Zus "JTAC - Pilot"

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zur Trainingseinheit:

    -Zusammenarbeit mit dem „Joint Terminal Attack Controller (JTAC)“-

    am 20.10.2015

    Was für den Fußball die „UEFA Champions League“, für den Motorsport die Formel 1, so bedeutet das Thema „JTAC“ die Königsklasse der fliegerischen Ausbildung.

    „Forward Air Controller“, „Close Air Support“, „9Liner“, „Check In Briefing“, „Kill Box“, nur einige Stichworte des mehr als zweistündigen Trainings. Dazu eine intensive Flugvorbereitung mit Tutorials, Geländebesprechung, Waffenparameter, Auswertung von Holdingvorgaben und Kommunikationsparametern oder auch die „Brevity Terms“ zu dieser Thematik, es gab eine Menge zu tun.

    In Vorbereitung auf den nächsten Einsatz im Rahmen der Story „Trojan Shadows“ intensivierte die 1st GW mit folgenden Kräften diese Thematik:

    - Caesar
    - Cupra
    - Reaper
    - Mobius
    - Ghostrider
    - TheWitch
    - Keule
    - Fatality
    - Hunter
    - Popy
    - Opasi
    - Bluebird
    - BadCrow
    - Corran
    - Paladin
    - Joker
    - Dro16

    Dazu den Human-Tower/ATC für die Flugplätze KASTELI und KARPHATOS mit Ziri, und den Human-JATC (FAC), hier auf der Insel RHODOS im Einsatz, mit Sparrow besetzt! Zusätzlich im Briefing/Debiefing unser Anwärter Patze!

    Eine beindruckende Zahl an Teilnehmern! :thumbup:

    Nach Take-off um 06:00Z ging es östl. von RHODOS in ein gestaffeltes Holding, die Anmeldung der Flights beim FAC lief ohne Probleme ab. Der erste „9Liner“ ging an das Team um BadCrow, diese hatten AGM-88 zur SAM-Bekämpfung als Beladung, sie sollten den Weg für die weiteren Teile öffnen.

    "Lobo2 this is Firestrike, ready for 9Liner?"

    -Typ 2
    -IP/BP: BLUE
    -Heading – Offset: 013
    -Distance: 18
    -Target Elevation: 1180
    -Target Description: MUD-3, LowBlow in Position
    -Target Location: N 3605443 E 2734749
    -Type Mark: No
    -Friendlies: 4nm SOUTH KATTAVIA
    -Egress: WEST
    Remarks: 1 nm WEST FOX, 1000ft LINE

    Read back!

    Es galt eine Menge an Informationen aufzunehmen, die Fluglage nicht zu verlassen, es bestand die Gefahr der "Mid-Air Collision", diese in seinem Flight umzusetzen und dann zum koordinierten Angriff, auf der vorgegebenen Route, überzugehen. Kein einfaches Unterfangen, höchste Konzentration war gefordert.

    Mein besonderer Dank geht an Sparrow für die Vorbereitung des „Rollenbuchs“ und seiner Tätigkeit als „Firestrike“! Klasse!

    Sparrows Team nördl.der Ortschaft KATTAVIA/RHODOS

    Es bleibt festzustellen, dies war eine erste Übungseinheit und sollte uns an das Thema „JTAC“ heranführen. Zusätzlich sollten Problemfelder in Bezug auf Vorbereitung und Durchführung erkannt werden, dies mit dem Ziel, für zukünftige Trainingseinheiten einen methodisch und didaktisch abgestimmten Ablauf auf den Plan zu stellen.

    Mir ist aber auch klar, nicht jeder kann sich mit diesem Thema anfreunden, viele finden sich in der Dynamik des Luftkampfes wieder, so soll es auch sein.

    Die „Besonderheiten“ des Trainings erspare ich mir, es war wie so oft, alles lief nicht „rund“, dafür ist aber auch ein Training gedacht.

    Mein Dank an alle Piloten, hier nicht zu vergessen an Human-ATC mit Ziri, klasse! Sollte Mobius mit seinem Pantherflight wieder ohne Anmeldung landen, so lassen wie ihn beim nächsten Einsatz die C-130 fliegen! Sorry, wollte doch keine Namen nennen!

    Gruß
    Dro16

    ANLAGEN

    1. Angriff auf Feindteile an der Bridge "Nowhere"
    2. "Ohne Worte"
    3. Gesamtstatistk

  • Moin, zum
    gestrigen Flug von mir ein paar Gedanken und Überlegungen.

