Beiträge von Caruso

    SEAD Lobo Flight

    Danke Caesar für den AFR. Man kann gar nichts großartig hinzuzufügen und es hört sich verdammt gut an, wenn man das so liest :thumbup:. Wir waren einfach toll :whistling: :smoker:

    Danke an unseren Escort und MC...Hat alles gut gepasst...und natürlich good job auch an die Striker :thumbup:

    Trefferaufnahme des Sead's

    Caruso:
    Mig 23ML damaged / Mig 21 destroyed / Mig 29S destroyed / Flatrate Face destroyed

    Joker:
    Mig 23ML destroyed / Mig 21destroyed / 2xFan Song destroyed

    Caesar :
    2xLow Blow destroyed / 4x diverse Bordkanonentreffer auf SA4(damaged) :thumbup:

    Danke an das Team...good Job, danke an Cupra. Hat wirklich Spaß gemacht.

    Cowboy Debriefing


    Der Plan war gar nicht mal so schlecht...dachten wir.. Oder waren das nur gegenseitige aufmunternde Worte? :arghs:
    Wir, Toschi mein Lead und ich, waren pünktlich am Startbahnkopf, wo wir um 20:00 den Throttle nach vorne bewegten um über Rivolto Departure die Area von Aviano verlassen sollten. Geplant war es in einer Höhe von FL 300 mit max Speed so schnell wie möglich an den Tanker zu kommen, aufzutanken, danach im Tiefflug zu unserem Zielflugplatz zu fliegen und im Tiefflug wieder zurück. Natürlich mit erhöhter Aufmerksamkeit auf den Kraftstoffverbrauch. Den hätten wir so angepasst, dass wir über Tessare direkt nach Bolzano hätten fliegen können. So der Plan..Für den Notfall, hätten wir ansonsten noch in Tessare ein paar Pfund nachgetankt.


    Mit über 1 Mach rauschten wir über das Meer und der Tanker ließ auch nicht lange auf sich warten. Toschi ging als erstes an den Boom, klappte alles wie am Schnürchen...Er meldete sich ab und mit 1200 Pounds kam ich dann dran..mit cooler angesagter Gewinnermusik im Ohr.. :vinsent: Doch ich sah nur den Mittelfinger... Nichts mit Sprit.. Musik leiser gedreht...Kippe aus...Was tun? Also noch mal vom Tanker entfernen, anmelden und ran...Aber wieder nichts...Richtung Italien reichte mein Sprit nicht mehr... Also, Kippe an, Trauermusik und im Tiefflug ins Feindgebiet... Auf unserer Flugstrecke gab es noch einen Feindflugplatz, aber als die Kraftsoffpumpen der Tanks nur noch Luft saugten war es soweit. Back to the Routs... Segelflug war angesagt...Das Wetter besch... keine Thermik... Das war's... Leute ich sage euch...zieht mal am Griff des Schleudersitzes, während ihr an der Zigarette zieht... Die Koordination läßt zu wünschen übrig...und die Grimassen, die man während des Rittes auf dem heißen Stuhl macht... :D unbezahlbar... Das mit dem geplanten Selfie ging aber leider daneben...
    Toschi und ich verließen das Game äh, die Simulation...


    Natürlich hätten wir während eines anderen Einsatzes nicht so mit dem Fuel geplant... Da wären wir immer auf Nummer sicher gegangen... Wir wußten natürlich, dass fast alle den direkten Flugweg nehmen werden. Deshalb mußte es schneller gehen und mit Risiko..
    Auch wenn nicht alle das Departure so geflogen sind, wie es hätte sein sollen...einige noch Hotpit-Refueling vor dem Abflug absolviert haben...(sollen einige in letzter Zeit disqualifiziert worden sein, weil sie sich nicht an die Vorgaben gehalten haben :whistling: )...hat es bis zum Ausstieg wirklich Spaß gemacht. Freu mich auf das nächste Rennen. Danke Dro und allen Beteiligten und natürlich "Jaws" , der das SAM-Race ins Leben gerufen hat... :thumbup:
    DANKE

    Etwas enttäuscht über den Ausgang :arghs: , aber hat wirklich Spaß gemacht. Ich möchte aber nichts Vorweg nehmen.

