Beiträge von Caruso

    Hier ein kurzer Beitrag von Fury 13
    Briefing wurde sehr gut von Paladin gehalten. Jeder wußte was er zu tun hatte. Das Anmelden bei Casale Ground verlief ohne Probleme, wobei wir, wie Caesar kurzfristig erwähnt hatte, das nächste Mal uns doch zuvor auf einem anderen UHF Kanal treffen sollten, damit wir bei unserem Internen Call-In, die Frequenz von Casale Ground nicht überstrapazieren bzw belasten. Taxi und Departure wurden auch ohne Probleme durchgeführt. Plan war es das erste Element auf die SA2 und die ersten SA 6 zu senden, das 2. Element beobachtete in der Zwischenzeit den Luftraum, um eventuelle, feindliche Luftfahrzeuge abzufangen und somit Fury 11 und 12 zu schützen. Dabei tauschten Caesar und ich die Formation, da Caesar mehr Erfahrung und Können in Punkto Luftkampf besitzt. Nach dem das erste Element die SA2 und einige SA 6 aus dem Weg geräumt hatte, kamen Caesar und ich in das Vergnügen weitere SA -Stellungen chirurgisch zu entfernen, was wir auch taten.
    Unsere Nr.1 meldete kurz danach noch feindliche MIG's 21, 4ship. Caesar und ich machten uns auf dem Weg um das 1. Element zu unterstützen. Von den 4 MIG 's konnte Paladin 2, Joker 1 und Caesar ebenfalls 1 vom Himmel holen. Super gemacht  :thumbup:
    Der Rückflug und der TACAN -APPROACH verlief auch ohne größere Probleme.
    Mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Super Team :thumbup: es wurde nicht unnötig gefunkt, es gab klare Anweisungen...
    Danke an Paladin, Joker und Caesar...
    Danke an Dro für die TE und das tolle Wetter  :winki: und auch danke an Ziri natürlich.
    Freu mich auf den nächsten Einsatz...  :thumbup:
    Gruß Caruso

    Auch von mir ein kurzes Debriefing. Rampstart, Taxi, Arming Take-off mit OSROM Departure verliefen ohne Probleme. Cupra ist die ganze Zeit schön drangeblieben. Danach ging es zum Visual Approach Rwy 01. Bis zum Overhead -Break verlief alles nach Plan. Nach der Meldung "Cowboy 2, right base for Touch and Go, Gear down and locked, 3 green" leider etwas überschossen, obwohl das Aufsetzen nach der Korrektur kein Problem darstellte. Tja Caruso, hättest mal vorher nochmal üben sollen. Nach dem Touch and Go ging es erstmal den Abflug Richtung OSTUNI, bis wir dann die Anweisung bekamen einen TACAN-APPROACH Runway 01 zu fliegen. Also ab nach VITAL zum IAF. Man wird ja mit der Zeit etwas kritischer und ich muss leider zugeben, dass ich an einigen Stellen das Speedlimit um bis zu 10 kts überschritten habe.
    Ansonsten klappte der Anflug und der darauffolgende Abflug ganz gut...Jetzt hieß es Wegpunkte abfliegen, sich bei Brindisi Contol zu melden und dem Tanker Fuel zu klauen. Den Tanker haben wir auch schnell gefunden und das Refueling klappte auf Anhieb. Kurz danach meldete sich Cupra aus bereits erwähnten Gründen ab und ich flog danach etwas verkürzt die restlichen Wegpunkte ab. 50 NM vor Casale erfolgte dann die Anmeldung und ein anschließender Visual Approach Rwy 01. Falcon 11 (Sparrow) wartete am "Schornstein" auf mich und wir flogen den letzten Part des Anfluges zusammen. Overhead Break in vorheriger Echelon Formation. Diesmal klappte der Turn von right base ins Final besser und die Landung, Taxi, Dearming und abstellen an der Parkposition verliefen ohne Probleme.
    Danke Cupra...warst immer schön dran. Echt Klasse gemacht. Auch das Abstimmen war Prima  :thumbup:
    Danke Sparrow, dass ich zum Schluss nicht so alleine war :D