    Vorweg der
    Flug war für mich schon eine große Herausforderung. In erster Linie durch die
    englische Sprache. Wie es so ist, das „Hörverstehen“ ist schon OK, dem kann ich
    ja noch folgen, aber etwas anderes ist es mit dem Sprechen, seit meiner Pensionierung
    (vor ca. 14 Jahren) hab ich kaum noch englisch gesprochen! Nun kann man/frau
    das ja üben, zumal meine Frau ausgebildete Englischlehrerin ist und wir ja
    zuhause englisch sprechen könnten.

    Aber der
    Falcon ist für mich NUR ein Spiel und so soll es auch bleiben, wenn auch eine
    gewisse Verbundenheit zu meinem früheren Beruf besteht.

    Das vorweg.
    Den Job, den „Ziri“ und „Sparrow“ gestern und auch sonst machen war großartig!!
    Ich werde mich bemühen die Anforderungen zu erfüllen, aber nur im Rahmen (siehe
    oben) des gesagten, deshalb werde ich auch weiterhin in „deutsch/englisch“
    antworten. Soweit die Einleitung.

    Zum Flug
    selber: wie schon geschrieben es war fordernd. Und ich musste den ganzen Flug „voll
    da sein“.

    Und nun zu
    meinem Crash bei der Zwischenlandung zum Hotpit Refueling. Der Fehler war schon
    weit vorher passiert!

    1. Hätte ich, als die Bingo-Anzeige kam,
    zum Tanken fliegen sollen, ob AA oder HP ist egal. Oder noch besser wir hätten
    gleich tanken sollen, zumal ich beim Eindrehen auf die Rollbahn schon unter
    9000lbs Treibstoff hatte, Zeit wäre genug gewesen!

    2. Der nächste Fehler war dann: als wir
    zur Landung ansetzten hatte ich noch 800lbs, dass machte mich noch nervöser.

    3. Da ich (am liebsten) zwischen 180 –
    170 ktn lande( wegen einer Kleinen Reserve), „Speed ist Leben“ und ich die „Art
    zu landen“ von „Keule“ noch nicht kannte (er flog wesentlich langsamer) war der
    Abstand plötzlich zu klein und ich hab den Anflug abgebrochen.

    4. Alles nicht so schlimm, machen wir
    halt einen „missed Approach“ haben wir ja gelernt! Nur habe ich das Eindrehen
    zu kurz und zu schnell (die Maschine bei 250ktn und 2700ft) gemacht! Richtig
    wäre gewesen: nochmal durchstarten!!

    5. Und jetzt, mit Panik im Nacken (unter
    800lbs Sprit) doch noch versucht zu Landen! Als ich dann bei >200ktn in die „Bremsen
    stieg“, scherte die Maschine nach rechts in die Wiese und das war’s dann. Hinterher
    war mir klar: die Maschine hat ja auch einen Bremsfallschirm! Nur benutzen muss
    „Mann“ ihn auch!  Und wahrscheinlich hätte
    der Sprit auch noch gereicht!

    6. Was lernen wir daraus: Ruhe
    bewahren!! OK, das nächste Mal wird es wieder besser.

    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Kleines Debrief zu meinem "unrühmlichen" Flug...

    Start und Flug lief bei meinem Lead (Hunter) und mir eigentlich sehr gut... Als dann unser Auftrag via Funk kam, wurde es alles doch ein wenig viel. Vor lauter eingeberei ins ICP (mit der rechten Hand die Maus bedienen wenn man doch eigentlich die Formation halten soll ist absoluter mist) verlor ich meinen Lead nur für eine Sekunde aus den Augen und da hat es auch schon geknallt...
    Nehme unser "Unglück" von gestern Abend voll auf meine Kappe und werde daran arbeiten!
    SORRY HUNTER!!!!

    Mein Fazit: Ich brauch ein ICP das ich mit der linken Hand bedienen kann um mit der rechten Hand am Stick bleiben zu können...

    gruß Fatality

    signatur_fatality.png

  • An alle mit Icp Bedienungsproblemen:
    Ich hab mich Problems mit der langsamen Eingabe per Maus entledigt indem ich mir das ICP auf das Nummerpad des Keybords gelegt habe. Da passen recht angenehm alle wichtigen Tasten drauf und das Eingeben geht so schnell wie man eben braucht um die Zahlen einzutippen.

