Beiträge von Cupra
-
-
Aufgrund von lokaler Dummheit brauch ich ne neue VR Brille... jetzt stehen da mal 4/5 Kandidaten zu Auswahl. Wer kann was positives/nevatiges zu nem Teil in Benzug auf BMS und DCS sagen?
- Meta Qeust 3
- Meta Quest 3S
- Pico 4 Ultra
- Pimax Chrystal Light
Was davon taugt was?
-
Du kannst natürlich abdrehen, musst aber drauf achten dass 1. das Ziel noch beleuchtet und ausgeschalten ist und es auch sichtbar ist. Sobald das nicht mehr gegeben wird fliegt die einfach ballistisch.
Also,immer auf das blinkende L achten im TGP Screen. Wenn man sich genug Zeit lässt dann sind die Dinger eigentlich ziemlich treffsicher. -
So, die Grippe hat mich einigermassen nieder gerungen.. aber mal ein paar Worte zu den GBU.
GBU steht je nur mal für ne gelenkte Bombe. LGB wären die lasergelenkten Bomben, JDAM die wo mit INS/GPS arbeiten. Aber gehen wir mal alle Postings durch, und ich schreib ein paar Worte dazu...
Machen wir mal den reinen Abwurfvorgang bei einer reinen LGB. Dazu gehören GBU-10/12/24 der Paveway II und III Serie. Die Bombe selber ist immer noch MK82/84 und kann daher im Grunde genauso verwendet werden. Sprich man kann sie CCIP, CCRP oder DTOS abwerfen. Dann is das Ding einfach ne dumme Eisenbombe. Eventuell durch die Flügel mit etwas besseren Flugeigenschaften, aber fallender Eisenblock bleibt fallender Eisenblock.
Bei den Laserbomben kommt jetzt noch dazu dass diese, falls ein Laser vorhanden ist auf diesen zufliegen. Wenn wir jetzt also ein statisches Ziel haben das vorher bekannt ist, als Wegpunkt programmiert etc. so kann man eine GBU theoretisch auch in CCRP einfach abwerfen und wird treffen. Der Laser der das Ziel beleuchtet sorgt dann nur dafür dass wirklich das richtige Ziel getroffen wird, falls der Wegpunkt mal wieder paar Meter weiter weg liegt.
Es reicht also im Grunde, dass man die Bombe im CCRP Modus mehr oder weniger in die richtige Position wirft, und der Laser danach die genauere Zielauswahl übernimmt. Klar, 20NM weit weg sollte man nicht zielen, aber so ne Meile daneben is nicht soo tragisch. Wenn kein Laser gefunden wird dann fällt das Ding halt einfach wie ne MK82/84 im CCRP Mode.
Was die Zeitangabe im ICP betrifft. Das ist die Zeit die man da eingeben kann, wie viele Sekunden von dem Impact der Laser anfangen soll zu beleuchten. Da man ja CCRP abwirft weiss der Flieger ja wann die Bombe am Zielpunkt auftrifft, und man kann sich dann ausrechnen ab wann der Laser markieren soll. Da derzeit Abwehrmassnahmen noch nicht drin sind spielt das weniger ne Rolle, aber generell gilt auch hier, je weniger desto besser, oder nur so lange wie wirklich nötig. Denn wenn das Ziel mitbekommt dass es beleuchtet wird und anfängt los zu stürmen dann kann es so ne Bombe schon ausmanövrieren. Die LGB kann kein Lead Pursiut fliegen, die geht immer Pure rein...
Wenn man jetzt die 54er nimmt, mit Laser/GPS Kombi so hat die den Vorteil dass sie bei Verlust des Lasers nicht einfach dumm geradeaus fliegt und weiter den Laser sucht, sondern den letzten Laserpunkt als GPS Steuerpunkt nimmt. Wurde sie ohne Laser-Support gedroppt geht sie auf die übermittelte GPS Koordinate. Fahrende Ziele kann sie aber nur mit Laser erwischen, denn sobald die Bombe mal vom Flügel ist gibts keine Kommunikation mehr.
