Darstellung HELIOS

  • Bin jetzt zwar nicht einer von den beiden, aber grundsätzlich funktioniert JEDER Touchscreen der Touchtreiber für Windows 7 zur Verfügung stellt.

    Aber, und das ist ein großes ABER: der Touchscreen funktioniert NICHT wenn er am BMS-Rechner hängt! Für eine Touchscreen-Lösung mit HELIOS ist ein Zweitrechner unumgänglich!

    Hat mit der Mausansteuerung in BMS zu tun, die kommt sonst mit der Touchscreen-Steuerung übers Kreuz.

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Hi Witch.

    Wenn ich es richtig gesehen habe, ist dies derselbe Touchscreen, den ich auch nutze. Der funktioniert mit HELIOS uneingeschränkt.

    Reaper:
    Ich muss dir in dieser Hinsicht leider widersprechen. Ich betreibe BMS und den Touchscreen mit HELIOS an einem PC. Es funktioniert problemlos. Ich habe den Touchscreen an die On-Board Graka angeschlossen, passt.
    Problematisch könnte es sein, wenn man Freiflächen auf dem Touchscreen hat, sodass man auf den Desktop klickt. Das würde BMS dann minimieren bzw. als inaktives Fenster schalten. Da bei unserem Profil jedoch der gesamte Touchscreen belegt ist, ist dies eher nicht relevant.
    Da Witch den Touchscreen jedoch eh an nem zweiten PC betreiben möchte, stellt sich die Frage auch nicht. Von daher alles gut.

    _____________________________________
    Per aspera ad astra.

    signatur_paladin.png

  • Gleicher Widerspruch. Bei mir und auch Rampage (der Helios Crack schlechthin) :thumbup: wird Helios und Touchscreen an einem PC, ohne jedes Problemchen betrieben. Der Cursor wird übrigens irgendwo in einer Ecke 4.32 geparkt und in 4.33 wird er mit dem neuen key ganz abgeschaltet. Geniale Lösung. :thumbup:
    OTWMouseButtonsIn3dToggle -1 0 0X41 4 0 0 1 "CKPIT: Toggle Mouse Btns in 3D"

    Mein Helios rennt mittlerweile auch unter 4.33, muss nur noch das BMS-full.key um die Neuerungen erweitern.

    Gruß

    Nik