AFR Plasma 7
Das 2.te Training mit AGM-65G hatte lief nicht so wie wir es uns vorgestellt hatten.
Das Briefing kurz und knapp. Wir wollten heute doch etwas früher ins Pit kommen. Jedoch es hakt doch noch so einiges mit dem Joinen auf unseren Server. Da müssten wir doch einmal bei dem einen oder anderen nachhaken woran es liegt. 12 min bis der letzte in der Lobby war, für meinen Geschmack doch etwas überzogen...
Aber jetzt zum Training.
Pilots: Gen. Hunter, Col.Nik (DF47th), und Maj. Actros.
Trainingsrange: Poligono de Tiro de las Bardenas
Weapons: AGM-65G
Einstieg ins Pit und Ramp verliefen ohne Probleme. Kommunikation mit Barcelona Ground und Tower sehr gut. Nur was mir immer wieder auffällt, das sich manche Flights erst gar nicht melden und die Ko0mmunikation rein über Tasten menue erfolgt. Das würde ich mir wünschen das gerade die Lead`s sich doch selbst mal kurz melden und ihre Stimme hören lassen, auch wenn kein Human Ground oder Tower verfügbar ist. Das macht so eine Simulation doch gleich "Lebendiger"...
Nach dem T/O wurde es für mich jedoch "Holbrig". Meine Maschine zog extrem nach rechts. Beladung geprüft, aber alles OK. Trimmung komplett nach Links gestellt, aber trotzdem hatte meine Viper einen drall nach rechts. Das hieß dann, das beste daraus machen und hoffen das es im laufe des Fluges noch besser wird...(wurde es aber nicht).
An WP3 machten wir dann unser Boresighting mit den Mavericks. Actros hatte da anscheinend ein kleines Technisches Problem und wollte dann später auf der Range im Dryrun dieses nachholen. Nik hatte sein Boresighting so wie ich abschließen können und so ging es weiter in den Lowlevel Richtung Range. Keine leichte Aufgabe, hatte sich die Trimmung immer noch nicht verbessert. Auf dem Weg von WP12 nach WP13 wollte ich mich dann bei Poligono Range anmelden, jedoch hatte ich tatsächlich die Frequenz nicht zur Hand. Actros suchte sie dann in seinem Kneeboard raus und so konnte ich dann doch den Kontakt mit Range Control aufnehmen. Da wir mittlerer weile schon über WP13 waren, schickte uns der Controller zurück zu WP12 und wir sollten uns gefälligst dort Anmelden...
Wau, da hatte wohl einer seine Siesta nicht machen können...
Also back to the WP12 und dann Anmeldung bei dem Herrn am anderen Ende des Funks. Jetzt ging es dann aber endlich los. Overhead IP Wp14 Anmelden zum Dryrun. Dann ins Holding und danach Freigabe zum First Bombrun. Nik und ich konnten unsere erste Maverick schon mal on Target bringen. Actros konnte sein Ziel nicht aufschalten und so ließ er seine Maverick erst mal am Flügel und versuchte dann im 2.ten Run sie ins Ziel zu bringen. Nachdem wir dann mit dem Training fertig waren, meldete ich uns bei dem "Netten" Herrn der Range ab und wir drehten Richtung Getafe zum Approach ab. Auf dem Weg machte ich dann den Autopiloten rein und konnte so für ein paar Minuten meine Hand vom Stick nehmen. Es gibt nix schlimmeres wenn du während dem gesamten Flug nur am trimmen bist...
AAR ließen wir aus, da wir noch genug Sprit dabei hatten und nicht mit vollen Tanks Landen wollten.
Anmeldung bei Getafe Approach heute ohne Probleme und ohne "Geisterflieger"... Fullstop Landung und dann nix wie zur Parkposition. Dort warteten wir dann noch auf die Restteile des Packages.
Für mich als Lead ein sehr anstrengender Flug. Technische Probleme und ein "Meckernder" Range Controller. Meine Wingmen haben mich aber während des gesamten Fluges Unterstützt und so doch den Stresslevel niedrig gehalten.
Vielen Dank an Dro16 für das Training und die Unterhaltsame Kommunikation als Ground, Tower und Range Controller... Hat mir Persönlich sehr viel Spaß gemacht und das ganze Trn. war somit sehr Kurzweilig...
Danke an meine Wingmen Nik und Actros die mich tatkräftig unterstützt hatten...
Danke auch an alle die dabei waren und das Training mehr oder weniger Erfolgreich abschließen konnten...
Gruß
Hunter 
Ps.: Nach dem Briefing bin ich dann nochmals gestartet und siehe da keine Probleme mit der Trimmung, alles Ok...
Sehr seltsam...


