Beiträge von Biff

    Ja, sorry, muss noch viel lernen!

    Wenn ich mit der Waffentechnik (oder dem Flieger allgemein ) Probleme habe , „vergesse“ ich noch zu oft meine Aufgabe im Flight. 🙈

    Ich bin halt einfach noch nicht geübt und fit genug!

    „Einfach“ mitfliegen bekomme ich hin, (vielleicht auch Angriff auf ein vorher festgelegtes Stationäres Ziel mit ccip oder gps. ) mehr noch nicht.
    Dann aber spontan Ziele suchen.. überfordert mich noch! Und dann verliere ich SA!🙈

    Also bitte nicht böse sein! War keine „Ignoranz“ sondern Unvermögen!

    Hallo

    Kurzes „debriefing“ meinerseits 😂

    :Flug Mustang5 Auftag; Überführung nach Santiago de Compostella, Sead nach Schiffen vor Port, TnG Porto, AAR Übung.

    War mit Cubra und Opasi einer netten Truppe zugeteilt. 🤗

    Positiv; der Ramp klappt jetzt bei mir in meinem Cockpit wiederholt zuverlässig! 👍

    Start lief gut. Ich komme aber einfach mit dem Mavericks nicht zu Rande! Ziele mit dem Radar finden und im TGP aufschalten funktioniert . Nur in der Wpn Page bekomme ich einfach keine Aufschaltung hin! 🙈

    AAR klappte auch nicht. Mitfliegen geht , aber beim versuchen zu tanken, geriet ich in „Pilot introduced oszelaration“ , also hab zu viel „korrigiert“… und musste abbrechen.

    Beim Anflug auf Porto ist mir dann aufgefallen, dass es bei der Gibraltar Map wohl noch Unstimmigkeiten bei den Tacan Kanälen gibt.
    Porto wird in der 2D Map mit Kanal 67x aufgeführt. Im Flight Bag mit 88x und „in Game“ war es dann auch 88x 🤷‍♂️.
    Cubra hatte dann auch ein paar Probleme mit Tacan , das ihm wohl widersprüchliche Angabe gemacht hat. (Siehe Screenshots unten)


    Meine Landung in Santiago war dann auch wieder so lala😖… irgendwer hat da Bäume direkt vor die Landebahn gesetzt! 😂

    So, dieses WE an der Elektronik für das „Gear Panel“ gearbeitet. Die Mechanik für die Verriegelung mit Magnetschaltern (Solenoid) funktioniert nun! 🤗

    Um meine Arduinos (zuverlässig) mit Strom zu versorgen hab ich mich entschieden, ein mehrfach Netzteil für Gitarrenpedale zu benutzen! 😉 Das bieten sehr zuverlässig 6x getrennten Strom mit 300mA und wahlweise 9V oder 12V . Muss nur neue Kabel Löten, da bei ihnen „Plus“ auf dem Ring liegt. Aber das ist ja kein Ding. 🤗

    Zudem hab ich mir jetzt das Gear Panel aus Australien bestellt. Vielleicht verrückt, aber ist das „Schönste“ was ich inklusive Beleuchtung gefunden habe… mein selbst Gedrucktes sieht einfach „suboptimal“ aus.😂 und nach all der Arbeit mit dem Fahrwerkshebel, dachte ich, das „Umfeld“ sollte auch passen..😉

    Moin Biff.

    Ist keine Kritik, man beachte das Emoji am Satzende...

    Werde mich dies bzgl. dann in Zukunft mit solchen "Späßchen" zurück halten.

    Hunter

    Alles gut!🤗

    Dachte halt die „Staffelleitung“ wirft mir vor zu wenig mitzufliegen! 🤷‍♂️

    Da war ich natürlich direkt im „Verteitigungsmodus“ (Jammer, Chafft, Flares, ECM..) 😂

    Das ist der aktuelle Stand meines kleinen Desktop Cockpits.
    Ist halt kein „originalgetreuer“ Nachbau, aber für mich „ähnlich“ und praktisch genug. (Wie gesagt, ich kann das Mittelteil in einem abnehmen und schnell abbauen)
    Was auf jeden Fall jetzt noch fehlt, ist die „Landing Gear Panel“ ! Aber an der baue ich auch schon….

    Hallo

    Am Wochenende wieder etwas zum „basteln“ gekommen!

    Hab jetzt die „Eyebrows“ und die AOA und AAR/NWS Warnlichter fertig!

    Viel „gefuddel“ , Löten und Crimpen ..

    Mit der BMSAID Software komme ich auch immer besser zurecht.

    Es ist wirklich so befriedigend, wenn man beim Landen das Cockpit ausblenden kann, und die AOA Anzeige als „echte“ Lichter vor sich sieht! 🤗

    Kurzes Debrief meinerseits:


    Bei uns verlief der Flug einigermassen brauchbar. Einzig doof war dass wir beim 2. Start keinen Targetpod mehr hatten, so dass wir nicht in der Lage waren raus zu finden worauf wir eigentlich geschossen haben :(

    Die Handhabung als solches ging eigentlich dennoch haben wir leider 2 Fehlschüsse. Aber vom Prinzip her haben wirs verstanden :D Leider war dann bei meiner Nr. 2 der Sprit schon relativ knapp, so dass wir uns gegen AAR entschieden haben und direkt zurück sind zum landen.

    Dort dann beide Maschinen safe abgestellt und erst mal an der Bar was getrunken :vinsent:

    Wir haben aber trotz fehlendem TGP zwei Treffer erzielt laut debrief! 🤗 Du sogar einen A-G Kill verbucht bekommen! 👍

    Habe heute meinen „Uhrenladen“ zum laufen gebracht! 🤗

    Ohne Video lässt sich das in Bildern halt schlecht zeigen. Aber es ist (Bildschirm hin oder her) so toll, zu sehen wie sich wirklich physikalisch was im „Cockpit“ bewegt! 🤗


    Bis auf „Radio“ und „Lights“ Panel bekomme ich , in meinem „Desktop Cockpit“ den Ramp Start jetzt auch schon ohne Maus und Tastatur hin! 🤗 (übrigens im Moment noch alles mit Arduino umgesetzt)

    Danke Tomahawk!
    Gut zu sehen, dass das überhaupt geht!
    Leider hat sich seit dem Video die arduino IDE leicht verändert und die Dateien liegen nicht mehr im Dokumente Ordner und dort wo es jetzt liegt hab ich keinen „Hardware“ Ordner und andere kleine Dinge die jetzt zu weit führen…. Aber ich guck mir das mal in Ruhe an!

    Dann nimm halt ein 2., 3. oder 4. Board dazu...

    Das funktioniert mit Arduino leider nicht so einfach zuverlässig im HID mode. Die boards haben keine „ID“ oder Seriennummer. Das steht dann einfach nur „Arduino Leonardo“ mehrmals drin.
    Wenn man dann einmal ein Board nicht angeschlossen hat, ist die Konfiguration komplett weg, bzw auf „irgendein anderes“ „Arduino Leonardo“ Board vergeben im Falcon Launcher. Zudem bräuchte ich 5 (!) Leonardos um ein BBI 64 zu ersetzen.

    (Mit BMSaid und nem Arduino Mega würde es wohl auch funktionieren, da dort die Belegung ja auf die Karte selbst geschrieben/ programmiert wird. Nur ist das dann halt „fest“ vergeben, und nicht in anderen Sims nutzbar. )

    Das kann passieren, eventuell kannst Du einzelne Tastaturbefehle kopieren. Damit wäre ich vorsichtig

    Okay ! MIDS Problem behoben!
    Vielen Dank für den Hinweis mit dem .key File! Ich kannte die Struktur der verschiedenen.key files nicht. Im Benchmark Falcon Forum bin ich dann schlauer geworden.

    Man kann tatsächlich einfach die entsprechenden Zeilen aus dem „Full“ .key ins „Auto“ .key File kopieren. Das hat zumindest bei mir funktioniert. 👍

    Hallo Bloodhound

    Das Tool von Hummer (BMSAID) hab ich schon in Benuzung. Outputs klappen damit , hab ich erfolgreich für Leds, RPM „Uhr“ und Airbreak Anzeige getestet.
    Mir geht es jetzt um die Inputs im HID Modus. Und da bietet Arduino halt nicht genug Digital i/o . Hab jetzt mal ein Leo Bodnar Board/Controler (BBI 64) bestellt. Hoffe damit komme ich weiter.

    Danke für den Tip mit dem Keyfile. Auch wenn ich befürchte, dass ich mit nem neuen Keyfile wieder alles neu konfigurieren muss?🙈

    Hallo

    Im Moment bin ich etwas frustriert, da ich wohl langsam in die selben Probleme laufe, wie sie die erfahrenen Cockpitbauer wohl auch hatten.

    Mit meiner Arduino Lösung laufe ich langsam aber sicher gegen die Wand. Es sind einfach zu viele Inputs, und Windows/Falcon Loader kann die Arduino Boards nicht mehr unterscheiden. „Button Matrix“ funktioniert auch nicht, weil die nicht mit Schaltern (die status „up“ bleiben) umgehen kann. Verlötete Dioden helfen auch nicht.
    Nach tagelangem löten und testen überlege ich jetzt ne alternative. Nur was? Leo Botnar wäre eine Möglichkeit, da gehen aber auch „nur“ 32 Schalter.
    Was nutzt ihr so? Bzw. Was funktioniert? Was gibt es wo zu beziehen?
    (Arcaze gibt es nicht mehr soviel ich weiß)

    Noch ne kurze Frage;

    Wie kann ich den „MIDS“ Schalter im Avionic Power Panel belegen?
    Den gibt es irgendwie nicht im Falcon Alternative Loader als Schalter!?🤷‍♂️ (dafür gibt es den Map Schalter, der gar nicht konfiguriert ist?)

    Bin gerade etwas frustriert, weil die Konfiguration nach mehreren Versuchen einfach nicht verlässlich in Falcon funktioniert. 😖

    Naja, habt ihr bestimmt auch schon alles durchgemacht ! 😂


    Liebe Grüße

    Alex (Biff)

    Bis auf die Elektronikbauteile habe ich alles hier. Ich habe nur noch keine Vorstellung davon, wie der Servo und die Mikroschalter verbaut werden, aber das ergibt sich vielleicht beim Zusammenbau. wenn du da noch Bilder von hast, darfst du die natürlich noch gerne schicken. :whistling:

    Yankee

    Die Webseite von dem „Designer“ ist wieder online! 🤗

    F-16 Landing Gear Panel
    This post details the design process of the Landing Gear Panel for the F-16 (home) cockpit. The panel was engraved with a 3018 CNC, the mechanism was designed…
    giovannimedici.wordpress.com


    Da sollte alles erklärt sein! 🤗

    Danke für den Tip! 👍

    Jetzt weiß ich zumindest, wo ich schöne Repliken herbekommen kann!
    Wenn „Budget“ wieder frei ist, hole ich mir da bestimmt was. 🤗 … vorerst müssens erst mal die 1,20€ Chickenheads tun! 😂

    Hab ihr noch Tipps zur Hintergrund Beleuchtung?
    (Ich hab die Panels von “hispapanels“ ) Wenn ich mit ner Taschenlampe von hinten reinleuchte, sieht das eigentlich schon okay aus! Bräuchte nur ne „langfristige“ Lösung die günstig und „einfach“ ist, nur stehe irgendwie auf dem Schlauch. 🙈

    Hallo an die Cockpitbauer! 🤗

    Mal ne Frage an die selbst Bauer;

    Wo habt ihr Eure Knöpfe her?

    Ich hab mal geschaut, ich finde z.Z. Echt keine „ähnlichen“ Knöpfe in grau.
    Ich könnte sie natürlich selbst 3D drucken, aber das sieht nicht wirklich gut aus und bedarf Nacharbeit.
    Natürlich hätte ich sie am liebsten auch aus Bakelit 😂 . Am Anfang jetzt nehme ich halt was ich habe, aber Upgrade wäre schon toll.

    2. Frage; wie habt ihr die Hintergrund Beleuchtung gelöst? Da gibt es ja viele Möglichkeiten und ich würde mich gerne „inspirieren“ lassen und nicht bei null anfangen, da ihr ja schon Erfahrung habt! 🤗

    Liebe Grüße

    Biff