    Grüße,

    Mobius

    mobius.jpg

  • Hallo Leute,

    meine kurz zusammengefassten gedanken und Anmerkungen zu gestern:

    @ Fatality: niemand fliegt bei einem CAS mit JTAC Infos in so enger "Zweisamkeit" wie ihr beide gestern!
    @ Witch: 800 lbs in direkter Nachbarschaft zum airport - noch dazu bei gutem Wetter sind reichlich und kein Grund, mit >200 kts zu landen, ehrlich! Das mit dem Deutsch/English ist KEIN PROBLEM - freu mich immer Dich zu hören!!

    Zur mission:

    wie gestern im späten debrief bereits angedeutet: ich war sehr positiv überrascht!
    Anmeldung / Check-in Briefing hat von Eurer Seite her sehr gut geklappt!
    Auch und das obwohl es wirklich eine mords Belastung ist - ist keiner (!) bei den vielen Koordinaten ausgeflippt oder hat aufgegeben !!

    Sehr gut!
    Da ist ja auch immer Zeit genug um nochmals etwas zu wiederholen und - wie TheWitch schon schrieb: Kein Grund zur Panik ! Nur Geduld. Die habt ihr bewiesen. Toll
    Ich hatte die Koordinaten lieber als Zielzuweisung genommen als eventuell nur die "Description einer TGT-location" - manchmal dies noch zusätzlich als REMARKS hinten angefügt.

    Wisse aber: In den meissten JTAC 9-liners gibt es nur dieses:
    Type 2 / ContactPoint N / 295°/20.1 NM / Elev 203 / LowBlow Feuerleitradar / 0.3 NM south of apron C/D at DIAGORAS AB on concrete platform / no markings / no friendlies / Egress SE
    Das ist bestimmt noch viel Schwerer als mit den genauen Koordinaten die man ja als Steerpoint eingeben kann (ohne andere aus der Luft zu knocken derweil...)

    Die Koordinaten habe ich aus der 2D Karte (im Vorfeld schon rausgekritzelt - kann man aber auch während des games machen, ist aber NOCH zeitaufwendiger!!)

    Ich sehe die Problematik mit so vielen Fliegern - jeder möchte (am Besten seinem Gusto entsprechend) bedient werden -
    ich sehe auch die Problematik mit den lediglich 1000 ft vertikaler Staffelung in Ein und Demselben Holding----

    Ich könnte mir allerdings auch mal vorstellen, dass ich mit einem Flugzeug auf einem feindlichen Platz gespawnt werde und dann von dort aus Anweisung gemäß TYPE 1 geben kann (wenn ihr mich dann nicht abknallt natürlich nur)

    Aber dies kann nur ein Intermezzo in einer größeren Aktion sein

    Soetwas wie gestern ist sicher eine tolle Lehreinheit und Teile daraus sind durchaus übertragbar (vielleicht machen eben nur ein Teil unserer Kräfte Kontakt mit JTAC während andere andere Aufgaben erfüllen - für aktive Radars per AGM88 auszuschalten brauchen wir sicher keinen JTAC !!

    Wohl aber für mobile Verbände !!

    Mir hat es Spass gemacht, auch wenn ich einen trockenen Hals später hatte (das Bier stand daneben aber ... keine Zeit!!)

    Hier noch als Anlage meine kleine Vorbereitung als BILD aus Excel - die grün markierten unter TGT Description sind bekämpfte Ziele alles Andere konnte nicht mehr verwirklicht werden

    Und zwei fotos von TGT's
    1) Südlich RHODOS
    2) ein SA3 Launcher ENE von der DIAGORAS RWY 26 aus der ferne - kaum zu erkennen
    3) der Gleiche Launcher mal näher...

    DANKE AN EUCH und an DRO16 für die Erstellung

    SPARROW

  • Vorweg, ja es war ein Herausfordernder Flug aber ich denke/hoffe,
    trotz aller Geschehnisse hatten meine Lobos auch etwas Spaß gestern!
    Ich persönlich, hatte einige Hürden zunehmen, hatte aber Spaß.

    Ja in kürze:
    DeBrief Lobo2 Flight,

    hatte sich auf die Herausfordernde Aufgabe intensive Vorbereitet.
    Denn noch hatten wir/ich eins zwei Situationen, bei denen die Emotionen für nasse Hände sorgte!

