Servus Dirk,
Hunter und Anvil sind unsere Fachleute und helfen gerne!
Gruß
Servus Dirk,
Hunter und Anvil sind unsere Fachleute und helfen gerne!
Gruß
Ich habe für die Anflugkoordination und eine evtl. "Warteschleife NE" den Anflugpunkt gesetzt, davon ausgehen, dass es Rwy. 23 wird.
Die Aufgabenzuordung für unser Abschlusstraining.
Absicht ist es pro Maschine 4xAGM-65D mitzuführen. Wir haben in den vergangenen Wochen ausführlich damit geübt und müssten in der Lage sein, diese ins Ziel zu bringen!
Unsere Eskorte wird erst nach dem 2nd run aktiv, dann als Speerspitze für den Rückflug.
An AG-Waffen stehen zur Verfügung:
+ AGM-65D
+ Mk-82/84 gebremst (Brücke)
+ Mk-20D in geringer Stückzahl
Leads führen Überlegungen zum Einsatz durch, Stichworte: Waffenwahl/Zielverteilung
Good Luck!
Roster "Careful Preparation III"
Stand: 021800Afeb25
Mission Overview Cajun5
An alle Piloten!
Die Vorbereitungen auf die Mission "PERIOD IX" finden am Dienstag ihren Abschluss.
Für uns wurden die Trainingsareale "LED98", "LED131T" und "LER63" reserviert - Einsatzplanung gem. Anlage!
Gem. HQ werden wir uns ähnlichen Herausforderungen im Rahmen von "P IX" stellen müssen. Einzelheiten dazu folgen zeitgerecht!
Hunter, vielen Dank!
Ein "C" im TGP hatte ich bisher noch nicht...
Servus,
Opasi und ich waren am Do. unterwegs um einige "Feinheiten" zum Thema "Boresight AGM-65G" wieder in Erinnerung zu rufen.
Fazit: Nur teilweise erfolgreich!
Ich suche jetzt eine Quelle, welche das Thema ausführlich beschreibt bzw. die Bildschirme für einen "SEAD´ler" noch einmal erklären. Dies in Verbindung mit dem TPG.
Die Inhalte unseres Handbook, hier unter 5.6.9, sind mir bekannt. Aktuell kann ich aber nicht beurteilen, ob es Anpassungen für die Version 4.37U6 gibt/gab.
Eine ergänzende Frage, wenn ich den SOI auf dem TGP liegen habe und die Waffe auslöse, bin ich dann automatisch immer im Keyhole der Waffe? Ich konnte bei diesem Ansatz kein "blinkende Kreuz" auf dem Waffenbildschirm erkennen.
Zur Erinnerung, wir hatten den Fall am Dienstag, als der Pilot XY feuern wollte, war der/sein "Strom" zu Ende...
"Warm up"
TGP = 6 min.
AGM65 = 3 min.
"Einsatzdauer"
Akkulaufzeit von 60 Minuten ohne Video und 30 Minuten mit Video
"Es muss nur eine AGM-65 pro Aufhängung ins HANDOFF gebracht werden, nicht alle Waffen!", stimmt diese Aussage noch und, erscheint im TGP wirklich ein "C" über der kalibrierten Aufhängung?
Thx!
Gruß
Die "Ergebnisse" als Anlage, mögliche Fehler sind mit Sicherheit zwischen den Ohren begründet...
Bild 1, "2" über der Aufhängung?
Alles Gute zum Geburtstag!
Gruß
Dro16
Thx, aufgenommen!
Stand by, Auswertung läuft!
Zunächst gilt es im Abschlusstraining am kommenden Dienstag die Rahmenbedingungen nachzubilden!
Wie wir da hinkommen ist klar, nur der Rückweg... ... scheint mir doch sehr lang zu sein...
Planungen laufen, der Tag der Durchführung ist noch offen!
Erste Infos zum kommenden Einsatz z.K.u.w.V.
Gentlemen!
"Spanien" - in einem Auftrag an das Geschwader verbirgt sich der Begriff der "Interkulturellen Kompetenz"!
