AFR Beast6.3
Nachdem ich mal wieder zu spät war und das Briefing verpasst hatte, war mal wieder "Hektik" angesagt. Meine Vorbereitung der letzten Tage hatten sich aber bewährt und so konnte ich als #3 im Beastflight etwas gelassener den "CR" Check angehen. Es lief vom Start an schon alles sehr gut. Mitgenommen hatte ich wie in meinen Trainings in den Tagen davor 4x GBU12. Die ersten Ziele am WP4 waren natürlich mit Wolken bedeckt. Also eine Lücke suchen und dann Weapons Free. Opasi hatte (trotz absprache) leider die gleichen Ziele im Visier und so konnte ich nicht feststellen ob meine GBUs noch etwas getroffen hatten. Aber von meinem Prüfer kam keine Beanstandung.
Also dann weiter die Aufgaben abgearbeitet und als wir dann nach dem AAR weiter wollten ging es wieder los mit meinen Technik Problemchen.
Cockpit plötzlich komplett aus, Inflight Restart diesmal nicht mehr möglich. Seltsamer weise zog auch die Maschine nach Rechts weg. Irgendwann gab ich es dann auf als auch die Steuerung ausfiel. Wieder ein Flugabend nicht zu Ende gebracht. Erst wollte ich schon aufgeben, da ich ja schon seit Wochen diese Probleme hatte, aber der Ehrgeiz den oder die Fehler zu finden ließ mich dann nicht in Ruhe. Dazu aber mehr im Internen Teil des Forums.
Alles in allem ein Klasse Training (CR Check) . Klasse ausgearbeitet von unserem C/O Dro16. 
Dro und Opasi haben da sehr gut zusammen gearbeitet, so wie man es sich von einem eingespielten Team wünscht. Ein Massiver Fehler meinerseits beim T/G. Als wir im Anflug waren zeigte mir mein HSI die Linke RWY30 statt der Rechten an. Dro und ich also auf der "Falschen" Seite und Opasi auf der Richtigen den T/G gemacht. Das gibt natürlich Abzug in der B-Wertung...
Aber wie gesagt ein Klasse Flug bis zu meinem Ausstieg. Freue mich natürlich für alle die bis nach Lourdes kamen und vor allem für Caesar
Vielen Dank an alle und natürlich an Dro und Opasi für eure tolle Unterstützung.
Gruß
Hunter