    Wir Brieften uns ausgiebig (Grund unsere Verspätung), und
    denn noch gab es, im Pit das eine oder andere Problem noch zu lösen.
    Meine Nr.4, aus technischen Gründen, End Game nach in Pit.
    Meine Nr.3, mit Problemen mit dem Funkgerät (die Er aber souverän beheben konnte)!

    Waren wir dann doch noch Pünktlich, ready to Taxi und meldeten uns bei (unserem super Human ATC Team an).
    Stiegen wie geplant, trotz one KI im Nacken auf und machten uns auf den Weg.
    Ab da bis gleich, vollkommen unproblematisch!
    Jedoch ereilte meine Nr.3 ein technischer defekt, der zur Vorzeitigen Rückkehr führte.
    Aber dank der enormen Erfahrung meiner Nr.3 sei dank, konnte Sie sicher Ihre Fehlerhafte F-16C Notlanden!

    Zwischenzeitlich nahmen Lobo 21 & 22 mit Firestrike kontakt auf!
    Waren auf Grund der, oben beschrieben Notfall Problemen, erst spät "read to Copy 9-Line!"!
    Denn noch gelang es, unserem JTAC Firestrike, denn Lobo rechtzeitig ihr Ziel zuzuweisen.

    Also hieß es "IP-North INBOUND LOBO2" und wir suchten unser Ziel 1
    (mit Erfolg SAM System down, off SouthEast).
    Kurz darauf waren wir bereit für den nächsten Auftrag, der uns auch prompt auf Anfrage zugeteilt wurde.
    Also auf ein neues ("Lobo2 ready for 9-line/Lobo2 IP North inbound"),
    jedoch waren die Ziele diese Mal nicht ganz so kooperative,
    wes wegen Wir mit "one Miss/two Hits/two SA-XX down" wieder Cold drehten.
    Mittlerweile Joker Fuel, fragten wir nach "req. leave your Frq. need AAR!
    Nach Freigabe ab Richtung Camel1 Flight, mit der Hoffnung auf Kraftstoff.

    Dann wurde es spannend, CAMEL1 in Sicht
    (in einem 10-15nm Right Hand Race Track, eine weiter 4 Ship beim tanken & nur noch 1400lbs Kraftstoff)
    veranlassten meine Nr.2 und Mich nachdenklich zu werden & alternativen suchen.
    Nach Hinweisen von verbündeten C/S entschied Ich
    (nur noch mit 800 lbs, keine andere Wahl) es denn noch zu versuchen.
    Was dann zu noch mehr Emotionen und einer Nerven Probe führte!
    Da besagter Tanker sich nicht zwingen Kooperative zeigt (erst Verweigerung dann besagtes Raceway Pattern)!
    Meiner Nr.2 war es noch möglich, die nicht weniger gewagte, Alternative zu ergreifen.
    Ich jedoch, nun 3.5nm 6o'clock in bei nahe Pre-Contakt, mit noch 300lbs in den Tanks
    (Pistole auf die Brust Situation), hatte keine Wahl!
    Auch wenn ich eins zwei mal sehr laut wurde, gelang es mir (mit Ankst im Nacken).
    Die Kontakt Position mit nun mehr weniger als 200lbs im Tank, herzustellen &
    bekam im Kurvenflug bestes F44+ in die Venen meines durstigen Falken gepumpt.

    Die Welt war wieder fast in Ordnung denn was war mit meiner Nr.2?
    Konnte sie landen oder hatte Sie bei dieser gewagten Not Lande Operation, unweit der Freund Feind Line Probleme bekommen?
    Auch hier bewiesen, unsere Human ATC/FAC's und auch meine Erfahrende Nr.2, ihre Qualitäten &
    landete, tankte & verliese unbeschädigt, vollgetankt und sicher die Kampfzone.
    So das Ich nach all den Erlebnissen, guter Dinge war den Lobo Flight nun sicher nach Hause zu führen.

    Und so kam es dann das wir nach gefühlten 4Std., sicher auf Kastelli 02 Visual landeten.

    Letzter Aufreger des Abends: Meine Nr.2 schon am Boden, wird in der wirklichen Welt zu einer MSN gerufen! Wes wegen er gezwungen war, die F-16 alternative geparkt, vorzeitig zu verlassen.
    Was zu dem Geister Fahrer auf dem Taxi geführt haben wird
    (gem. unserm Kredo Arbeit & Privat) alles sauber)!
    Auch behinderte die nun KI nur kaum bis gar nicht, die verbleibenden C/S
    beim sammeln auf dem Appron C zum Pankring, ShotDown & Exit Game!

