PS System Erfahrungsbericht

  • Servus Männer

    an diejenigen die das selbe System haben, hier ein kurzer Erfahrungsbericht

    Ich habe wie im Manual beschrieben meine Oleds direkt mit 5V versorgt vom selben Netzteil an dem auch das Mainboard hängt

    No Go nur diverse Punkte an den Oleds zu sehen.. nach etlichen Stunden und Versuchen hab ich sie dann wieder vom Mainboard aus versorgt und siehe da beide laufen einwandfrei!!!


    Das nächste Problem war das UHF Board, ich konnte einfach keine Konfig einspielen, immer wenn ich im Menü das UHF Board auswählte chrashte die Software.
    Auch hier wieder Stundenlanges Troubleshooting bis ich drauf gekommen bin das ich die Software aus dem Programmordner gestartet die Lösung war.
    wenn ich die Software über das Desktop Icon starte bekam ich Probleme!!!


    soweit bis jetzt......


    C

    Cester_2ndLt.png

  • Update

    Habe heute das Uhf Panel in Betrieb genommen.
    Die Inkrementalgeber kommen mit der taktvorgabe vom PC nicht gut zurecht.
    Umgebaut auf expanderpolling und die Anzeige ist im Takt mit den Drehreglern!!!

    C

    Cester_2ndLt.png


  • Umgebaut auf expanderpolling und die Anzeige ist im Takt mit den Drehreglern!!!

    Was genau meinste damit?

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • Soeben meine Config umgestellt. Ich hatte zwar schon die Kabel da, aber nur in bereits vollständigen Chains die Widerstände verbaut. Aber das habe ich jetzt mal komplettiert (bzw. provisorisch, wo noch nicht fertig).

    Was om Blog nicht steht -> ich habe meine Einstellung "Delay between Cycles" auf 0 gesetzt.

    Dann war es wir bei C beschrieben -> keine Encoder Probleme mehr :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    GROSSES PROBLEM GELÖST... ja, schon geil diese Software... :thumbup:

    stingray

  • Ok weiter geht's mit der Odyssee

    Das rechte Auxpanel mit Steppermotoren....
    Soweit so gut, bei den X40 die Sperrungen rausnehmen damit sie durchdrehen können.
    Dann die Parameter einstellen.... Nicht die die vom Programm vorgeschlagen!!!
    Epu 0..100
    Hyd 0...4
    Fuel 0....40000, jeweils
    Clock, oxy,cabinpress..... NO go.


    C

    Das kostet Stunden das alles raus zu bekommen :cursing:

    Cester_2ndLt.png

    • Offizieller Beitrag

    Cester, Kopf hoch!

    Auch wir sind seit Monaten auf einer "Odyssee" im östl. Mittelmeer, mal erfolgreich, mal weniger.

    Kikonen, Lotophagen und Kyklopen, Aiolos, Laistrygonen, Kirke und Hades, Sirenen, Skylla und Charybdis, Helios, Kalypso und die Phaiaken, mit all denen haben wir Bekanntschaft gemacht.

    Fast vergessen, Maj Dimitri, General Advokatitis, den wortkargen Seebären Alexis, Captain Harold Coyle oder auch Marschall Stavridis sollen nicht unterschlagen werden - spannend war es! :thumbup:

    Allesamt interessante "Leute"!

    Ithaka ist noch nicht in Sicht! Wenn ich bedenke, dass Odysseus zehn Jahre unterwegs war ..... :arghs:

    Mach mal hin, dass wir Dich früher wieder aktiv im Flug erleben. :thumbup:


    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Ja, mein ICP und CMDS sind bereits komplett verbaut, nur warte ich auf das nächste Software Update bevor ich diese anhänge. Ich habe aber alles mit Mikes Panels gelöst und es passt!!!

    stingray