Günstige Alternative zu TrackIR

  • Hab eben auf der HP der DF nen Link zu ner Alternative zum TrackIR gefunden. Vielleicht gibt es ja noch jemanden, der sich überlegt ein Head-Tracker zu kaufen, aber den der Preis des Track abschreckt. Wäre ja vielleicht ne Überlegung wert.

    Link zum Forum der Dragonfighters

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Paladin,

    ja, sicherlich. Ist eine persönliche Sache, ob man den Zoom haben möchte oder nicht. Ich persönlich verwende das schon.

    Das Ding arbeitet ja nicht optisch sondern gyroskopisch, was sicherlich sehr gut ist, da reflexionsunabhängig. Dafür hast du mehr am Schädel sitzen, es ist eine DIY Variante und ich hab keine Ahnung wie drift-sensitiv es ist.

    Nur zum drüber nachdenken!

    lg
    stingray

  • Ich persönlich habe auch ein TrackIR und finde das gut. Aber es ist eben eine Alternative, die einfach erschwinglicher ist und definitiv besser, als Maussteuerung.
    Auf Youtube gibt es mehrere Videos, in denen das genutzt wird und da scheint es gut zu funktionieren. Wie gut oder schlecht es wirklich ist, wird man ja vielleicht bald mal in einem Erfahrungsbericht eines uns persönlich bekannten Piloten lesen, sofern es sich mal jemand zulegt.

    Ist auf jeden Fall eine Überlegung bzw. eine Alternative. Entscheiden muss letzen Endes jeder selber...

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

    Einmal editiert, zuletzt von Paladin (25. Juli 2015 um 15:52)

  • Hi, habe mir meinen "Tracker" selber gebaut und der funktioniert SUPER!
    Alles was es mich gekostet hat war ne Webcam (15€) und ca 50 min Arbeit. Wenn es jemand interessieren sollte, kann er sich gerne bei mir melden.

    Gruß Fatality

    signatur_fatality.png

  • Yippieayee.................

    Viper
    C/O 47th VFS " Dragonfighters"

    dragonfighters_sig_viper_s.jpg

    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Dafür hast du mehr am Schädel sitzen,
    lg
    stingray

    Du hast eher weniger am Schädel sitzen und vor allen Dingen nicht am Rand des Gesichtsfeldes, sondern oben, wo du ihn gar nicht bemerkst und Kabel haben sie beide. Wenn man dann noch für den Clip deutlich mehr zahlen muss, als für den gesamten ED Tracker, wird das noch ninteressanter.

    Was mich beim TrackIR am meisten stört, ist dieser blöde und bruchempfindliche Clip, also da sehe ich den größten Vorteil vom ED Tracker und in der Sensitivität läßt er wohl keine Wünsche offen.

    Gruß

    Nik

    • Offizieller Beitrag

    Ich benutze eine Kombi aus EDTracker für Yaw, Roll und Pitch und einen DelanClip für die Z-Achse.
    Funktioniert im Zusammenspiel mit PS3 Eye (unbedingt entwickelten Film vor die Linse packen!) und Opentrack 2.2 super.

    Beide Teile lassen sich in Opentrack (allerdings nur bis Version 2.2) kombiniert nutzen.

    Immer noch wesentlich billiger als ein Track IR-Set. Hab' zwar keinen Vergleich wie gut das ggü. Track IR ist, kann aber bestätigen, dass es aus meiner Sicht super funktioniert. Es läuft sehr stabil und war insgesamt erschwinglich.

    Der DelanClip ist sehr stabil und kann eigentlich nicht kaputt gehen, der EDTracker sitzt auf dem Headset. Die Kabel kann man (ich habe ein kleines Headset) so befestigen, dass sie einen nicht stören. EDTracker gibt es auch in einer Variante ohne Drift. Rest geht aber auch super einfach und ist praktisch nicht notwendig während eines Flugs.

    Sneakpeek

  • Ich hab den ED-Tracker schon eine Weile zuhause liegen, hatte aber bis dato noch keine Zeit auszuprobieren.

    IMO ist der ED-Tracker das richtige wenn man(n) schon ein Homepit hab. Der fehlende Zoom machts sicher schwierig sich im 3D-Pit umzusehen, da muss ich mich oft genug verrenken um div. Schalter sehen und bedienen zu können, mit einem Full-Pit gibs dass Problem ja nicht und man ist dann nicht mehr eingeschränkt durch den zusätzlichen Pro-Clip bzw. durch den Verbindungsverlust zum Track-IR-Emfänger.

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!