Training 10.11.15

    • Offizieller Beitrag

    Inhalte

    1. Theorieanteil, max. 10 Minuten

    Thema: Take-off/Landing F-16

    Schwerpunkt: Die Änderungen in den Chart-Vorgaben Aegean 1.6, hier für KASTELI Air Base, und deren Umsetzung für die 1st GW.

    By Major Sparrow

    2. Stationsausbildung gem. Anlage, hier: 3 Stationen

    a. TACAN-Approach, Holding and Visual Approach KASTELI AB

    b. Einsatz TGP, Handhabung, Senden von Zielkoordinaten an den eigenen Flight/Package

    c. Luftkampfausbildung - Einsatz der AIM-9

    Zusätzlich als Wdhlg. die Verbesserung unserer Kommunikation, dies in Verbindung mit Human-ATC. Ziri freut sich auf unsere "Funksprüche" und wird uns den Weg "weisen".

    Roster, s. Anlage!

    Good Luck!

    Der C/O

    • Offizieller Beitrag

    Achtung!

    Zusätzlicher Flight, sofern dieser besetzt wird, mit:

    Paladin, Para, Cupra, Bflat

    Hier wird der SP auf den Luftkampf gelegt! 8o Para wird´s freuen!

    Somit haben wir 21 Anmeldungen!

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    ERGÄNZUNG

    Die aktuelle "TACAN 02 KASTELI" mit der Bitte um Beachtung! Diese entspricht nicht dem Original im Ordner Aegean/Docs!

    Die Chart zunächst im Rohentwurf. Die Anpassung erfolgte aufgrund unserer Vorgaben für den "Visual Approach", dies im Einklang mit einem "Go Around" für beide Anflugverfahren. Es bleibt festzustellen, der TACAN-Anflug wird nur genehmigt, wenn unsere "Assimi-Range" geschlossen ist, also kein Flugverkehr stattfindet!!

    Sollten die Vorgaben problemlos umgesetzt werden, so wird Keule diese in "Form" bringen.

    Keule
    Danke! :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Angeregt durch den Beitrag von Caesar zum Thema "WDP", die Anlagen unserer Flights zum kommenden Flug.

    - Falcon/Fury/Lobo mit gleichen Daten

    - Panther (Hunters Flight)

    - Python, für die Teile Paladin, Para, Cupra, Bflat

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Welche Chart gilt denn für das heutige (10.11.) Training beim TACAN-Approach?
    Das Wetter lässt wahrscheinlich Visual Approach zu.

    Zusatzfrage: Warum weichen wir von Nikos´ Chart ab? Nur weil es zu schwierig sein könnte, im Turn ein Knöpfchen zu drehen?

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Die aktuelle Vorgabe für den TACAN-Approach gem. Anlage oder s. zwei Postings oberhalb.

    Das Wetter ist gut, somit können wir zum Abschluss den visuellen Anflug durchführen. Vorab aber aus Übungsgründen die Auswertung der Vorgabe und Umsetzung in die Praxis.

    Nikos Update mit 1.6 berücksichtigt nicht unsere "internen" Vorgaben zum visual Approach und den Nutzungsbedingungen der Assimi-Range.
    N.R. mit Sparrow ist ein "Mischbetrieb" der Anflugvorgaben in der Praxis möglich, dies war auch für mich neu.

    Es galt die Höhenführung vor allem im Bereich des "Missed Approach" anzupassen, deshalb wurde die Chart von Nikos in diesem Punkt geändert, und nur in diesem Punkt. Zusätzlich darf kein Flugverkehr auf Assimi stattfinden!

    Weitere Einzelheiten dazu im Briefing.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    oder "Caesar, der neue Imbley??? :arghs: :winki: "

    Bullshit! :cursing: :patsch:

    Nur eine Sekunde unaufmerksam und schon war der Flug beendet.
    Auf dem Weg nach Kasteli zum T&G mit anschließendem missed approach hatte ich trotz des relativ langen schnurgeraden Anflugs schon von Anfang an einen leichten Versatz nach links, den ich im short final noch ausgleichen konnte. Dabei hatte ich jedoch den FPM aus den Augen verloren, der langsam aber stetig immer tiefer in den "verbotenen" Threshold wanderte. Als ich dem gewahr wurde, habe ich durch volle Schubgabe und (dummerweise) gleichzeitiges Nase hoch nehmen (erinnert sich jemand an die Passage "Take your nose up" im Buch "Viper Pilot" 8o ) versucht, die Situation zu retten.
    Es wurde allerdings noch viel schlimmer, denn beim unvermeidlichen Touchdown mit einem AOA von gefühlt um die 20 Grad habe ich mir im wahrsten Sinne des Wortes "den A... aufgerissen" und bin folgerichtig sofort abgeschmiert und abgestürzt. Nicht mal für Eject blieb Zeit.