    Als Startzeit war 05:45 Uhr angesetzt. Für mich diesmal ein Richtwert, wie der auf der Autobahn, wo die Richtgeschwindigkeit bei 130 km/h liegt, wenn keine Begrenzung bekannt ist. Deshalb fand ich den verkürzten Rampstart nicht als Regelbruch. Hatten wir zudem auch noch 30 NM mehr zum Zielflugplatz, als unser gegnerisches Team. :D
    Paladin und ich starteten zu erst, mit dem Auftrag ohne Radar und in Ameisenkniehöhe, unseren Flightpath zu folgen. Geschwindigkeit 400 kts. Paladin`s Route führte westlich, meine etwas östlicher Richtung Target. Unser Ziel hieß Tirana Airport (Runway und Tower). Parallel dazu flogen über Paladin, in FL 200, Keule, Hightower und Frosty und über mir Dro, Toschi und Bluebird. Dies sollte als Ablenkungsmanöver dienen. Werden die beiden 3 Ship-Team`s in FL 200 entdeckt, sollten sie die Gegener von uns ablenken und in unsere Aerea (SAM-Stellungen) locken, um sie danach unschädlich zu machen. Paladin und ich wären inzwischen zum Target geflogen und hätten dieses zerstört. Warum eigentlich hätten?
    Bei ca 55 NM zum Ziel hörte ich Dro über Funk, dass feindliche Luftfahrzeuge geortet wurden . (Geschwindigkeit bei mir jetzt leicht erhöht bis 530 kts) Kurz danach wurde Toschi leider getroffen. HIER an dieser Stelle bitte ich die Lead`s der 3 Ship`s oder die Betroffenen selbst, kurz zu berichten.
    40 NM vor dem Ziel hieß es "Gate" und ab nach oben...Vom Tiefflug auf über FL 200 in kürzester Zeit, na das nenne ich mal eine akzeptable Steiggeschwindigkeit. 30 NM bis zu unseren Zielen und schon verließen unsere jeweils 8 GBU 39/B ihre Aufhängungen. Die SAM-Bedrohungen spielten keine Rolle, da wir in Abschussreichweite waren und immer noch einen Puffer von ca 17 NM zum Bedrohungskreis hatten. Insgesamt prasselten zwischen 05:02 Uhr 30 Sekunden und 05:05 Uhr 16 GBU auf Tirana Airfield nieder und zerstörten den dortigen Tower und die Runway) Mission geglückt, dachten wir... :strafe:
    Nun schnell zu den Escort`s aufschließen und unsere Aerea verteidigen. Hier schloss ich mich Paladin an und wir richteten in der Nähe unserers Territoriums eine CAP ein. Bis auf ca max 10 Minuten Feindberührung und einigen Abschüssen war es plötzlich wie leer gefegt. Nun kommen wir zum angeblich 2. Regelverstoß. ;(
    Das Hot-Pit Refueling! Beim Briefing mit Col. Dro sprach ich dies an und man sagte mir, dass man noch nicht darüber nachgedacht hätte und wenn, es auch für beide Teams gelten muss. Das heißt bei mir noch nicht "Nein". Natürlich habe ich am selben Tag noch kurz mit dem MC unserer Gegenseite gesprochen, den ich auch dazu befragte, ob die Teppichetage bei seinem Briefing hierzu noch etwas erwähnt hatte. Er sagte mir, Hot-Pit Refueling sollte nicht durchgeführt werden. HEY LEUTE...In der heutigen Zeit...glaubt man da der Gegenseite??? :whistling: Eben..
    (Was anderes fiel mir auf die schnelle nicht ein um aus diesem Gelämmer rauszukommen... :blush2: )
    Also machten sich Keule und HT auf den Weg, um auf SABAC Airfield zu landen und aufzutanken. Keine gute Idee, wie sich herausstellen sollte. Wurde dieser Platz doch von der Gegenseite platt gemacht, was aber optisch leider nicht zu erkennen war.. So war Keule leider draußen. Nun waren wir nur noch zu 4. Paladin, HT und ich flogen zu unserem Startflugplatz, tankten und flogen weiter nach Podgorica. Leider gab es da ein kleines technisches Problem. Dro konnte mich visuell nicht mehr wahrnehmen und am Funk nicht mehr richtig hören. Aber so parkte ich auf der Base neben ihm, zwar nicht schön, aber erleichtert ein und machte Faxen. Ach unbeobachtet zu sein, ist einfach herrlich. :thumbup:

    Fazit: Es hat tierisch Spaß gemacht. Für die "sogenannten, vorgeworfenen Regelverstöße" ...Sorry, ABER... ok ok, als Team Blau würde ich es wohl genauso sehen.
    Danke an mein Team Keule, Paladin, Hightower, Frosty, Dro Toschi und Bluebird. Auch wenn es nicht bei allen bis zur Landung geklappt hat....ein super Team. Beim nächsten Mal wird sich an die "sogenannten" Vorgaben gehalten.

    Danke für die tolle TE!!! Jetzt weiß ich wenigstens was auf einen so zukommt...

    Fortsetzung :D
    Da saß ich nun in meiner F16 Block 52+ mit herunterhängenden Ohren. Strafversetzt als Nr. 2 unter strenger Beobachtung der Teppichetage. Mit unserem C/O Col Dro an Position 1 und dem X/O LtCol "The Witch" auf der 3.
    Leider hatte Witch Probleme, sodass er nach dem OSROM Departure wieder zurück auf die Base mußte. ;( Da war es nur noch einer aus der Teppichetage  :thumbup:. Geht doch, dachte ich mir...Kurz nach dem Exitpoint gingen wir über in den Tiefflug. Das TFR arbeitete einwandfrei, sodass ich gemütlich meinen Kaffee aus dem mitgenommenen Thermosbecher trinken konnte. Jetzt noch ne Stulle, dachte ich und kramte in meiner Tupper -Schüssel, als der Befehl kam auf FL 230 zu steigen und sich auf den Angriff vorzubereiten. SA17 stand auf dem Zettel... Boaah was für eine Klaue  :arghs:.. Die fehlenden Einstellungen wurden vorgenommen und ab ging die Post. Auf 20 NM war der Bedrohungskreis eingestellt und bei ca 18 NM wurde ich meine JSOW'S los. Wie sich herausstellen sollte, ging die 2. daneben, aber die erste traf 9 Targets. 5 wurden zerstört, 4 gedamaged. 4 von den zerstörten Zielen waren wenigstens SA17. Nachdem Col Dro seine Waffen auch löste, ging es zum Touch and Go nach Tirana. Dort bekamen wir die Freigabe von Sparrow und so schnell wir dort waren, waren wir auch schon wieder verschwunden. Nun hieß es ab zum Tanker. Die Zeit nutzten wir mit TFR- Training. Super... Thermosbecher wieder raus, sitz der Sonnenbrille überprüfen.. Check  :thumbup:... So konnte es weitergehen. Der Tanker konnte schnell ausgemacht werden und wir waren noch ca 12 NM entfernt, als wir eine Explosion wahrnehmen mußten. Bitte nicht der Tanker..  :eeeek: Aber die Befürchtung bestätigte sich. Ein Kamerad kam dem Tanker etwas zu Nahe. Wer weiß wer am Tanker den Boom gesteuert hat. Soviel zum Thema Frauen :blush2:  :P
    Also zurück zur Base. Über OSTUNI brachte uns mein Lead ohne Probleme zurück. Ein cooler Flug trotz Beobachtung.  :winki:
    Danke Dro hat sehr viel Spaß gemacht. Jederzeit wieder..
    Danke Ziri und Sparrow, wie immer super professionell gemacht.

    Zuerst das Gute...Das Debriefing kann nicht lange dauern. Jetzt das schlechte...
    Debriefing Lobo 1 Flight


    Geplant war unser Flight ursprünglich mit 4 coolen Piloten, leider funktionierte bei Cupra das BMS nach dem Verbinden mit dem Server nicht mehr... Ok, da waren es nur noch 3 coole Pilots.


    Etwas ungewohnt war für uns unbesiegbare Luftfahrzeugführer das Cockpit der F16 Block 52+, aber das konnten wir nach außen hin gut
    verbergen.
    Tolle Symbole im RWR und die leuchten auch noch so schön... :thumbup:
    Egal, start -up und Departure über Exitpoint OSROM verlief ohne Probleme.
    Danach erfolgte Anmeldung bei AWACS und es ging weiter Richtung Air Refueling. Andocken aller drei Luftfahrzeuge an unserem Tanker klappte auf Anhieb, sodass wir bis zum bitteren Ende auf jeden Fall genug Sprit zur Verfügung hatten.  :D
    Nächster Step war ein Touch and Go in Lamezia. Doch auf dem Weg dorthin hatte Paladin nicht nur die hübschen Leuchten im RWR, nein sogar eine blaue Schrift erschien ihm direkt über der HUD, dies zwang ihn leider zum Ausstieg.  :arghs: Caesar und ich flogen somit alleingelassen  ;(  und traurig Richtung Lamezia. Dort mit dem Fahrwerk kurzerhand den Boden geküsst und ab in die Target-Area. Wir entschlossen uns gemeinsam ein Bataillon anzugreifen. Alle Einstellungen für die AGM JSOW 154A waren vorgenommen worden und eigentlich war geplant die im Weg stehenden Bedrohungskreise zu umfliegen, um aus sicherer Entfernung die uns zugewiesenen SA 11 Stellungen chirurgisch aus dem Weg zu räumen. So der Plan...
    Als wir auf Höhe des WP 6 waren und wir eigentlich Richtung Süden fliegen sollten/wollten, hörte ich meine Nr.: 2 sagen. Ich fliege hier jetzt durch. Na ja...Ich dachte mir... Cool, das geht? Und ihr wißt ja...ICH LASSE MEINEN FLÜGELMANN NICHT ALLEIN, deswegen fand ich die Idee gar nicht mal so schlecht. Waffen aus sicherer Entfernung verschießen um dann hinterher durch die Bedrohungskreise zu fliegen. :arghs: :thumbup:   Caruso mein Held, du super Lead, das macht wirklich Sinn...
    Und so kam es, wie es kommen mußte. Caesar flog nach kurzer Zeit mit einer SA11 auf dem Schoß Richtung Boden und meine Wenigkeit war schon mit der Nase und Beginn des Cockpits aus dem Bedrohungskreis draußen, als eine weitere SA11 in das sich noch im Bedrohungskreis befindliche, lahmarschige Heck hineinbohrte und mir den folgenden TFR Flug und die Landung in Casale abnahm.
    Ich hörte mich sagen:
    War alles halb so schlimm, setz dich mal da drüben auf die Wolke, ich halte solange deine Harve..
    Und Paladin ich hab den Screenshot vergessen :blush2:  :strafe: ... Jetzt ist es raus...puuuh


    Treffer der Waffen konnten nicht ausgemacht werden, denn auch laut ACMI von BadCrow verschwanden mit unserem Ableben die sich noch im Flug befindlichen Jsows. Einfach weg...


    Heute Morgen bin ich die TE noch einmal geflogen. Diesmal klappte alles und die Waffen trafen, wie sie sollten. Eigentlich eine Waffe, die ich wahrscheinlich mal öfter in Betracht ziehen werde.


    Danke an meinen Flight Caesar und Paladin. Man merkt eben, alles alte Hasen. Bis zum WP 6 jedenfalls..  :D


    Danke Dro für die TE, Keule für den Vortrag und Ziri für Tower und Awacs. Klasse wie immer. Mit einer Erfahrung reicher, verabschiede ich mich...bis bald

    :D Endlich war es soweit, die Recce / SAR -Mission konnte starten. Vollgepackt mit Informationen was mögliche Landeplätze und Bedrohungen angehen, ging es in unsere Tornados PA200 IDS. Wir, das waren Roach 1 mit BadCrow und mir und Spirit 1 mit Fatality.
    Nach kurzem Briefing entschlossen wir uns nach dem WP 4 aufzuteilen. Fatality übernahm den westlichen, BadCrow den mittigen und ich den östlichen Suchbereich. Es war wieder mal aufregend im Tiefflug bei Dunkelheit im Feindgebiet nach der Nadel im Heuhaufen zu suchen. Tuzla war unser Wegpunkt 6 und somit unser nördlichster Punkt im Suchgebiet. Als wir und dort ohne Resultat trafen, begannen wir schon zu zweifeln, ob wir Sparrow plus WSO finden werden. Plötzlich und unerwartet empfing Awacs wohl kurzzeitig ein Notsignal das nördlich von Tuzla gesendet wurde. Über Funk benachrichtigt flogen wir nun ASAP Richtung Norden. Es mußte schnell gehen, denn bis zur TOT waren es nur noch ein paar Minuten und die anderen Maschinen warteten auf das Go um ihre Mission endlich zu starten. Da kann der Sprit schon mal knapp werden...  :D
    Dann plötzlich ein leises Rauschen und Knacken im Funk und ein paar Wortfetzen von Sparrow. Am Anfang kam es leicht verzerrt rüber, doch dann wurde das "QDR" was Sparrow über Funk gab, immer deutlicher. Fatality konnte den Landeplatz als erstes ausmachen und landete kurz danach mit BadCrow unbeschadet. 05:19 Uhr Touchdown... Kurz vor TOT also... Bis jetzt alles gut gelaufen, jetzt ein schneller Take off und so schnell wie möglich zurück. Zu dritt starteten sie nun von dem Airstrip und Awacs wurde benachrichtigt. Der SEAD / Strike und Escort konnten endlich ihren Auftrag beginnen.  :thumbup:
    Es schien ein ruhiger Rückflug zu werden und ich konnte den Geruch der Küste schon fast riechen, als aus Sparrow' s Maschine plötzlich heftige Rauchentwicklung zu sehen war. Oh nein nicht jetzt, dachte ich.  :patsch: Damit hatte ich nun nicht gerechnet. Schon wieder eine Suche...Diesmal nach einem Landeplatz...  :arghs: Fatality nahm Kontakt mit Awacs auf und bekam DANILOVGRAD zugewiesen. Da ich mit meiner Art zu fliegen, wieder etwas weniger auf die Spritreserven geachtet hatte, war für mich klar... Ich muss weiter nach Casale. Fatality flog mit Sparrow weiter nach DANILOVGRAD, wo sie zum späteren Zeitpunkt auch sicher landen konnten. BadCrow folgte mir, obwohl ich da wohl eine Fehlentscheidung tätigte, indem ich Fatality alleine mit Sparrow ließ.  :strafe:
    Ich war schon fast an der Küste und auf meinem Heimweg gab es eigentlich keine Bedrohungen mehr und wenn nur kurz, da der Tornado echt flink sein kann.
    Also BadCrow du hattest Recht :blush2: , ich hätte dich zur eventuellen Unterstützung zu Fatality und Sparrow schicken sollen... Oh man...Aber gut.
    Ich meldete uns in Höhe Nautilus bei Awacs ab und wir konnten ohne Probleme in Casale mit landen. Jetzt hieß es nervös auf die anderen Flight's und deren Ankunft zu warten.
    Hier endet mein Debriefing.


    Für mich die Fragen :
    Warum verfällt man eigentlich kurz in Panik, wenn irgendwas anders läuft als geplant. Warum bin ich nicht gleich auf die Idee gekommen einfach die Koordinaten für DANILOVGRAD als WP einzugeben, wenn das mit Tacan nicht klappt? Hatte ich ja alles.. Grübel... und warum mußte BadCrow mit mir zurück?


    Aber zum Schluss Mission erfolgreich abgeschlossen, bis auf die Kopfschmerzen die ich von dem ein oder anderen Drink an der Pilotsbar, noch habe.


    Danke an Fatality und BadCrow...super gemacht.
    Sparrow, Ziri und Dro, wie immer super Job, hat Spaß gemacht.
    Ach ja BadCrow, sorry, dass ich dachte du hättest schlechte Laune, aber so wenig gefunkt (UHF und VHF) hast du noch nie, das war sehr gewohnheitsbedürftig... :D