Wirklich sehr schön geworden!
Beiträge von Viper
-
-
Servus Kameraden!!!
Vielen Dank für die Glückwünsche! Es freut mich immer wieder, dass an mich gedacht wird!
Aktuell befinde ich mich auf der Zielgeraden mit meinem Cockpit. Leider zwickt es hier und da noch bei einigen Dingen und ich bin auch noch nicht ganz zufrieden, aber das kennen die Pitbauer sicherlich alle!Wenn alles fertig ist würde ich mich über eine kleine "Hobby" Runde online sehr freuen. Leider bin ich schon etwas eingerostet, da ich nur noch in Hangar "Systemteste" fahre.
So denn, many happy landings an alle und Gruß,
Dirk -
Hey,
super, dann bin ich mal gespannt, was die Herren sagen.
Hm, ob man Fly Elise braucht, ist eine gute Frage. In meinem Fall schon, da die "Außenwelt" mittels 3 Beamern auf einem Curved Screen dargestellt werden soll. Mit dieser SW wird das Bild dann korrigiert damit es zum einen nicht verzerrt aussieht und zum anderen die Übergange zwischen den einzelen Bildern passen.
Gruß,
Dirk
-
Hey Klaus,
vielen Dank!
Werde ich sicher machen. Aktuell hatte ich etwas Probleme mit Fly Elise, welches mich jetzt schon seit mehreren Wochen zum Wahnsinn treibt und unter Windows 7 nicht zum laufen kam! Deshalb habe ich mich jetzt auch für einen neuen Rechner entschieden, welchen ich eh früher oder später benötigt hätte. Da ich aktuell nur BMS installiert habe und es jetzt mit Elise läuft, bin ich mir sicher, dass ich zum Thema Cougar und Co. das ein oder andere Mal Hilfe benötigen werde. Also werde ich sicher und gerne auf Dein Angebot zurück kommen.
Eine Frage habe ich schon mal. Auf meinem neuen Rechner ist aktuell Windows 10 Home N installiert. Macht es Sinn, auf Pro umzusteigen?? Aktuell ist der Rechner ja noch frisch und es wäre nicht sehr viel drauf was dann eine Neuinstall benötigt.Gruß,
Dirk
-
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe zu einem Problem mit BMS und Windows 10
Heute habe ich meinen neuen Rechner bekommen, welcher mit dem Windows 10 Home N OS geliefert wurde. Da ich noch nie mit Windows Versionen über Windows 7 gearbeitet habe, stehe ich jetzt ein bischen auf dem Schlauch. Auf dem Rechner konnte ich BMS 4.33 U1-U5 Problemlos istallieren.
Nachdem ich dann BMS starte,(Launch) sehe ich noch kurz den Falcon BMS screen und dann nach kurzer Zeit die Info: "BMS funktioniert nicht mehr".Aktuell ist mit Ausnahme von der Fly Elise SW keine andere SW installiert.
Gibt es irgendwelche Patches oder workarounds, welche bei BMS vorab durchgeführt werden müssen, um es unter Win 10 zu betreiben?? Wie gesagt, habe leider keine Erfahrung mit Windows 10.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Danke und Gruß,
Viper
Edit:
So wie es aussieht ist das Programm Elise das Problem. Es wurde nicht richtig beendet, deswegen war es noch aktiv.Sorry für den schnellen Post.
-
Hi Keule,
es ist immer besser mehrere Quellen zu haben.
Hier habe ich meine bestellt. -->http://www.inovauto.com/index.php/sei-x40-879.html Paypal Zahlung möglich und auch schnelle Lieferung. Sollte er keine mehr auf Lager haben, kann er bei Bedarf welche besorgen. Rabatte sind auch möglich.
Gruß,
Viper
-
Alles Gute euch beiden!
-
Happy Birthday!!!
-
Auch von mir, alles gute zum Geburtstag!
-
Auch von mir, alles Gute nachträglich zum Geburtstag.
Gruß,
Viper
-
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag und happy landings.
Gruß,
Viper
-
Happy Birthday Fireball und alles Gute.
Gruß,
Viper
-
Hallo Hunter auch von mir alles gute zum Geburtstag!
Gruß,
Viper
-
Hallo zusammen und vielen Dank für die Glückwünsche!
Sorry für meine verspätete Antwort, aber bin jetzt erst aus dem Urlaub zurück.
Aber ich dachte mir, wenn schon die 4 kommt, dann in der passenden Umgebung!(18.344992, -68.824630)
Gruß,
Viper
-
Hi Keule,
ich würde die Frage von Cupra noch mal in Erwägung ziehen und über ein 2 PC System nach denken.