    So was Ärgerliches, gerade zu Beginn eines Fluges und dann auch noch ohne Feindeinwirkung (als Hobby-Alpinist betrachtet man den festen Boden unter den Füßen nicht als Feind :winki: )

    Naja, das schreit nach Nachschulung. Sparrow, ich komme.

    Achja, wenn jemand diesen Fröhlich sieht, sagt ihm, ich sei verreist... :eeeek:

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Caesar

    Oberst i.G. H.-J. Fröhlich ist zurzeit auf Dienstreise... wir müssen nur "dichthalten"... :suchend:

    "Es war schon spät..."

    Kurzbericht zur Trainingseinheit 10.11.2015

    Im Zuge der Vorbereitung auf weitere Einsätze in der Operation “Trojan Shadows“, steht im Augenblick ein intensives Training auf dem Programm.

    Ein kurzer Theorieanteil zum Thema „Intensiv TO/LDG Training“ eröffnetet den Flugabend. Ein durch Sparrow hervorragend ausgearbeitetes und umgesetztes Thema zeigte uns die Feinheiten der „Fliegerei in Vorbereitung und Durchführung“ auf. Beeindruckende Zahlen, Daten und Fakten aus der realen Welt der Fliegerei, welche aber auch im Falcon ihre Anwendung finden. Wir werden diesen Vortrag in seiner Gesamtheit noch einmal auf die Agenda setzen!

    Der prakt. Anteil beinhaltete dann eine Art der „Stationsausbildung“:

    1. Luftkampfausbildung; Schwerpunkt war der Einsatz der AIM-9

    2. Navigationsausbildung; hier die Umsetzung der neuen Vorgaben Aegean 1.6 im TACAN-Approach KASTELI AB, „Go-Around“, Holdingvorgaben

    3. Targeting Pod; Handhabung, Datentransfer

    Zusätzliche Basic-Ausbildung unsere Trainees mit den Themen „Einsatz der AGM-65“, „Air-Refueling“, und „Anflugverfahren, Kommunikation mit Human/ATC“ ergänzte die Aufgaben das Package.

    Teilnehmende Piloten:

    - Caesar
    - Joker
    - Sparrow
    - TheWitch
    - Ghostrider
    - BadCrow
    - Keule
    - Fatality
    - Mobius
    - Bluebird
    - Hunter
    - Sledge
    - Stranger
    - Sneakpeek
    - Paladin
    - Para (Welcome Back, letzter Flug am 14.04.2015)
    - Ziri
    - Dro16

    Zusätzlich noch Cester, Cupra, Imbley und Popy im Debriefing – „Hut ab!“ :hutab:


    Ein kurzweiliger Flugabend, welcher gegen 23:30 Uhr (Menschenzeit) mit Abschluss des Debriefing sein Ende fand!

    Es gab einige „Besonderheiten“, warum auch nicht, dafür ist es eine Trainingseinheit, hier gilt es zu üben. Ich denke dass jeder selbstkritische Pilot seine pers. Defizite kennt, entsprechende „Lehren“ zieht und einige Dinge mitnimmt.

    Sorry für die „Blauen“ Gegner! Ich habe mir die TE mal angesehen, der MC zeigt unter 1.6 die „Relations“ HELLAS-NATO als „Friendly“ an – eine große Familie! Bullshit! Änderungen im Auge.

    Die Problematik des „Spawn“ ist erkannt, eine Übersicht zur Zuweisung möglicher Abstellplätze auf der neuen Base ist in Arbeit.

    Es ist schön zu sehen, wenn unsere Trainees in den Flugabend integriert sind und auch in diesem großen Rahmen ihre Leistungen zeigen, Anerkennung!

    Unsere „Flugkontrolle“ mit Ziri ein besonderer Dank, sie wurde zum Ende hin von Sparrow unterstützt, eine Bereicherung!