"Rio Ebro", das Tieffluggebiet der gestrigen Mission, einige wissenswerte Daten. Soll niemand behaupten wir wären nur wegen Sonne und Rioja in Spanien. Übrigens, das Weinbaugebiet "Rioja" befindet sich am Oberlauf des Ebro.
Wo kommt der "besondere" Skin (Bild 4) her?
Gentlemen,
ein gutes Training, eine klasse Beteiligung!
Für die Statistik,
1. Satan 1: Tomahawk, Kiwi
2. Cobra 2: Cupra, Vortex
3. Cobra 5: Dro16, Opasi
4. Plasma 7: Hunter, Nik, Actros
5. Cajun 6: BadCrow, Caesar, Anvil, Biff
13 Piloten aktiv, Hut ab!
In Vorbereitung auf die OP "Period IX" waren Auftrag und Rahmenbedingungen fast 1:1 zur Vorwoche.
Jeder Pilot sollte nach Übungsende seine eigene Statistik auf den Prüfstand stellen, dies mit der Frage versehen: "Konnte ich unter besten Bedingungen, wie Wetter und "Friedensflug", meine beiden AGM-65 ins Ziel bringen? Hab ich das "Boresighten" drauf" Wenn nicht, ... gilt es zu üben!
Was noch nicht passt, ist die Fehlerhäufigkeit der eigenen Technik! Ich denke, auch hier gilt es anzusetzen.
Ergänzend, als Autor der Geschichte, es wäre schön einen "Hauch an Vorbereitung" erkennen zu können... Die groben Rahmenbedingungen sollten schon bekannt sein...
Zum weiteren Ablauf. Wir warten noch auf die genauen Einsatzdaten für "P IX". Absicht ist es, die neuen Piloten und die im Status "Rekonvaleszenz" befindlichen F/O´s schnellstmöglich zu integrieren. Wir müssen in der Lage sein, die Übungsinhalte auch bei Nacht in die Umsetzung zu bringen. Ggf. wird es ein Abschlusstraining genau unter diesen Bedingungen geben!
Gentlemen, vielen Dank für diese Einheit, an Nik für den gemeinsamen Flug in Vorbereitung auf ein staffelübergreifendes Event, in diesem Theater, mit Teilen "47th Dragonfighters - 1st Gloy Wings"!
Gruß
Dro16
Schönes Schlussbild auf der GETAFE Air Base, ca. 8 nm South of Madrid.
Update Roster
(Ä) Satan1, Escort für Cajun6: Tomahawk, Kiwi
"Poligono de Tiro de las Bardenas Range Operations"
Gentlemen, ich weiß, wir waren alle schon einmal auf der KOTAR (KOrean TActical Range) und kennen uns aus...
Die Anlage zur Erinnerung, wir sind über einer "Military Training Area" aktiv, als Gast. Entsprechend gilt es die Sicherheitsbestimmungen 1:1 einzuhalten...
Ich bitte um Beachtung der Anlage!
Roster mit Stand: 261900Ajan25 z.K.u.w.V.!
Gentlemen,
die Schwerpunkte für den Dienstagflug.
1. Wir wollen um 20:00A in die Phase "Ramp" gehen.
2. Wir wollen vorab die fehlenden Teile, hier für Package 4793 (Training) und 2 (Transfer), in die LINK-16 Tabelle aufnehmen.
3. Strike-Training mit AGM-65G auf der Range „ Poligono de Tiro de las Bardenas“. Vorab werden die Waffen einem "Boresighting" unterzogen, dafür ist der WP3 (REUS AB) vorgesehen.
Hilfen unter: LINK
4. Target-List bleibt aktiv! Es gilt diese Ziele zu treffen!
5. Ferry-Flight mit gleicher Aufgabestellung. Ramp, JMCS, LINK-16, Einhaltung der TO-Time, Formation, TCN, Frequency-Change... BadCrow steht als Fachmann für alle Fragen von Beginn an bereit!
6. Es wird keine A2A-Bedrohungen geben!
7. AAR zumindest in der Theorie und einem Versuch des "Andockens". Dabei darf der Tanker keiner Gefahr ausgesetzt werden...
8. ARR mit "Blick" aus dem Fenster, in der vorgegebenen Richtung und... ohne Fahrwerksschaden.
9. Roster folgt!
Der C/O