Flight safety - IMC (Instrument meteorological conditions) - 178 seconds to live

  • Bin gerade über ein gruseliges Video gestolpert:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Was bedeuten die 178 Sekunden? Es handelte sich um ein Experiment in dem 20 Probanden die keine IFR-Ausbildung hatten sich unvermittelt ein einer Wolkendecke befanden. Im Durchschnitt betrug die Überlebensdauer 178 Sekunden bis zum Crash. Der Beste schaffte 480 Sekunden, der schlechteste gerade mal 20 Sekunden ...

    Die Moral von der Geschichte: TRUST YOUR INSTRUMENTS!

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • breathtaking.....

    Wenn wir uns "wie im richtigen cockpit" fühlen in unserer F16 (obwohl wir "nur" BMS haben) dann ist dies sicher "g..l" - aber fühlen wir uns auch so, wenn wir einen crash hatten????
    Wir brauchen nicht zu schreien - wir haben keinen Grund dafür... wir hauen nur auf >ESC< und <E< und .... fertig.
    Vielleicht noch "puh" :arghs:

    Was will ich damit sagen?

    Ich wünschte, wir würden die IFR Fliegerei auch bei uns im BMS-Simulator ernst nehmen - für unsere Statistik innerhalb der Staffel ist ein F16 Verlust durch feindlichen Beschuss fast noch ehrenvoller als Einer, der durch "CFiT" (das bedeutet: "Controlled flight into terrain") erfolgte!

    Das sollte doch "Wenigstens Peinlich" sein, oder? (wenn es schon nicht weh tut!)

    Wenn wir in unserem BMS Simulator nahe an unseren Bildschirmen (Multi-Breitband durch 3 Bildschirme oder ein Riesiger vielleicht) sitzen, dann verlieren wir schon mal die Peripherie aus den Augen und unser Gehirn gaukelt uns vor, dass wir wirklich fliegen (und nicht in einem Stuhl fest am Boden sitzen)
    Dann erst kommt das "richtige feeling" auf - aber eben auch die "Gefahr", mit schlechter Sicht an die Grenzen der eigenen SA zu kommen.

    ich empfinde gerade diese Mischung als äußerst interessant und hatte in gguten Simulatoren mit "motion" schon oft genug nach nur wenigen Minuten das Gefühl, wirklich zu fliegen!
    Genial !

    Wenn da nicht diese vielen Wolken gewesen wären.... - da hilft nur: "back to the roots" - wenn man es ernst nimmt!

    Basic Instrument Flying - ich kann es Euch nur ans Herz legen und mache gern Ausbildung diesbezüglich mit Euch (der TACAN Approach in KASTELI hat es in sich...)

    ... nur diese dramatische Musik während des Approaches fehlt eigentlich noch!!!!!


    Beste IFR-Grüße

    SPARROW

    :!: Predict the unpredictable :?:


    signatur_sparrow.png

  • Hi Sparrow

    Du hast vollkommen recht mit dem was du sagst.Ich teste mich ab und an selbst indem ich nur im 2-D Pit fliege und dann nur mit Basic T.Das hat was.

    Meistens mache ich die Tarcan Approuches .Ca 2 meilen vor Touchdown schau ich dann wo ich tatsächlich bin.Oftmals ist es so das wenn ich bis zur Landung nach Instrumenten geflogen wäre mein Virtuelles Pilotenleben sehr kurz gewesen wäre.

    Naja es braucht Übung und die richtige Ausbildung dazu.Wir sollten das Thema in der Ausbildung haben und auch Prüfen lassen.Es gibt jedem Piloten eine grosse Sicherheit für reine Tarcan Anflüge bei Droschem Wetter. :winki:

    P.S.:Hast du vielleicht schon die Pdf gemacht zum Thema Military Approuch Kastelli?Ich würde auch deine Powerpoint Datei nehmen  :winki: .

    Lg B

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Hi Leute,

    wünsche noch Allgemein ein frohes neues Jahr!

    Relativ passend zum Thema:


    Trainingseinsätze mit Skript
    Im Zuge unseres jährlichen Emergency Trainings habe ich in Ergänzung zum Trainingsflug "TR433_09_Failures" mal 3 spanende Trainingsflüge mit Systemausfällen der F-16 unter BMS 4.33 gebaut.

    es handelt sich nicht um .tac TEs sondern um .trn TEs!!!
    Viel Spaß...oder besser gesagt: Viel Spannung!!!


    3 Trainingseinsätze zum Thema Systemausfälle BMS 4.33 Korea - (RAR)


    Grüsse Bumerang :)

    Bumerang ;)
    X/O 47th VFS

    dragonfighters_sig_bumerang.jpg

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Bumerang!

    Vielen Dank für die Bereitstellung dieser "Trainingseinsätze Systemausfall 4.33"! :thumbup:

    Wir werden diese gerne in das entsprechende Thema aufnehmen, bin selbst mal gespannt was da so passiert.

    Start für uns: 19. Januar 2016

    Feedback kommt!

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!