Mehrere Monitore an 2. GraKa

  • Hallo!

    Ich hab heute versucht, meine MFD Monitore anzuschließen -> vorweg ohne Erfolg.

    Bisher hatte ich folgendes System ohne Probleme am Laufen.

    ATI Radeon R290X mit 3 Monitoren gruppiert als Eyefinity, angeschlossen mit 1x DP, 2x DVI

    Zusätzlich eine ATI Radeon H5450 für mehr Ausgänge. Da hängt dran eine kleiner Monitor mit HDMI-> kein Problem. Dann hab ich noch einen USB Monitor.

    Jetzt wollte ich die freien Plätze /1x DVI, 1x VGA) an der 5450 ausnutzen und zwei Monitore anhängen, aber schon beim testweisen Anschluss eines Monitors kommt einfach kein Signal an, als hätte ich nichts angeschlossen.

    Der Monitor funktioniert natürlich an einem anderen System einwandfrei.

    Bevor ich jetzt mit blöden und teuren USB zu VGA Adaptern arbeite, wollte ich mal fragen. Denn prinzipiell sollte es schon möglich sein, dass eben 5 oder 6 Monitore an zwei GraKa hängen, Teile davon als Eyefinity....

    Irgendwer eine Idee? ?(

    Danke,
    stingray

  • Hi Stingray

    Wie sieht`s unter Windows aus? Wird da der Moni auch nicht erkannt?

    Hab 3Monis an einer AMD R9 und 1Moni (MFD Extractor) an der Passiven AMD 6500.

    Sobald du einen weiteren Moni anschließen möchtest, muss der ja auch erst mal im Windows erkannt werden.

    So Sieht das bei mir aus.

    Gruß Hunter 8)

  • Hatte das gleiche Problem...sobald du das USB Zeugs am gleichen PC verwendest ghrt nix mehr.... können uns am Dienstag darüber unterhalten.

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • mhm...

    @ Hunter: Ja, das ist ja das Problem, das gar kein Output am VGA erzeugt wird, sprich Windows "sieht" keinen weiteren Monitor.

    @ Cupra: Bin Di leider nicht da -> ganze nächste Woche Geschäftsreise... :arghs:

    Aber das gibt Hoffnung. Der USB Monitor fliegt eh in mittlerer Zukunft raus. Das ist nur eine Zwischenlösung. Soll das heißen, ohne USB Monitor soll das klappen?!?

    danke,
    stingray

  • [SOLVED]

    Also, das Urproblem hat der Sapphire Support letztlich gelöst. Bei der HD5450 kann nicht jede Version der Karte mehr als 1 (!) Monitor ansteuern. Wenn, dann nur über DP, aber das hat eben nicht jede Version. Meine nicht. Deswegen konnte ich damit auch nur einen einzigen zusätzlichen Monitor ansteuern.

    Eine Lösung haben sie aber letztlich nicht anbieten können.

    Über endlose Suchen bin ich dann auf die FLEX Edition von ATI gestolpert und habe mir nun für 50€ die Radeon HD6450 FLEX zugelegt. Diese Karten können drei Monitor ansteuern und siehe da: Catalyst Driver Update, Neustart und schon lief alles wie am Schnürchen. Ein MFD Bildschirm läuft schon, beim zweiten hab ich ein technisches Problem mit dem LCD Schirm selber (Ich hab das Flachkabel verbogen, jetzt brauch ich einen neuen... :cursing: ), aber zumindest angesteuert wird er, das hab ich schon getestet und als drittes hängt mein Backup ADI dran.

    :smoker: möge die nächste Hürde kommen....

    stingray

    PS: Wenn hier jemand an einer HD54550 1GB PCI-E interessiert ist, stelle ich sie gerne gegen Übernahme der Portokosten zu!

  • Da hatte ich aber mal Schwein.. Meine 6450 die ich habe scheinen auch Flex zu sein. Nur leider in Kombination mit dem USB Schirmen hat es mir immer das Eyefinity zerschossen, sobald ich LCD´s mit DVI bzw. HDMI angeschlossen hab weil Windows nachm Neustart immer das Hauptfenster aufm 5" Monitor hatte...

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png