- Offizieller Beitrag
FROM:
USAFE Aegean Command, Iraklion, Crete
Oberst i.G. Fröhlich
TO:
C/O 1st Glory Wings, Kasteli Air Base, Crete
Col K. “Dro16” D. o.V.i.A.
COPY TO:
USAFE, Ramstein, Germany
Gen. Gorenc
Allied Joint Force Command Naples, Italy (JFC Naples)
Admiral Mark E. Ferguson III.
DTG:021800Zoct17
Betr.:Einsatzbereitschaft 1st Glory Wings
hier:NRF-Zertifizierung: Das Qualitätssiegel für fliegende Verbände
Meine Herren Piloten!
Die 1st Glory Wings ist seit dem 30.04.2017 im Rahmen der Operation „Trojan Shadows“ eingesetzt, dies zum ersten Mal in ihrer Geschichte als Teil der Nato Response Force (NRF). Dieser innerhalb kürzester Zeit weltweit verlegbare schnelle Eingreifverband der NATO umfasst eine breite Palette militärischer Fähigkeiten, um für ein breit gefächertes Aufgabenspektrum gewappnet zu sein und stellt die Speerspitze aller NATO-Einheiten dar.
Ihre hohe Leistungsfähigkeit zeigte die Staffel in einer Vielzahl von Operationen über der koreanischen Halbinsel, die Erfolge welche dabei erzielt wurden hatten einen großen Anteil am erstmaligen Nachweis der „Full Operational Capability“, welcher zu Einsatzbeginn festgestellt wurde. Diese Zertifizierung, für die Fähigkeit in der NRF (NATO-Response Force) eingesetzt zu werden, kommt einem “Ritterschlag” gleich.
Im Auftrag des Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE) Mons/Belgien, wurde nach der Auswertung der letzten Einsatzberichte der 1st Glory Wings ein NRF-Überprüfungsprozess angeordnet.
Ein Grund dafür ist die hohe Verlustrate der Staffel, zusätzlich soll die Qualifikation für die Zusammenarbeit mit einem „Spotter“ (FAC) nachgewiesen werden.
Eine NRF-Zertifizierung oder der Nachweis als „Schnelle Eingreiftruppe der NATO“ eingesetzt werden zu können bedarf umfangreicher Überprüfungen und Tests. Da solch ein hocheffizientes Kräftedispositiv in einer sehr hohen zeitlichen Verfügbarkeit stehen muss, sind diese umfassenden Fähigkeitsbewertungen erforderlich.
Es ist die einhellige Meinung unserer vorgesetzten Dienststellen, dass der Ausbildungsgrad der 1st GW zurzeit nicht den Einsatzerfordernissen entspricht.
Diese Überprüfung im Laufe einer Operation durchzuführen wird zunächst als „unglücklich“ angesehen. Die negativen Ereignisse der letzten Wochen geben aber keinen Handlungsspielraum für einen weiteren Aufschub. 43 verlorene F-16, eine Unmenge an Beschädigungen und den Spitzenreiter („Demolition Man“) in den eigenen Reihen, dieser mit 8 verlorenen Maschinen, spricht nicht gerade für den Status der „uneingeschränkten Einsatzbereitschaft“!
Ich bin aber der festen Überzeugung, dass ihre Staffel diesen Test bestehen wird und wir dann gut aufgestellt in die Zukunft blicken können.
Das Prüfteam wird am 04.Oktober anreisen, der Tag der Durchführung wurde auf den 06.10.2017 terminiert. Einzelheiten sind vor Ort abzusprechen.
Ich wünsche Ihnen für das Kommende viel Erfolg und erwarte den Abschlussbericht bis
NLT: 081200Zoct17
In der festen Überzeugung eine erfolgreiche Zertifizierung verbleibe ich
mit kameradschaftlichem Gruß
Ihr
H.-J. Fröhlich
Oberst i.G.
ANLAGEN
PRÜFMATRIX