen des Towers bzw. des Leads zu folgen. Wo ist Bluebird? 8o

    5. - 8. Es liegt eine "Protestnote" der griechischen HAWK-Bedienung vor. Unsere Piloten haben die letzte Lageinfo nicht ausgewertet bzw. beim Anflug nicht beachtet! Ein Abschuss war im Bereich des Möglichen! 8o

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Betr.: Ergänzungen nach Auswertung ACMI

    hier: Zwischenlandung zum Hot-Pit oder auch "Die Odyssee auf RAMAT-DAVID"*!


    *"Es schildert die Abenteuer des C/O Dro16 von WEJH/Saudi-Arabien kommend und seiner Gefährten, auf dem Transfer in die Ägäis-Operation "Trojan Shadows". In vielen Sprachen ist der Begriff „Odyssee“ zum Synonym für eine lange Irrfahrt geworden. Dies hatten wir in großen Teilen auf der israelischen Base."

    Ein Ergebnis dieser "Irrfahrten", die Israelis haben uns die Landeerlaubnis entzogen!

    "Aufgrund der Vorfälle vom 24.03.2015, verweigert die israel. Regierung die Landeerlaubnis bis auf Weiteres. Mögen die Kräfte der 1st GW für eine kommende Rückverlegung nach KOREA eine andere Transferroute wählen!"

    Es ist festzustellen, dass die Nav-Unterlagen, hier mit SP die Vorgaben für die Zwischenlandung, nicht oder nur oberflächlich ausgewertet wurden.

    Der C/O


    ANLAGEN

    1. Vorgaben

    2. Ghostrider und Reaper auf der Suche nach dem Abstellplatz. Nehmen wir doch die Runway zur Abkürzung ...

    3. Biegen dann auf die 08 ab, Flugverkehr zweitrangig, und sind fast wieder auf Kurs ...

    4. Bluebird mit gleichem Verhaltensmuster, bleiben wir auf der gut ausgebauten "Straße", dann finden wir unser Ziel ....

    5. Nach dem Tankvorgang, Caesar auf dem richtigen Weg nur, wo ist sein Flight?

    6. Zwar nicht die zugewiesene Bahn, aber Bluebird und Popy gefunden!

    7.- 8. Fast vergessen, es gab ja noch Flugverkehr!

    Es gab noch zusätzlichen "Rollvorgänge" von B-A!

    • Offizieller Beitrag

    Ergänzung Teil 2

    "Warum ein Fahrwerk bricht!"

    An meinen lieben X/O!

    Einige Bilder nur für Dich!

    Dein C/O

    Was mich mehr ärgert, nach dem Fahrwerksbruch beim Tanken wurde die Maschine gewechselt!!

    Witch raus um : 06:35:35

    Witch rein: 06:37:02

    Im Anschluss verloren wir Reaper beim Start: ca. 06:37:51 und Para kurz vorm Anrollen um 06:37:56

    Mögen sich die Techniker darüber unterhalten ob die Ursache im Wiedereinstieg lag!

    ANLAGEN

    1. Geschwindigkeiten beim Rollen, hier in der Kurve...

    2. Tarnung und Deckung sind wichtig, für den Infanteristen...

    3. Wiesenfahrt, viel Zeit gespart...

    • Offizieller Beitrag

    Die israel. Flugsicherung legt noch eine Aufnahme nach!

    Hauptakteur: Bluebird

    Er auf 08, sein Flight auf 12. Vor lauter Respekt gegenüber den israel. Piloten verlässt er die Bahn schnellstens in Richtung Grünstreifen - das Fahrwerk lässt grüßen!

    Ich lege jedem ans Herz sich das Tape anzusehen - lohnt sich!

    Es grenzt an ein Wunder, dass wir nicht mehr Piloten bei diesem "Stopp" verloren!

    Gruß
    Dro16

    *Jetzt bin ich mal auf Caesars "Geschichte" gespannt!

    • Offizieller Beitrag

    From
    USAFE

    to
    PACAF
    CSTAF USAF (nachr.)
    C/O 1st GW (nachr.)

    Betr.: Vorübergehende Zuweisung und Unterstellung der 1st GW

    Im Zuge der sich entwickelnden Lage im Ägäis-Raum wird die Staffel 1st GW auf Weisung des Chief-of-Staff USAF bis auf Weiteres dem US Air Force European Command unterstellt.

    Die Staffel verlegt so schnell wie möglich von Kunsan AB, ROK, über Wejh, Saudi Arabien, und Akrotiri, Zypern, nach Griechenland.

    1st GW wird für die Dauer des Einsatzes im unabhängig verbliebenen Teil der Republik Griechenland, der sich auf das Gebiet der Insel Kreta erstreckt, stationiert. Voraussichtliche Basis wird Kasteli AB sein.

    Nach Transfer über Wejh nach Akrotiri bereiten 1stGW die weitere Verlegung nach Kasteli vor. Dabei sind Nachschub und Material in Istanbul, Türkei, in Empfang zu nehmen und eigenständig nach Kasteli zu eskortieren.
    Der Zeitpunkt für die Übernahme der Supplies in Istanbul steht noch nicht fest und wird rechtzeitig bekannt gegeben.

    Piloten der 1stGW werden aufgefordert, sich selbst und Einsatzgerät in Bereitschaft zu halten.

    Detaillierte Informationen befinden sich in der Anlage.

    gez.

    Frank Gorenc, General
    Befehlshaber USAFE