Beiträge von Sneakpeek

    Quest 3 oder Pico 4 reichen total gut. Auch die Reverb ist OK - wird halt schwierig, weil dieses Jahr die Windows-Versionen auslaufen die sie noch unterstützen. Habe meine deswegen verkauft.

    Quest 3 und Pico 4 (Ultra) können beide ausreichend gut Mixed Reality. Gut genug, dass man damit Spaß haben kann.

    Und teuer sind die auch nicht. Vor allem die Pico 4.

    VIele Grüße!

    Mein Flight mit Dro16 verlief gut.

    Ramp / T/O:

    Ohne besondere Vorkommnisse - außer, dass einige Maschinen ungünstig geparkt waren. Aber das ist auf kleinen Plätzen halt so. Aufgrund der Größe des Theaters verzeihlich.

    Mir ist erst zu spät aufgefallen, dass ich meine NVGs nicht mehr auf den Controls belegt hatte.

    Ingress / Attack:

    Hier ist mir ein Fehler unterlaufen.
    Nach einem kurzen Holding haben wir die SA-3 angegriffen - wie schon mal habe ich - zumindest meine Annahme - im POS Mode angegriffen, als ich dann auf's Display geschaut hatte war ich dann doch im HAS-Mode und habe die Welt nicht mehr verstanden. Kann echt sein, dass ich mich da vertan habe.

    Der zweite Angriff hat gesessen.

    Die Shilkas waren sehr leicht zu finden - diese hätten wir allerdings melden müssen... sorry dafür. Haben wir nicht ausführlich getan.
    Ich habe Dro den Wegpunkt geschickt. Seine 65er ging leider auf einen BTR der in der Nähe stand.

    Die zweite SA-3 haben wir zusammen angegriffen. Ich hatte keine Waffen mehr, bin aber vorneraus geflogen und zumindest einer SAM ausgewichen.

    Das lief alles ganz manierlich.

    Gegen Ende waren wir etwas knapp mit dem Sprit, die Landung lief aber geordnet und war OK.

    Vielen Dank für die spannende Mission!

    Alles Gute nochmal zusätzlich zum Video und per WhatsApp auch an dieser Stelle. Während die zuletzt genannten Grüße noch rechtzeitig rausgingen, komme ich hier zu spät.

    Aber nichtsdestotrotz: Herzlichen Glückwunsch zum Runden!

    Sehr gut!

    Klappt sicher - wenn nicht - wie gesagt: ich habe da ein bisschen Erfahrung.

    BTW: Wer so etwas in der Art mal machen will, sollte, meiner Meinung nach, unbedingt auf FreeJoy zurückgreifen.
    Die notwendige Hardware ist erschwinglich (Board und Flasher Tool) und die Software ist recht aktuell.
    Außerdem ist die Dokumentation gut und auf Englisch verfügbar.

    Siehe: https://github.com/FreeJoy-Team/FreeJoy

    Da ich meinen Viper TQS-Hebel in's Cockpit integriert habe, aber den dort integrierten Hall-Sensor nicht nutzen konnte (das ist auch echt schwierig, weil dann der Throttle-Mechnismus direkt mit dem Board integriert werden müsste), habe ich für meine Throttle Achse noch einen Analog-Sensor für den Poti am Throttle gebraucht.
    Mit FreeJoy war das kein großes Ding und ich kann jede Menge nun obsolete Thrustmaster-Hardware zurückbauen, die ich bisher dafür benötigt habe.

    Dro16 Hast du nicht einen völlig neuen, ungenutzten Rechner rumstehen?

    Nutze diesen doch zuerst um dort Windows 11 und Falcon BMS einzurichten - diesen also "flugfähig" zu machen.
    Welchen besseren Startschuss gibt es :)?

    Dann kannst du den alten Rechner nachziehen, sofern notwendig.

    Bei mir war die Migration von Windows 10 auf Windows 11 völlig unproblematisch und ich bin mehr als zufrieden damit.

    Das mit der Sicherheit wird auch immer wichtiger! Wie schnell fängt man sich einen Virus ein, der einem die Festplatte verschlüsselt?
    So was geht heutzutage schnell!

    Viele Grüße,
    SP

    Yankee Du hast hier zwei Möglichkeiten - entweder du suchst das Gerät unter "Bluetooth- und andere Geräteeinstellungen" und klickst dann auf "Gerät entfernen" - damit würde ich es zuerst probieren - oder du änderst schlichtweg die Hardware IDs / Device IDs, die du zusätzlich zum Gerätenamen vergeben kannst.

    Probiere mal bitte diese Optionen...

    Hi Yankee,

    ich habe ein ähnliches Board für MMJoy, das mit einem normalen Poti arbeitet.

    Bei MMJoy ist halt das große Problem, dass sich hier jede Version der Firmware und der Konfigurationsapplikation hauptsächlich in der Menge der Bugs unterscheidet. Mal viel, mal sehr viel.

    Hat Marvin dir gesagt, welche Version der Firmware und der Konfigurations-Software du brauchst? Frag' ihn am Besten mal, ob er dir alles Notwendige schicken kann um die Konfiguration anzupassen.

    Ab da ist es eigentlich nicht sooo schwer.

    Wir können dann, bei Bedarf auch gerne zusammen drauf schauen.
    Ich habe auch nicht mehr alles im Kopf, aber vielleicht kriegen wir das hin.

    Viele Grüße,

    Jochen

    Hallo zusammen,

    wie ist es hiermit?

    Besser?

    Ich habe keinen viel besseren Herkules gefunden und ich muss auf Vektorgrafiken zurückgreifen.
    Pixelgrafiken helfen mir leider nicht in diesem Fall.

    Ich danke aber allen vielmals für ihre konstruktiven Vorschläge.
    Ich hoffe, dass ich alles gut verarbeiten konnte.

    Viele Grüße,
    SP