    Zum Schluss bleibt zu Sagen trotz aller Hindernisse kahmen Wir Zurück &
    hatten denn noch unseren Spaß an dem Flug Abend.

    Zitat meiner Erschaffer "üben üben üben den Übung macht den Meister..."


    MKG

    Lobo Lead

    The price of freedom is eternal vigilance!
    (Zitat: Thomas Jefferson)
    signatur_badcrow.png

    • Offizieller Beitrag

    Sparrow

    Vielen Dank für die Vorbeitung der Zielmatrix! :thumbup:

    Zwei Dinge zur Eränzung.

    1. Paladin hat mit der "Mid-Air Collision" nichts zu tun. Die Piloten H. und F. sind in diesen Unfall involviert. ;(

    2. Schön war die Diskussion bezüglich der Artillerieeinheit südl. Rhodos-City! Friendly or Foe? :D

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Debrief Serpent2

    Kurz und bündig.

    Bis zum Holding alles Ok.

    Dann bei der Datenübermittlung von Firestrike Sparrow das Unheil. Mein Wingi Fatality ein Moment der Unachtsamkeit und schon wars passiert.´

    Collision und dann am Schirm. Das Schlauchboot war zwar etwas klein für mich, aber wurde ja dann schnell gerettet.

    Fazit: Das Training hat uns gezeigt das wir Defizite in einigen Bereichen haben die wir nun durch Auswertung der Debriefings Analysieren müssen und gezielt angehen werden.

    Gruß Hunter 8)

    Fliegen ist kein Beruf, sondern eine Berufung :thumbup:

  • Von meiner Seite sei nur noch kurz erwähnt, dass ich bei der Artillerie im Padlock das Natogrün mit dem Bogeygrün verwechselt habe. Kommt nicht wieder vor, sorry an der Stelle für die Verwirrung.

    Grüße,

    Mobius

    mobius.jpg

  • Debrief LOBO 2/2!

    Da ich sehr kurzfristig ins Pit kam, ( Danke, das ich noch mitdurfte) hat mich BadCrow ( ein super Lead, mit dem ich gerne Fliege :thumbup: ) beim Einstieg noch gebrieft. Ich hatte die Lage intus und mir auch den 9 Liner ausgedruckt.
    Es war ein tolles Training, und wenn man die Vorlage des 9Liner zum mitschreiben hat ist es gar nicht so schweer. Es war nur schade, dass Popy und Bluebird bei uns ausgefallen sind. Mit einer AGM88 habe ich die SA3 beim Flughafen ausschalten können, die zweite auf eine SA13 Stellung war leider Miss. Danach entschlossen wir uns zum Tanker aufzumachen. Unser Treibstoffmanagement war eigentlich immer im grünen Bereich und wäre doch fast aus dem Ruder gelaufen. Badcrow hat ja die Schwierigkeiten schon genannt und niedergeschrieben. Ich war ehrlich gesagt zu feige mit 1.000lbs hinter BadCrow auf das Tanken zu warten und habe das Angebot vom Firestrike "Sparrow" mich zu einem Flugplatz auf Rhodos zu leiten um ein Hotpitrefuel durchzuführen, angenommen.
    Sparrow und Ziri wie immer sehr toll. :thumbup: :sekt:
    Danke auch an DRO16 für die tolle TE sowie die ganze Papierlage. Ein ganz großes Lob an "CAESAR" für seinen spannenden ROMAN.

    Mir hat der Flugabend sehr gefallen und ich wäre gerne zum Briefing geblieben, jedoch das reale Leben hat mich gebraucht. :ohno:

    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png

  • .....nach ner langen zeit wieder im pit zu sitzen wär toll gwesen..danke dafür dass ich auch mit durfte.......schade nur dass ich nicht mal ins pit geschafft habe....hatte BMS crasch......woran es gelegen hat weiss ich allerdings nicht...denn vor jedem flug check ich immer ob alles funktioniert,und es hat auch alles funktioniert......hätt eigentlich erwartet dass mein pc problemme macht und ned BMS....tja schade... :hmmz:

    .."unmöglich"..,sagte die Tatsache...."versuch es"..,flüsterte der Traum..