    Mein Dank an alle Teilnehmer, an mein Team mit Joker (good job), TheWitch und Sparrow!

    Bleiben wir dran!

    Gruß
    Dro16


    ANLAGE

    - LowBlow im TGP
    - Problem "Spawn"

    • Offizieller Beitrag

    ACMI-Auswertung

    1. Joker, bitte Abstand halten, gerade in der Phase nach Take-off.

    2. Unruhiger Flugablauf der Nr. 2

    3. Sparrow, Witch, haben wir diese Teile nicht gesehen? 8o

    Schaut mal rein, Beurteilung der Abflug- und Anflugvorgaben, Abstände, Höhenhaltung, Luftkampfverhalten, ...


    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung AWACS-Aufzeichnung

    Der Anflug des Flights Panther1 war nicht "begeisternd"!

    1. Paladin und Para müssen abbrechen!

    2. Near Miss! Panther1 weitab der Centerline!

    3. Die Trainees müssen weit nach Osten abdrehen, dort sind die Ausläufer des Ida-Gebirges, immerhin mit 7000 ft! Jetzt noch schlechtes Wetter, keine Sicht und....

    Ich bitte um Beachtung!

    Was sagt denn unsere Tower-Besatzung zu diesem "Zwischenfall"? Wer hatte die "Nase vorne" bzw. in der Landereihenfolge Priorität?

    Gruß
    Dro16

  • Hallo,

    der Panther1-Flight hatte die Freigabe von für den Visual Approach und Python1 für den Tacan Approach. Das hätte zeitlich auch funktioniert, wenn der Panther1 Flight auf der vorgeschriebenen Anflugroute geblieben wäre. Mit einem Test für die Trainees durch Hunter hatten wir an dieser Stelle nicht gerechnet.

    Dadurch, dass Panther1 viel weiter nach Süden flog als vorgesehen, kamen sich die beiden Flights zu nahe, so dass Sparrow den Python1 abdrehen ließ und ich den Panther1 per Vektor nach Kasteli lotste. Die geringe Flughöhe des Panther1 hatte ich im Blick und hätte eingegriffen, wenn sie noch weiter gesunken oder auf das Gebirge zugeflogen wären.

    Es wäre aber vermutlich besser gewesen, den Panther1 aufgrund des verpassten Anflugs statt auf Kasteli eindrehen zu lassen ihn weiter nach Südwesten Richtung IAF zu schicken, um dann z.B. den TACAN Approach zu fliegen. Dann hätte der Python1 seinen guten Anflug ungehindert fortsetzen können.

    Gruß, Ziri

    signatur_ziri.png

  • Debrief Trainingsflight Panther

    Hunter, Sledge, Sneakpeek, Stranger

    Leider beim Start schon das erste Problem. Strangers Hardware gab den Geist auf. Sorry Stranger.

    Also dann mit Sledge und Sneakpeek zur RWY. Start keine Prob`s. Departure Sitia1.

    Als wir Wp4 erreichten ging es darum die Sa3 Lowblow auszumachen und zu bekämpfen.

    Sledge brauchte zwar 2Anflüge, aber Ziel gefunden und Destroyt. Sneakpeek beim ersten Anflug schon search and Destrot. Ein Lowblow hatte sich doch tatsächlich unter einer Brücke verschanzt. Die übernahm dann ich.

    Wollte ja auch zum Schuss kommen. :D

    Danach A-A Refueling. Der Tanker leider mal wieder sehr unruhig und teilweise mit Warping. Aber auch dieser Part wurde sauber ausgeführt. Das Formationfliegen bedarf noch etwas Übung, aber im grossen und ganzen für den Stand der Trainee`s doch schon ganz gut.

    Nach dem Refueling ging es dann nach Karphatos zum T/G. Sehr gut gemeistert trotz voller Tanks. 10000lbs.

    Dann ging es RTB nach Kastelli zum Visual Aprroach.

    Nun ging es mir darum heraus zu finden wo die Defizite der Trainee`s sind was den Approch angeht.

    Anmeldung bei ATC Ziri Visual. Dann über Dia ein falsches Heading eingenommen und von Sneakpeek sofort bemerkt. Sehr gut. :thumbup: Dann auf Heading 190* weiter und darauf gewartet das weitere korrekturen von meinen Trainee`s gemeldet werden. Aber leider blieb der Funk still. Dadurch kamen wir dann weit nach Süden und schließlich kam dann die Anweisung von ATC einzudrehen und zu landen. Das der Phyton flight auf dem Tacan Approach war bekam ich natürlich mit und hatte aber leider die Jungs nicht im HSD, sonst wäre ich bestimmt nicht soweit nach Süden geflogen. Sorry Jungs. :strafe:

    Nach dem Touchdown suchten wir uns dann noch eine Parking Position und ich entschied mich auf dem Apron Bravo zu stellen.

    Sollte sich jemand durch meinen Flight gestört gefühlt haben so tut es mir leid. Aber ein Ausbildungsflug ist halt kein Sightseeing Erlebnis.

    Vielen Dank an dieser stelle für euer Verständnis . :thumbup:

    Danke auch an Dro16 für die tolle Trainings Te. :thumbup:

    Danke an Ziri und Sparrow. War wieder einmal erste Klasse. :thumbup:

    Natürlich auch Dank an die Trainee`s. Habt ihr gut gemacht. :thumbup:

    Gruß Hunter 8)

  • Zitat

    2. Unruhiger Flugablauf der Nr. 2


    Das sieht ja aus wie ein Segelflug.
    Aber der Vergleich ist nicht ganz korrekt. Links 17:00 bis 17:20, rechts 17:00 bis 19:00.
    Es ist sicher interessant, die Diagramme mit gleicher Zeitachse zu vergleichen und auch die Nr.3 mit einzubeziehen. Fliege ich wirklich so ungleichmäßig oder sind die Fart- und Höhenschwankungen aus dem Flugablauf zu erklären?
    Gruß von Ghostrider

  • Moin,

    vorweg an Ghostrider ich hatte Deine Pos. immer im Blick (im Timber + TACAN)
    Argo sei beruhigt (Deine Leads wussten immer wo Du bist und was Du tust!)

    DEBRIEFING Anteil FURY 33:

    Ich über nahm den Lead ging mit Ghost in den DogFight für SU-25 und MIG-21.
    Führte mit Gost (wer es noch kennt) VNÜW für Daten Transfer TGP Target & Timber (LINK) durch.
    Und brachte uns beide sicher (ob den Vorgaben entsprechend? müssen unser ATC'S beurteilen!),
    als erster Flug, zurück auf sicheren Boden nach Kasteli AB auf Kreta.

    So war es mir möglich, ein paar Filmaufnahmen von eins zwei Rückkehren zu machen.
    Diese anfängerhaften Mitschnitte (ich stehe am Anfang der Movie Sache :hmmz: )
    sind dem POST als Anhang beigefügt. (Helden kehren Zurück Part 1 -3)

    Auch bedanke ICH mich für den kurzweiligen Flugaben, klasse wie viele wir wieder waren! :thumbup:
    Sparrow für Deine Land on Unterweisung, Klasse Sache wieder einmal! :thumbup:
    Und natürlich unser guten Feh im UHF (Ziri)!
    Danke das Du wieder einmal unsere Nerven beruhigt und
    uns (Fury 1 Flight) sicher auf den Boden der Tatsachen zurück geholt hast!

    Kameraden/ Kameradin von meiner warte aus ein gelungener Flugabend,
    DRO danke auch an Dich, für die TE und die vorbereitenden Unterlagen,
    auch wenn die Ziele bei AWACS nicht bekannt waren (SHIT HAPENTS)
    VIS ID TARGET ist ja auch eine Übung!!! :vinsent:

    MKG

    BadCrow

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,

    Anmeldung bei ATC Ziri Visual. Dann über Dia ein falsches Heading eingenommen und von Sneakpeek sofort bemerkt. Sehr gut.

    Sorry, wenn ich das hier richtigstellen muss. Sledge hat den Fehler bemerkt und gemeldet. Ich bin bei beiden Fehlern einfach wie ein braves Schaf hinterhergeflogen und nicht einmal geblökt.

    Da ich hier aber nun schon mal poste: Es war eine interessante TE. Hat viel Spaß gemacht. Insbesondere mit Hunter, einem Lead der mit Umsicht fliegt, sehr geduldig ist und viel Rücksicht auf uns Trainees nimmt.

    Vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondere TE-Autor, Trainer, Leads und die ATCs!