Die Lasercodes die ihr im Loadout einstellt, sind fix auf die Waffen gemarkt. Sprich es braucht einfach einen Laser mit der gleichen Kennung, von wo dass der kommt spielt für die Bombe keine Rolle
So.. das wars erstmal.. ich hau mich wieder hin
-
Ich schreib morgen was dazu wenn ich wieder ausm Bett raus bin
-
So, ich hab meinen WinWing Orion 2 mit dem F-16 Griff mal aufgebaut und eingerichtet.. soweit so gut. Erster Test steht aber noch aus
-
Da ich nix von den sauteuren Apple Dingern halte verwende ich ein 10" Tablet.. keine Ahnung welcher Hersteller. Aber auch noch als Kniebrett brauchbar.
-
So, unser erster Flug im neuen Theater
Etwas erstaunt über die ziemlich geile Parkposition, aber man kann halt auch Glück haben wenn man im Briefing Room ne Kappe über den Kopf bekommt die einem erst abgenommen wird wenn man in seinem Flieger sitzt
Stellt euch mal vor man wüsste vor dem Rampstart wo die zugewiesene Maschine geparkt ist
Jedenfalls hat uns dann der Towert sehr schnell Startfreigabe gegeben so dass Yankee und ind ich auch zügig los gekommen sind
Wunderbarer Start und ab in den Himmel über Spanien. Ein Vorteil an dem Theater, dass Nebel und Regen dort relativ selten sind, wir also uns auf schöne Monate bei gutem Flugwetter freuen können
Die Checks der TACAN Sender verlief gut, die Komminunikation mit den Flughäfen ebenfalls. Dann gings via 1. Checkpoint auch schon los zum Tanken. Hat bei uns gut geklappt, der Tanker wa da und hat Sprit gegeben.
Danach runter auf FL05 und etwas Schiffe beobachten und die Landschaft geniessen. Da wir ja tanken waren hatten wir massig Sprit übrig so dass wir der Forderung des Flugplanes von FL05 auf FL200 zu steigen zügig und ohne Probleme nachkommen konnten. Der Planer wird sich schon was dabei gedacht haben warum man auf den letzten paar Meilen noch mal so stark hoch steigen sollte
Dann der Anflug auf die neue Base in Portugal verlief auch wunderbar. Kommunikation mit dem Tower hat geklappt, TACAN etc. war ebenfalls zuverlässig
Dann die Maschine nach 1:50h Flugzeit abgestellt und erst mal geguckt was es ao an der Staffelbar an Getränken und Sonnenbrillen zur Auswahl hat
Ein Rundum gelungener Überführungsflug
-
Muss das sein? Zum kapuitt machen reicht doch irgend ne alte abgerockte Mühle auch
-
Weg mit dem Ding da oben. Das is nur was für kleine Bildschirme. Stell den unten wo ran am Fernseher, klappt 1A
Da kannst auch die Profile weiter verwenden. Das Ganze leicht nach links versetzt und rennt
-
Damit lässt sich schon ganz gut arbeiten
-
Upsi... ich hab heut dann wohl schon auf U6 geupdated.. gar nicht drauf geachtet
-
Spätestens wenn in paar Wochen 4.38 raus kommt und es erstmal keine Zusatztheater gibt
-
Glückwunsch an die Gewinner
Immer weiter so
Ich werde mal sehen, ob ich den Stand nächstes Jahr auch wieder schaffe... aber zumindest mehr als 47 liegen definitiv nicht drin, weil ich jetzt schon von 4 Dienstagen weiss wo ich nicht da bin...
-
So.. die Auswertung ist erledigt
War gar nicht so einfach, meine Auswertematrix hat da noch kleinere Defizite
Wird zum Race 2025 aber behoben
Aber am Ende ergab sich folgende Reihenfolge:
1. Tomahawk
2. Dro16
3. Hunter & Opasi
4. Yankee
5. Actros.
War aber relativ knapp, am Ende haben paar Details entschieden. Der Punktunterschied zwischen 1 und 2 sind nur 2 Punkte, Opasi und Hunter waren mit weiteren 2 Punkten Unterschied quasi gleich auf bei gleicher Punktzahl.
Bei Yankee kam leider die fehlende Bewaffnung dazu, und Actros kam leider nicht an
Aber was die Umsetzung, Navigation und so betrifft, habt ihr das alle echt klasse gelöst
Danke fürs Mitmachen
-
Ich danke auch für die Teilnahme
Bin grad an der Auswertung dran.. is wie immer nicht so einfach, weil 100% hat niemand geschafft...
-
Sehr gern. Ich bin da eh auch aktuell an ner kleinen Schulung dran
Kann dann auch Case I und III Anflüge managen
Biff Ne, das wäre auch eher kontrakproduktiv. Es ist oft schon kritisch genug wenn der Misioncommander nicht antworten kann, wenn das AWACS auch noch selber fliegt biste mit AI deutlich besser dran. -
Weiss nicht was ihr gegen das Pinout habt. Läuft 1A das Teil
-
Auch das SAM Race wird mit U4 geflogen....
-
Kurzer Debrief vom Gamle Flight:
Spontan von 3 wieder auf 2 Maschinen runter galt es für uns 2 die Fabrik plus die Fahrzeuge zu erlegen. Aufgrund des Ausbildungsstatus von Biff war aber schnell klar dass das mit unseren 2 Maschinen quasi unmöglich ist, während der 3 Ship auf ne einzelne Brücke unterwegs war..
Also erst mal mit Biff geguckt was an Waffen da so schon geht. Ich selber musste dann spontan umstellen und die beiden Wingtanks weg machen, statt dessen 2 x GBU-38 und 2 x GBU-24 dran hängen um wenigstens 2 Gebäude zerstören zu können, Biff sollte auf ein einzelnes gehen.
Der Ramp verlief dann gut, meine Nr. 2 ist zur Sicherheit mit Taxi eingestiegen. Da ich relativ low on Fuel war gingen wir dann direkt in Runway Heading raus, Steiglfug und ab ins Zielgebiet...Bis zum Fence in lief es mehr oder weniger gut. Formationsflug müssen wir noch etwas üben, aber immerhin war meie Nr. 2 meistens immerhin in Sichtweite.
Dann ging es an den Angriff.. da die ECM Escorte funktionierte liess ich mal meine Nr. 2 auf sein Ziel und ging selber auf meins. Treffer und raus aus dem Gegend. Dann mal gucken wo die Nr. 2 war. Und da fiel mir schon auf dass er deutlich zu tief flog und wohl ein paar Probleme hatte.
Also weiter gedreht und dann noch meine GBU-38 los geworden damit ich steigen konnte und Sprit sparen. Biff war wohl ziemlich im Stress, denn auf Anfragen im Funk kam sehr wenig zurück. Aber so is das das erste Mal im Gefecht.. da is man auf 100%. Aber das wird schon noch besser.
Nach einiger Zeit und dem 3. oder 4. Anflug wollte ich dann dass er zu mir zurück kehr. Sah zuerst am HSD auch gut aus, aber dann hab ich fest gestellt dass die Richtung nicht stimmt. Auch hab ich dann das erste Mal ne Antwort zum Fuel State bekommen.. ich selber hatte noch 4000lbs, er meinte was von 2.500...
Also Befehl zu steigen und sofort Richtung Homeplate.. leider wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht dass er die 2. Bombe noch am Flügel hatte und es nicht schaffte auszutrimmen.
Erst nach mehrmaligen Versuchen mit Jettison All konnte er wieder gerade fliegen und Kurs auf die Homebase nehmen. Leider etwas zu wenig Steigflug, er hat da zu viel Zeit auf FL150 verloren. Tanker war aufgrund der Skills und dem Fuelstand keine Option, nach kurzem Überschlag wusste ich auch dass er es nicht zur Base schaffen wird. Also wenigstens an die Küste geführt und dort sicher ausgestiegen..
Die Mission als solches war zwar ein Erfolg, aber den Wingi zu verlieren ist halt immer unschön.
Aber für seinen ersten Online. Kampfeinsatz wars okay. Wir haben jetzt ne längere Liste an Punkten die man angehen muss und dann wird auch das alles gut werden