    Es hat wieder einen riesen Spaß gemacht. Danke an die Controller Ziri und Sparrow. Danke Dro für die TE. :thumbup:


    Freu mich auch auf unseren nächsten Flug... und always check the gear by watching and monitoring the gear lights  :arghs:

    Hallo Kameraden,

    ich möchte mich Paladin anschließen. Seit Mitte des Jahres bin ich nun in der Staffel und es war alles einfach  :thumbup: Wenn es mal kleine Reibereien gab, hey...so what... Wichtig ist doch, dass wir uns wieder vertragen und eine Gemeinschaft sind und bleiben und Spaß an unserem Hobby haben.
    Danke hauptsächlich an alle IP's für die zeitintensive Ausbildung und Nervenstärke... Danke Dro für deine tollen Ideen, TE s und der angenehmen Führung dieser Staffel. :thumbup:
    Ich freue mich auf das, was alles noch kommen wird. Auf den Nav-Club, Sparrow war gestern wirklich Klasse, an die weitere SEAD Ausbildung mit dir Hunter.. Auf Campi's und Trainingsflüge mit allen Kameraden.
    Ich wünsche Euch von Herzen einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt Gesund... Bis bald...
    Euer Caruso
    Lasciate mi cantare... :P

    Diesmal halte ich mich etwas kürzer :D

    Start up, take off und Versenkung von zwei OSA II Booten verlief ohne Probleme. So ging es im Tiefflug von WP 3 bis WP 11, was auch wieder ungemein Spaß machte. Wieder waren Mig's in unserer Nähe zu sehen, die uns aber in Ruhe ließen, oder aber.. Sie wußten, dass wir es sowieso nicht schaffen werden Ziri zu retten.  :arghs: Nach WP 11 entschieden wir uns frühzeitig zu einem Tankstop in Lushnje. Mit 7900 lbs ging es dann wieder beginnend von WP 11, über WP 12 zu unseren Bodenzielen. Keule konnte seine zugewiesene Brücke vollständig zerstören, mir gelang leider nur ein Damaged... Weiter über WP 13, 14 zu den Bulleseye -Koordinaten und zu unserem Evakuierungsflugplatz von Ziri. Keule landete souverän über die 01 und nach gefühlten 30 Minuten Begrüßungsknutschen hatte Keule seine Frau an Bord und sie starteten glücklich. Es ging nach PODGORICA, wo ich durch das Zelt flog und die beiden Turteltauben einen tanzenden Touch and Go hinlegten... :winki:
    Über die angegebenen Koordinaten machte Keule ein Foto des Gebäudes und der Werbetafel und es ging auf die Suche nach dem Flugzeugträger. Tacan 016x war geschaltet, aber kein Kontakt wurde empfangen. Über Bodenradar fand Keule die Flotte und wir flogen in die Richtung., wo wir dann 40 NM vorher nun auch Tacan-Empfang bekamen. Schnell ein Foto und ab nach Hause. Das einzige was uns jetzt noch Sorgen machte war unser Restfuel.. Also erstmal Höhe gewinnen und das günstigste Setting finden. Kurz vor dem Zielflugplatz wurde dann das Wetter schlechter...Wer hätte das Gedacht  :) und ich sah links unter mir riesige Regentropfen, die anscheinend nicht von oben nach unten fielen, sondern von unten nach oben. Erst dachte ich...Na ja die Grafik... Doch bei näherem Betrachten waren es keine Regentropfen, sondern ein OSA II Boot, was in einem Kanal ganz alleine vor sich herdümpelte und nichts besseres zu tun hatte, als mich vom Himmel zu holen. Caruso saß also auf der Wolke, spielte Harve...
    Aber Keule und Ziri waren ja noch im Rennen und es sah richtig gut aus...Von meiner Wolke aus konnte ich den Anflug, den Touchdown... und und und die Explosion am Bahnende genau erkennen... Sorry Keule...sorry Ziri... Aber in Sachen Schutzengel hatte ich noch keine Erfahrung...


    Hat super Spaß gemacht.. Danke Keule für die ganzen Info's und die Zusammenarbeit... Echt Klasse...
    Danke Dro für die TE und die 2. Chance...


    Übrigens bin wieder auf der Erde. Die konnten mich da noch nicht gebrauchen. Weiß aber nicht ob das am Harve spielen lag, oder weil ich nicht immer so artig war..
    Mit fliegerischem Gruß
    Caruso der Ex-Erzengel  :thumbup:

    Die Weihnachtsfahrt
    Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehen,
    ich hab's überfahren, es war ein Versehen.
    Ich hatte gerade die Äuglein zu,
    ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh.

    Das Christkind hat in dieser heiligen Nacht
    Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht.
    Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
    er feuerte grad' seine Renntiere an.

    Ich überholte den langsamen Wicht,
    doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht.
    Ich wich noch aus, doch leider nicht Santa,
    ein kurzes Rumsen und er klebte am Manta.

    Am Ende sah ich auch den Nikolaus,
    er stürmte gerade aus dem Freudenhaus.
    Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
    wollt am Automaten neue Präser sich kaufen.

    Mein Auto und mich hat er wohl nicht gesehen,
    jedenfalls blieben von ihm nur die Stiefel stehen.
    So ist die Moral von dem Gedicht,
    Fahr zu schnell Dein Auto nicht.

    Denn als ich zuhause war, da musste ich heulen,
    mein schöner Wagen, der hatte drei Beulen,
    vom Christkind, vom Niklas und vom Santa Claus,
    ja, dieses Jahr fällt Weihnachten dann wohl aus!


    Wünsche euch ein fröhliches Weihnachtsfest...
    Gruß
    Caruso  :thumbup:  :party:  :sekt:



    Rein ins Cockpit und diesmal auf der 19 raus... Alles klappte und es ging zur PODGORICA Airbase... Durchflug "Zelt" stand auf dem Plan...Hunter rauchte bereits seine kubanische Zigarre, was mir so ein bisschen die Sicht nahm, aber mit einem halb geöffneten Auge, flogen wir mit 370 Knoten durch das Zelt...
    Weiter ging es zu den vorgegeben Koordinaten.. Auf der Werbetafel las ich bzw wir sahen ein Bild von einer Corvette und irgendwas von small Penis...

