• Offizieller Beitrag

    Hallo Techniker!

    Wer hat Erfahrung mit einer Netzwerkverbindung mittels Powerline?

    Schneller als WLAN?

    Hintergrund, mein neuer Fernseher steht in einer Ecke, wo kein Signal anliegt. Ich möchte aber alle Funktionen, somit auch den Internetzugang nutzen.

    Ist ggf. ein Verstärker (Repeater) sinnvoller?

    Thx!

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Nimm den Powerline, beim Fernseher macht das gar nix aus :thumbup: Repeater sind generell nie ne gute Sache, wann immer es geht solltest auf sowas verzichten.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Thx,

    irgendetwas zu beachten? Marktführer, Geschwindigkeit, Kosten, Install...?

    Hab was von Störfrequenzen gelesen, die "Wunschgeschwindigkeit" gem. Werbung wird nicht gehalten.

    Gruß
    Dro16

  • Speed und so spielt beim TV keine Rolle. Da kannst echt nehmen wo du bekommst. Einzig was ich weiss dass du sie nicht mit Steckerleisten verwenden sollst. Also direkt in die Wand damit.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

    • Offizieller Beitrag

    Und wenn irgendwie möglich sollen Sender und Empfänger in gleichen Stromkreis sein!! Also selbe Sicherung oder zumindest selbe Phase.

    Thx für die Info!

    Also, Router steht im Altbau im ersten Stock, eigene Sicherung.

    Fernseher steht Parterre im Anbau, eigene Sicherung.

    Bin kein Elektriker, passt?

    Gruß
    Dro16

  • Lt. meines Wissens sollen beide Adapter am selben FI hängen. Wenn du nicht gerade zwei FI für beide Gebäudeteil hast klappts auch mit der Powerline

    Bzgl. Marke gibts gute Infos im Netz. Ich für meinen Teil richte mich gerne nach Kundenrezensionen auf Amazon.

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Nach ein paar Wochen Nutzung von Power-LAN kann ich das guten Gewissens weiterempfehlen. Bei mir funzt das prima.

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Ich selber nutze auch ein PowerLan, um vom Router (im Flur) zum Rechner (im Büro) zu kommen.
    Bei mir ist es so, das am Router 50MBit ankommen, und am Rechner dann nur noch 15-25 MBit.

    Aber es reicht mir :)

    signatur_joker.png

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Info!

    Hab mir von der Fa. Devolo die 500 Mbit/s-Variante geholt und es funktioniert. :thumbup:

    Schwerpunkt war der Anschluss des Fernsehers um ggf. auch mal Filme anzusehen. Dies passt!

    Eine Beurteilung für einen möglichen Flugbetrieb ist leider nicht möglich.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!