• Offizieller Beitrag

    Hallo leute,
    ich beschäftige mich zurzeit mit den "Bullseye-Koordinaten" und bin auf folgendes problem gestoßen.
    Nach allen meinen bisherigen unterlagen lag das Bullseye westl. von MANDUMI, den genauen ort kenne ich nicht, auf nordkoreanischem gebiet.
    Bei meinem letzten flug musste ich feststellen, dass das "Bullenauge" in der stadt HOEYANG, wir kennen sie von der "SCUD-Jagd", zu finden ist.
    Wird dies bestätigt?
    Wo erhalte ich dann eine aktuelle karte mit Bullseye-Gitter, (richtungen/entfernungen) um meine flugunterlagen zu aktualisieren?
    ?(

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • ist richtig.
    Im alten Falcon war es Kaeson wenn ich mich noch an meine Lesestunden in der Bibel erinnern kann.
    Eine aktuelle Karte habe ich aber auch nicht mehr, leider :)

  • ist eben wie in der realität :king: das bullseye wird manchmal verlegt.... :megaROFL:

  • ehm, in reallive wird das Bullseye permanent verlegt um dem gegner gar nicht erst die möglichkeit zu geben zu entschlüsseln wo es ist. Das geht sogar noch weiter das höhenangaben einen extra wert erhalten der addiert oder subtrahiert wird um die lokalisation zu erschweren beim evtl. abhören des Funks. Ist ein gegner auf 15t ft, so hat er bei einem befehl von 3t+ "Angels" 18.

    Zum Bullseye, das ist völlig wurscht wo das bullseye ist um damit umzugehen. Einzig wichtige Info die man braucht ist wo man sich selbst zu selbigem befindet um Positionen relativ zur Position errechnen zu können. Und diese Info verät die F-16 selbst b.z.w. die karte bei der Flugplanung.

  • war mal wieder typisch shark! präzise, aussagekräftig und trocken. :king: so schreibt einer, der das wissen hat. thx!

  • ich denke, ich weiss, was dro vorhat....bullseye trainer ... :D
    stimmen die daten nicht überein? :D

    • Offizieller Beitrag

    Jojo hat mich durchschaut, das ist halt das gemeinsame alter. :D
    Ich werde mir mit dem neuen bullseye selbst eine karte, mit winkel und entfernungen, neu erstellen. (Vielleicht hilft ja auch unser grafikmeister Ironman).
    Diese bullseyekarte ist für mich eine hilfestellung um überhaupt zu sehen worauf sich die entsprechende meldung bezieht (ort).
    Die lage zu meinem eigenen bullseye und kurs kann ich selbstverständlich abschätzen.
    Stelle diese daten gerne für einen trainigsabend mit diesem thema bereit.

    Gruß
    Dro16

  • Yes Sir,

    ich kann mich glaub ich an zwei solche Einsätze erinnern.
    Einer, wo wir erst gestartet sind und dann mit Inflight-Align alles hochgefahren haben und noch was war mit Bullseye und Landmark.
    Wo jeder seine "Ziele" fotografieren musste und ich glaub auch bombardieren.

    Oder war das der gleiche Einsatz?
    Zumindest bin ich bei einem solchen Einsatz draufgekommen, dass bei einem Target die Zielkoodinaten (BE) um 2-3 Meilen nicht gepasst haben !


    lg Cougar

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt,
    war der gleiche Einsatz.
    Bei der Vielfalt der Einsätze soll noch jemand den Überblick behalten ... :silly:

    Also werde ich dieses Thema bei Dir abhaken.

    Gruß
    Dro16

  • Sali Dro16

    Ich habe die "Bullseye-Einsatze" alle mitgemacht und eigendlich nicht schlecht gelöst.
    Bin aber nicht traurig, wenn ich das nochmals trainieren könnte wenn sich noch andere Piloten melden würden.

    • Offizieller Beitrag

    Ich werde die Teilnahme am Bullseyetraining für den Erwerb der AA-Combat-Einstufung anrechnen.

    Mit Sicherheit wird dieses Thema zur rechten Zeit zur Wiederholung auf dem "Dienstplan" erscheinen.

    Thx.

    Was sagt der Rest (s.o.)?

    Gruß
    Dro16

  • Hallo, :idee: super, klasse Idee, könnte von mir sein (hi,hi).
    Werde mir auch so etwas basteln.
    Gruß Bluebird

  • Werds mal Testen Jaws!
    Danke, erste Anfänge sind vielversprechend. Deine Datei und die Datei von Firebird mit den VIP und VRP Punkten, wir haben ja wahre Könner unter uns.
    lg.opasi:anbet:

    • Offizieller Beitrag

    Otto Du sagst es,

    wir haben eine Menge Charaktere und somit eine Menge Künstler unter uns.

    Wir sollten aber Fireball nicht unerwähnt lassen, er ist der Autor des „Hilfspunktprogramms“.

    Gruß
    Dro16

  • Ich bin ein Trottel, habe ja FIREBALL gemeint.
    Entschuldige Fireball:anbet:
    lg.opasi:perplex: