Hi 1stGlory Gang
Habe gestern ja (mal wieder) TACAN App Training gemacht.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Teilnehmer und ihre Geduld, mir beim stets umfangreichen Briefing aufmerksam zuzuhören!
Es lief größtenteils recht gut - beim Fix-2-Fix am HSI taten sich die Meissten allerdings noch schwer - das Auffinden des IAF von einer beliebigen Position im Raum ist immer noch recht schwer
... natürlich kann man immer erst zum TACAN (KLI) fliegen, dann den Radial 202 outbound bis 27 NM, aber ob dies immer sinnvoll ist...??
Ausserdem geht es ja auch darum, dabei die EIGENE Standortbestimmung zu machen - etwas, was so Manchem noch schwer fiel.
Aber es gab auch Gutes zu berichten - alle haben bei ca 4,5 km Sichtweite die RWY am Minimum gesehen und konnten landen ....
Was will man mehr (werdet ihr vielleicht sagen??!!)
Nun, es gilt auch, diesen Approach SICHER zu fliegen!
Dies gelang nicht allen....
Häufigster Fehler war das NICHT BEACHTEN des vertikalen Profils mit seinen Restriktionen bei 20.9 NM (above FL065) und bei 15 NM (above 4700ft)
Diese beiden Restriktionen sind Über-LEBENSNOTWENDIG => denn die Berge sind vor einem!!!
Siehe angehängte Bilder:
So bitte in Zukunft NICHT !!!!!!
Bild 1 = das "vertical profile" des TACAN 02 Kasteli
Bild 2 = Anflug vor der Küste im Tiefflug? (schade, dass der folgende Flieger dem Vordermann einfach "hinterher" zu fliegen scheint, obwohl alle unabhängig voneinander fliegen sollten....
Bild 3 = gleiche position mit Blick aus dem Cockpit (wenn kein Wetter gewesen wäre, wäre dem Piloten sicher das Herz in die Hose gerutscht!)
Bild 4 = sooooo viel Glück muss man erst einmal haben (intuitiv wieder etwas gestiegen? doch spät gemerkt, dass da etwas nicht stimm? Man weiss es nicht, aber es hat den sicheren CRASH verhindert!)
beste "Überlebensgrüße"
SPARROW