Strangers neuer Rechner

  • Moin allerseits.

    Es geht langsam in die heiße Phase: Der Grundstein für das neue System ist gelegt, auf einem Asus Z170 Pro Gaming wird zukünftig ein Core I5 6600k platz finden.
    Aktuell bin ich allerdings etwas unschlüssig was einige Komponenten angeht, nachdem ich mich nochmal etwas tiefer in die Materie eingelesen habe. Vor allem was den Arbeitsspeicher - vor allem dessen Taktung - betrifft bin ich mir ein wenig unsicher.

    Ein schöner Benchmark ist hier zu finden:

    http://www.legitreviews.com/ddr4-memory-sc…it-speed_170340

    Nun spricht dieser Benchmark eine scheinbar klare Sprache, was Spiele angeht, nur muss dies ja in Bezug auf den Falken nicht allzu viel aussagen. Der Falke profitiert ja am meisten -soweit ich es verstanden habe von einer starken CPU und hier stellt sich mir nun die Frage. Würde die CPU stark von höher getaktetem Arbeitsspeicher profitieren und somit dann auch der Falke?

    Oder soll ich da lieber beim 2133er-Ram bleiben, und das gesparte Geld anderswo investieren?

    Das Stichwort gespartes Geld bringt mich dann zu meiner nächsten Frage: das Netzteil. Verbaut werden soll entweder einer R9 380 oder R9 390 (wird sich mit dem Dezembergehalt entscheiden).

    Ich peile ~550 Watt an und in meiner engeren Auswahl stehen derzeit die beiden folgenden Netzteile:

    http://www.mindfactory.de/product_info.p…36.html#reviews

    http://www.mindfactory.de/product_info.p…old_812464.html

    Wichtigster Aspekt ist mir hierbei die Sicherheit, aber auch die modulare Bauweise beim Seasonic ist natürlich ein Plus.

  • Hi Stranger

    Ram reicht auch 1866er, aber dafür min. 16GB.

    Netzteil reicht 550 aus. Solltest du aber vorhaben später noch eine 2te Graka. im Sli verbund zu betreiben müsstest jetzt dann in ein etwas stärkeres Teil investieren. (750W)

    Mit der R9 390 biste sehr gut bedient.

    Gruß Hunter 8)

  • Statt extrem schnellem Ram nimm lieber mehr RAM... viel hilft viel...Die Benchmarkergebnisse sind in der Praxis dann 1% statt der 30....

    Netzteil bin ich halt einfach ein Fan von guten BeQiet Teilen... da reicht ein 550er locker aus.. Mein aktueller i7 mit R9 290 GPU hat ein 500er, und is vollends zufrieden :)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • @Dro wird gemacht.
    Je nachdem, wann das Gehalt eingeht, wird morgen oder übermorgen bestellt :thumbup:

    Gruß Stranger

  • So, Ware ist bestellt und wenns gaaanz ganz gut läuft, evtl Samstag schon da :smoker:
    Is jetzt aus Kostengründen zwar odch die R9 380X geworden, aber ich denke mal, damit kann man arbeiten, vor allem, wenn man von einer GT 520m kommt :D

    Erfahrungsberichte folgen, sobald alles eingerichtet ist, ebenso wie Vorher-Nachher-Bilder.

    Leicht euphorische Grüße

    Stranger

  • Dann hoffen wir nur dass alles rennt und er nix zurückschicken muss :thumbup: Sonst fliegt er im Mai noch nedd :arghs:

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • So, ich darf mit Freude und einem breiten Grinsen verkünden, dass das neue Fluggerät in Betrie genommen wurde. Ein erster Erprobungsflug verlief erfolgreich und ohne Zwischenflle. Framerate in der Maverick TE lag beim überlug in dreier geknackter Panzer in 50 Fuß bei 31, sämtliche Eyecandyoptionen eingeschaltet, alle Ingameoptionen bis zum Anschlag :thumbup:

    Nun hats mir allerdings durch ein Update die Installation zerschossen und ich darf den Kram erstmal wieder grade ziehen :arghs:

    Edit: Hab die Lösung gefunden, weiter gehts mit der Eingewöhnung auf das neue System :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Stranger (15. Januar 2016 um 19:34)