In meinem Pit betreibe ich aktuell 6 Dipsplays + 1x TV für die 3d Welt. Siehe Video zum Versuchsaufbau https://vimeo.com/198331214
Ich habe jetzt meiner Meinung nach auch nicht unbedingt das kleinste System, wenn auch schon etwas älter.
Aktuell betreibe ich folgende Hauptkomponenten:
i7 3930 (3,2 Ghz)
ASUS Rampage IV Formular board
32 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA G-Force GTX680 PhantomUm die Anzeigen zu realisieren nutze ich auch 2x Triple Head`s.
Ich hatte auch ursprünglich die Idee, alles über einen Rechner laufen zu lassen. Hierfür hatte ich sogar eine 2. GTX680 Phantom in dem Rechner verbaut. Allerdings mußte ich feststellen, dass ein ruckelfreier Betrieb auch mittels SLI Technik nicht möglich war und das bei null Aktion im Falcon.
Meine Lösung war es, die Anzeigen für HSI/ADI, Airspeed auf einen Zweitrechner auszuweiten. Dieser muß auch keine "Höllenmaschine" sein. Die SW ist mittels ein paar klicks ganz einfach als client zu installieren und im Netzwerk zu nutzen. Nun läuft es ohne Probleme.Gruß,
Viper
-
Dankeschön!
Freue mich auch schon auf die erste Hot Mission. Die Qualität der Ausbildung ist sehr hoch und macht auch richtig Spaß. An dieser Stelle auch mein Dank an die Ausbilder für die investierte Zeit und Mühe.
Gruß Viper -
Servus zusammen!
Ich habe mich damals für die Variante Nummer 1 entschieden, wobei der Vorteil wirklich dabei liegt, dass alles von einer "Zentrale" aus geht. Ich habe im Zimmer, wo auch der Sim steht, einen Netzwerkschrank montiert, von welchem aus alles zusammen läuft. Hier steht das Modem/IP Router, welcher auf einen Switch geht. Die einzelnen Netzwerkdosen laufen hier auf ein Patchfeld, von welchem ich auf den Switch patche. Da man zwar am Anfang denkt, man hat alle Netzwerkdosen berücksichtigt, wird man ziemlich schnell von der Realität eingeholt. Z.B. Wohnzimmer. Mittlerweile benötige ich an dieser Stelle 5 Netzwerkschnittstellen. Hier bewährt sich Plan 1. ein zusätzlicher Switch an die Dose und schon sind 8 zusätzlich Port vorhanden.
Was auch ein kleines Problem bei neuen Häusern ist, sind die Bewährungen in den Zwischendecken. Bei mir ist es so schlimm, dass ich in jedem Stockwerk einen Accesspoint installieren mußte, da die Fehlerrate so hoch war und keine fehlerfrei Verbindung möglich war (trotz 2 von 3 Balken).Beim Drucker habe ich einen Netzwerkdrucker im Büro, an diesem wird alles ausgedruckt, von den Büros PC bis iPad.
Zusätzlich ist bei mir auch noch Telefon und Sat in diesem Schrank zusammengeführt. Man ist somit auch hier sehr flexibel.
Ich finde nur Vorteile an dieser Version. Es ist alles übersichtlich und Platzsparend.
Was ich auch noch empfehle, ist sich für sehr gute Kabel zu entscheiden (Cat 7e). Auch wenn es etwas teuerer ist und es im Moment auch noch nicht wirklich Cat 7 Geräte gibt. Aber es ist eine besser Übertragungsqualität bei höheren Geschwindigkeiten und auch Zukunftssicher. Bei den Switchen, habe ich mich persönlich für unmanaged Switches entschieden, da diese sehr gut funktionieren und keine großartige Programmierung benötigen. Quasi Plug and Play.
Gruß Viper
-
Hallo Witch,
auch von mir alles Gute zu Deinem Geburtstag.
Gruß
Viper -
Gratulation an die Jubilare!
Wahnsinn, 10 Jahre sind schon eine beeindruckende Zeit.
Ich denke auch immer wieder gerne an die vielen schönen Momente zurück. Auch Gratulation an alle Mitglieder der 1st GW, Wahnsinn was hier auf die Beine gestellt wird!Gruß Dirk
-
Hi Klaus,
ein besonderer Haufen sind wir doch eh alle in der Scene!
Ich versuch dran zu bleiben
Gruß
Viper