Flackernde MFDs über BMS Export

  • Moin, wie von Joker, 47th DF im Forum beschrieben, habe ich dieses Problem mit BMS 4.33 auch. Wie ich von Keule weiß, hat er das Problem auch.
    Zu meiner "Technik":
    1. Rechner: ich habe eine AMD Radeon R9 200 Grafigkarte, Bildschirm: SyncMaster 245 B.
    2. Rechner: AMD Radeon HD 6800 Series Grafigkarte, Bildschirm ist ein "Touch-Bildschirm"
    beide Rechner sind über ein Home-Netzwerk miteinander verbunden.
    Mit BMS 4.32 läuft das ganze mit dem MFD-Extractor problemlos!!
    Bei BMS 4.33 flackern die Anzeigen auf dem 2. Rechner.

    Kann da jemand einen Rat geben...?

    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Moin The Witch Sir

    Welche Version hast du dann laufen? Aktuell 6.1.1.0. mfde im Administrator Mode starten.

    Antirvirusprogramm Checken ob dieser Probleme macht.

    MfD' s über Bms extrahieren.

    Falcon vor dem Mfde starten.

    Sollte das alles nicht funktionieren melde dich und wir versuchen über Teamview das Problem zu lösen.

    Gruß Hunter 8)

  • Hunter, MFD ver. 6.1.1.0, wurde über Admin-Funktion instl. Frage muß ich für BMS 4.33 den MFD nochmal neu installieren?

    PS: ich werde jetzt erstmal meinen Warthog und mein Keyboard für BMS 4.33 configurieren. Ich melde mich dann.....

    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Witch, du musst bei der Verknüpfung zum MFDE mit einem Rechtsklick und dann auf "Eigenschaften".

    Dort unter "Kompatibilität" folgendes anhaken:

    - Programm im Kompatibilitäsmodus ausführen für: Windows 7

    - Visuelle Designs deaktivieren

    - Desktopgestaltung deaktivieren

    - Programm als Administrator ausführen

    Dann auf OK

    BG Reaper
    ____________________________________________________
    "Fighter pilots make movies, bomber pilots make history!


  • Moin, ich komme nochmals auf das Thema zurück. Meine bisherigen Versuche hatten keine Erfolg! Auf dem Bild ist meine Lösung für BMS 4.32, wenn es möglich wäre, würde ich es auch in BMS 4.33 so haben.Die Verbindungen zum 2. Rechner sind OK, die Anzeigen flackern zwar, aber man kann sehen das da Daten übertragen werden.
    Für Vorschläge wäre ich dankbar....

    Gruß

    Witch

  • He Witch,

    versuch mal folgende Settings:

    Im MFDE / Performance / BMS Adcanced Settings:

    BMS Installation Folder auf 433 setzen
    Enable exporting set of 3D cockpit... (markieren)
    1 video frame einstellen
    16-bit color depth

    In der falcon BMS Config.cfg
    g_bExportRTTTextures set to 1

    Gruss
    RatCat

  • Hi Witch,

    hatte ja die gleichen Probleme wie du, aber mir haben die Tips von Reaper geholfen.
    Bei mir läuft das Teil jetzt wie vorher.

    Alles sehr seltsam....

    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

  • Habe jetzt den 6.1.1. wieder genommen.

    Gruß
    Keule

    -------------------------------------------------
    There are only two types of aircraft - fighters and targets.
    (Doyle 'Wahoo' Nicholson)

  • Hallo zusammen,

    zum Thema Ruckeln beim Einsatz des MFD Extractors:

    Mit der Installation der neuen Version 0.6... habe ich mit 4.33 keinerlei Probleme mehr (Darstellung von >10 Instrumenten für BasicT, DED, Trimmanzeigen usw.) ist das Problem bei mir komplett erledigt. Als Wiederholrate habe ich 30ms eingestellt.

    Zum Thema BMS Extraktion der MFDs kann ich auch unter 4.33 keine Probleme feststellen, als Grafikkarte kommt eine recht betagte Radeon 6850 zum Einsatz.

    Gruß
    Corran

    signatur_corran.png

  • Bescheidene Frage:
    Warum lässt du das denn über einen 2. Rechner laufen ?
    Wenn ich´s richtig verstanden hab hast du insgesamt 2 Displays in Betrieb. Das sollte doch über die R9 zu regeln sein

    Yippieayee.................

    Viper
    C/O 47th VFS " Dragonfighters"

    dragonfighters_sig_viper_s.jpg

    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Hallo Viper,

    falls Du mich meintest: Ich habe nur die 6850 im Einsatz, Falke 1 Schirm, MFDs über den zweiten Monitor.
    Den MFD Extractor nutze ich über das Netzwerk an einem Laptop.

    Gruß
    Corran

    signatur_corran.png

  • Hallo Viper,

    falls Du mich meintest: Ich habe nur die 6850 im Einsatz, Falke 1 Schirm, MFDs über den zweiten Monitor.
    Den MFD Extractor nutze ich über das Netzwerk an einem Laptop.

    Gruß
    Corran

    Nö, die Frage ging an TheWhitch :winki:

    Yippieayee.................

    Viper
    C/O 47th VFS " Dragonfighters"

    dragonfighters_sig_viper_s.jpg

    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Yippieayee.................

    Viper
    C/O 47th VFS " Dragonfighters"

    dragonfighters_sig_viper_s.jpg

    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno