Beiträge von Actros

    BadCrow

    Das ist eine gute frage :/ wir müssen bei der auswahl hier so einige Facktoren berücksichtigen.

    Was sagt das Wetter, wie nach kann ich an das Ziel heran ohne vorher abgeschossen zu werden.

    Ach ja, nicht zu vergessen welche ist nicht erlaubt mitzufüren.

    Also im Handbuch ist folgende auswahl:

    GBU-31(v)3/B

    Gewicht: 2.061 lbs

    Sprengkopf: hochexplosiv

    Sprengstoff: 987 lbs

    Suchkopf: GPS/INS

    Reichweite: 3 – 17 NM

    Preis: 49.300 US-$

    Ziele: Bunker, gehärtete Ziele

    GBU-24/27 Paveway III

    Gewicht: 2.315 lbs

    Sprengkopf: hochexplosiv

    Sprengstoff: 945 lbs

    Suchkopf: Laser

    Reichweite: 3 – 20 NM

    Preis: 59.250 US-$

    Ziele: Bunker, größere Gebäude, Brücken

    GBU-10 Paveway II

    Gewicht: 2.562 lbs

    Sprengkopf: hochexplosiv

    Sprengstoff: 945 lbs

    Suchkopf: Laser

    Reichweite: 3 – 20 NM

    Preis: 27.500 US-$

    Ziele: größere Gebäude, Brücken, Bunkeranlagen

    Mk-84

    Gewicht: 1.970 lbs

    Sprengkopf: hochexplosiv

    Sprengstoff: 945 lbs

    Suchkopf: N/A

    Reichweite: 1-8 NM

    Preis: 3.650 US-$

    Ziele: Fahrzeuge, größere Gebäude, Flugplatzunterstände

    AGM-158 JASSM

    Gewicht: 2.250 lbs

    Sprengkopf: WDU-42/B Hochexplosiv, bunkerbrechend

    Sprengstoff: 1.000 lbs

    Suchkopf: GPS/INS, Zielortung IR

    Reichweite: 75 NM

    Preis: 408.000 US-$

    Ziele: Gebäude, Bunker

    Gruß

    Actros

    Also ich hatte meinen Cougar bei Elmo (Björn)

    Er hat die Sensoren eingebaut und der Rechner hat dann den Cougar erkannt dann mußte nur noch das Keyfile angepast werden.

    Der Ministick an Throttel liegt auf X-Y Achse.

    Ich kann aber gerne schauen wer heute abend im TS ist und dort die beötigten Screens senden.

    Gruß

    Actros

    Ja danke für das Vidio

    Ich möchte darauf hinnweisen, bei 52:01

    hier hören wir deutlich meine bereitwillgkeit zur Abmeldung vom Tanker

    Also die Notlage habe ich erkannt,

    darf ich mal vorichtig anfragen wesshalb so ein Risiko eingehen und den Boom verweigern. :patsch:

    Gruß

    Actros

    Mein Training gestern unter der Leitung von Hunter war für mich wie immer sehr lehreich.

    Leider habe ich die Anweisung nicht richtig verstanden. Die Fahzeuge zu finden war recht einfach, leider habe ich dann im TGP zunächst nichts gefunden.

    Sie waren recht schnell weiter gezogen, bei der Suche habe ich einfach nur versagt.

    Eine Nacht drüber gut geschlafen und diesesTraining wiederholt, mein innerer Frust war endlich wie wech geblasen :| :winki:

    RECORD BEGIN TIMESTAMP 11/23/2023 18:42:36.

    Game is Tactical Engagement type Local

    Mission name: Trn GBU D30 Batt

    Mission Type: STRIKE

    Flight Unique Id: Hammer3

    2 Ship Flight

    Ac type: F-16CM-52

    Contry: NATO

    FLIGHT EVENTS

    Event Actros joined as Hammer31 at 14:29:29

    Event FRY KrAz T 255B destroyed by Actros at 14:58:15

    Event FRY KrAz T 255B destroyed by Actros at 15:01:24

    Event FRY ZSU-23-4 destroyed by Actros at 15:05:05

    Event FRY ZSU-23-4 destroyed by Actros at 15:07:43

    Event FRY KrAz T 255B destroyed by Actros at 15:14:51

    Event FRY 2A65 (M1987) destroyed by Actros at 15:18:59

    Event FRY ZSU-23-4 destroyed by Actros at 15:22:25

    Event FRY 2A65 (M1987) destroyed by Actros at 15:24:44

    Gruß

    Actros

    Debrief: Anniversary Flight - Hammer1- Cupra,Actros,Joe

    Cupra hatte ein Technisches Problem, so durfte ich mit Joe diese Trainingseinheit angehen.

    Unser CO hatte an den Wegpunkten einige Aufgaben verteilt die wir gemeinsam erfüllen konnten, danke an mein Wingie.

    Die USS Cael Vinson konnte ich nicht sichten aber mein Wingman fand den Träger.

    Auf Tsushima haben wir nachgetankt und dann ging es nach Iwakuni wo wir unsere Vipers geordnet abstellen konnten.

    Es war spät geworden und alle Piloten trafen sich zum Debriefing.

    Gruß

    Actros

    10€ pro Flugabend: Hee Leute das sind immerhinn 40 € im Monat, übers Jahr gerechnet ergiebt das einen großen Teil unserer Jahresbeiträge. Ich möchte garnicht weiter darüber nachdenken wie sich unsere Staffel schon in der nahen Zukunft entwickln wird. ?( Also ich werde nicht nach Falcon BMS wechseln. Es wurde ja schon darüber gemunkelt.

    Gruß

    Actros

    Ich wünschen Dir allezeit Wind im Rücken, kurvige Wege und einen Schutzengel, der mindestens genauso schnell fliegen kann, wie Du.

    :party:  :sekt:   :party:                                 :party:  :sekt:   :party:                     :party:  :sekt:   :party:        :party: :sekt: :party:    :sekt: :party:     :party:   :sekt:

    Gruß

    Actros

    Ein letztes Training für die Abnahme Ad Vitam - part II_Rescue

    Spade 1- Actros. Bluebird

    Auf Gunsan sauber gestartet und es ging zur MOKPO Bridge, diese galt es zu zerstören bevor das 2080th Btl eintrifft.

    Eine Mk 84 von Bluebird hat getroffen, ebenso eine Mk 84 von mir, somit konnten wir die Bücke zumindest beschädigen um dasBtl zu stoppen.

    Das abfangen der Luftziele CAP Wp7-Wp8 haben wir abgebochen, mein Wingman hatte wenig Kerosin unter 3000 gemeldet und mußte wenig vor Gunsan die Vioper verlassen.

    Meine ILS Landung war gut, dann den Vogel geprkt und sehr unzufrieden in die Koje.

    1. Prüfung "AdVitam - part II"

    Schon beim Ramp hatten wir ein Probem welches ich nicht nachvollziehen kann, der Datalink auf UHF sowie auf VHF kein Erfolg.

    Dann zur Rollbahn, dort stand ein 2 Ship vor uns und hatte anscheinend Probleme wir sind dort vorbei um sauber zu starten.

    Zunächst ging es zur Bücke am Wp.4 etwas zu spät den Pickel gedrückt, die beiden MK-84 verfehlten ihr Ziel um einige Meter.

    Der folgende Luftkampf bleibt für mich eine unvergessliche Herausforderung.

    Dennoch konnte ich eine Mic 29 aufschalten "Pittbul" und die Mic-29 stürzte ab.

    Ich drehte ab, bemerkte meinen Verfolger nicht und wurde abgeschossen. :huh: :rolleyes:

    Es ist so wie es ist, spannend allemale. :winki:

    Meinen Dank an BaCrow, ja und danke an Dro16

    Gruß

    Actros