    Da saßen wir nun in unseren beiden Doppelsitzern. Wir, das waren Hunter und ich als Panther 1 Flight getasked. Sehr angespannt und konzentriert gingen wir den Rampstart durch. Hatten wir alle zusätzlichen wichtigen Koordinaten in die Datacard eingegeben? Stimmten alle gespeicherten Frequenzen? Vor uns rollte Lobo 1 an den Start zur Runway 03. Das IN war nicht komplett hochgefahren, aber für unsere Navigation sollte es reichen. Also hinterher...Mit ca 7900 lbs waren wir nicht gerade mit Kraftstoff beschenkt worden, also hieß es "Fuel Management" beachten. Aber mit einem erfahrenen Wingman, auf dem man sich verlassen konnte und aus Erfahrung viele Tipps einbrachte, alles halb so wild.
    Wir überflogen WP 2 in FL 200 und drehten nach rechts inbound WP 3 ein. Die Mavericks waren rechtzeitig hochgefahren und Ready... Schon sahen wir auf unserem Radar eine Vielzahl von Kontakten, die wir mittels Targetpod identifizieren konnten. Sicherheitshalber noch schnell eine Abfrage über AWACS, ob unsere Targets keine Verbündeten sind und ab zum Angriff. Unsere 4 AGM's 65 D trafen ihr Ziel. Bei dem Angriff waren wir auf FL 130 gesunken und wurden schnell belehrt, dass diese Höhe gerade nicht die Sicherste zu sein scheint. Die Boote schossen mit ihren Bewaffnungen auf uns, als wären sie mega sauer...Knapp wurden wir verfehlt. Ich sah uns schon am Schirm hängen. Immerhin mit einer kubanischen Zigarre, die wir uns eigentlich für den Rückflug mit Ziri aufheben wollten.
    Also nochmal Glück gehabt. Als wir aus der Gefahrenzone der Boote waren, ging es über in den Konturenflug. Radarhöhenmesser an, Radar aus und möglichst in den Tälern bleiben um von den SA3,4 und 5 nicht aufgeschaltet zu werden. Geschweige denn von den feindlichen Luftfahrzeugen, die wir über den Bergen optisch bereits ausgemacht hatten. Instinktiv machten wir uns im Cockpit ganz klein, als wenn dies etwas bringen sollte...Aber der Glaube versetzt Berge...Nach dem wir WP 12 erreicht hatten, trennten wir uns. Wir zerstörten die uns jeweils zugewiesene Brücke und trafen kurz vor WP 13 wieder aufeinander. Auf dem Weg zu WP 14, waren plötzlich alle Wegpunkte weg...einfach verschwunden. Also Datacard neu laden und hurra, alles wieder da. Das hätte uns jetzt auch noch gefehlt...
    Nun hieß es die erhaltenen Bulleseye Koordinaten kurz mal eingeben. Die Peilung erschien uns unrealistisch, sodass wir uns entschlossen erstmal einen Tankstop auf dem Airstrip DANILOVGRAD durchzuführen. Mal kurz auf der Frequenz unsere Absicht kundgetan und auf der 27 gelandet. Andere Crews hatten wohl dieselbe Idee, nach und nach kamen auch sie dort zur Landung. Da leider keine Funksprüche über die Landeabsichten abgesetzt wurden, hieß es den richtigen Moment abzuwarten um in keiner Kollision beim Start involviert zu werden.
    Wieder mit genügend Fuel ging es in die Search -Area. Erst Richtung SW danach hatte Hunter die Idee Richtung Hdg 030 zu fliegen... Und er sollte Recht behalten. Ein seltsames Piepen kam durch die Helme und auf der internationalen Notfrequenz 121,500 nahmen wir Funkkontakt mit den Special Forces auf, bzw sie mit uns.... Are you Ready to Copy the evacuation Information... oder so ähnlich...hörte man auf der Frequenz. Und ja, das waren wir...Doch dann, das Böse erwachen Grid Koordinaten... G3 SW RWY 01... F... Wo finde ich jetzt diese Grid Koordinaten noch? EFB? Aus früheren Missionen lag bis gestern doch noch ein Blatt mit genau diesen Informationen im Cockpit. Aber nein zwangsweise mußte ich ja mal mein Cockpit aufräumen...
    Doch eine Göttliche Stimme meldete sich und gab uns einen kleinen Denkhinweis... Es kam in dieser Gegend nur noch ein Platz mit der Runway 01 in Frage... DOLAC!!!
    Nicht ganz 20 NM bis dorthin. Als wir näherkamen sahen wir schon, warum es unbedingt die 01 sein sollte. Die 19 war einfach zu leicht anzufliegen... So machte sich Hunter nun auf diesen Approach zu meistern...Ein paar Vogelnester beim eindrehen ins Final mit der Flügelspitze vom Baum geholt und ab zum Touchdown. Der fand kurz danach auch statt. Leider noch einmal kurz am Stick gezogen und mit Hilfe des schleifenden Triebwerks auf dem Boden, reduzierte sich zwar unerheblich die Landestrecke, aber das Triebwerk dankte es Hunter nicht und quittierte seinen Dienst. Noch war nichts verloren... Hunter stellte das Triebwerk ab, wartete einige Minuten und versuchte einen Restart. Aber nein...Wenn aus, dann aus. Was nun?
    Über Funk bekam ich den Befehl auch auf der 01 zu landen und Hunter anstatt Ziri mitzunehmen.. :arghs: